Streitigkeiten – die besten Beiträge

Soll hinterm Haus parken - Dad parkt mich aber ständig zu?

Hi,

Laut meinen Eltern soll ich mein Auto im Hof hinter unserem Haus parken.

Jetzt ist es so, dass vor unserem Haus zwei Stellplätze in der Wiese sind ... einer davon ist für meine Schwester reserviert, da diese sich nicht traut, durch die Hofeinfahrt hinters Haus zu fahren. Auf dem anderen Stellplatz steht meist das Auto meiner Mutter (quch sie fährt die Einfahrt nicht gerne rein oder raus - und wenn, nur vorwärts rein, sodass man das Auto rückwärts bald nicht mehr auf die Straße bekommt ... Hinterm Haus ist genug Platz für 3 Autos. Also wurde mir gesagt, ich solle dort stets parken.

Das mache ich auch so ...

Mein Problem -> mein Dad parkt öfters direkt in der Hofeinfahrt. Nicht selten musste ich morgens erstmal dessen Auto umparken, bevor ich zur Ausbildung fahren konnte. Wenn dann der Schlüssel in einer seiner tausend Jacken ist oder am Schluss noch in deren Schlafzimmer (im Schlafzimmer bisher zum Glück noch nd passiert, wenn ich einen dringenden Termin hatte) ... nicht selten bin ich dann relativ knapp weg gekommen

Zusätzlich bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr - mein Dad zwar auch, der aber macht sich, wenn Einsatz ist und das Alarmstichwort niedrig ist, eher weniger Stress.

Wenn ich mit ihm fahre, stehen wir meist am Gerätehaus, wenn das Feuerwehrauto schon weg ist - er fährt zwar zügig - aber erstmal sucht er meist seine Schuhe o.ä., dann seinen Schlüssel, ...

Meistens bekomme ich das Löschfahrzeug nur, wenn ich selbst fahre und binnen 15sec nach Alarmierung im Auto sitze. Wir fahren vom Nachbarort aus an.

Mit ihm drüber geredet habe ich schon 1000 Mal. Er hat das Haus aufgebaut, es ist das Grundstück meiner Eltern. Er aber ist nicht einsichtig - ich soll hinterm Haus parken, es aber akzeptieren, wenn er in der Einfahrt parkt. Er regt sich meist auf, wenn ich ihn darauf hinweise. An der Straße zu parken ist echt nicht cool - grade morgens jagen andere Autofahrer wie die Verrückten durch unsere Straße ... Die meisten Anwohner versuchen es absolut zu vermeiden, das Auto an der Straße stehen zu lassen - selbst mein Dad rät davon ab ...

Kann ich überhaupt was anderes machen, als ihn ständig drauf anzusprechen, dass er sein Auto nicht immer in der Einfahrt parkt? (Ausziehen jetzt erstmal ausgenommen) - (Einfahrt ist gerade so breit genug für ein Auto) ...

Viele Grüße,

Verkehr, Feuerwehr, Führerschein, parken, Straßenverkehr, Streitigkeiten

Streitphase kn der Beziehung?

Hi, ich bin 16 (weiblich), und ich bin jetzt erst seid einem Monat mit meinem Freund 17 zusammen, wir kennen uns aber schon seid einem halben Jahr. Eigentlich läuft es mit meinem Freund perfekt und ich könnte mir keinen besseren vorstellen.
jedoch gibt es am Tag immer 1-2 Streitigkeiten, was mich jeden Tag aufs Neue immer wieder enttäuscht.
Ob es darum geht das er Alkohol trinkt, obwohl er nicht sollte (wegen seinem sucht Verhalten und ich finde eine Beziehung ohne Alkohol viel besser), oder ob er zu spät nachhause losgefahren ist.

Es macht mich einfach kaputt und ich weiß nicht wie damit umgehen soll.

Auch wenn wir erst seid kurzem zusammen sind, ist unsere Beziehung schon sehr vorgeschritten, ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern und wir haben eine sehr tiefe Verbindung miteinander.
Ich habe ihn zwar auch 2-3 mal schon darauf angesprochen das ich das nicht kann Tag für Tag zu streiten und ich weiß das er wirklich versucht sich zu ändern aber natürlich kommt da immer mal wieder was auf.

streitigkeiten sind normal, aber ich finde, eben nicht so oft.

Könnt ihr mir Tipps geben wie man das verbessern kann, wie ich besser damit umgehen kann und mich nicht die ganze Zeit aufregen muss? Vielleicht auch Tipps was er besser machen könnte?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Crush

Ging mein Freund zu weit? Ist er im Recht?

Der Partner meiner Mutter ist politisch eher rechts eingestellt. Er hat mir über WhatsApp oft seltsame Parolen geschickt, obwohl ich ihn mehrfach gebeten habe, das zu unterlassen. Seine Reaktion darauf war, mich immer wieder zu blockieren und dann wieder zu entblocken. Auch bei gemeinsamen Essen hat er sich häufig abfällig über Flüchtlinge und Ausländer geäußert, was mir oft zu weit ging. Ich habe meiner Mutter davon erzählt, doch ihr zuliebe habe ich versucht, sein Verhalten zu tolerieren, obwohl er mir gegenüber nie besonders rücksichtsvoll war und sich auch nie wirklich für mich interessiert hat (ich bin Ende 20, mein Freund über 30). Meine Mutter und er sind seit zwei Jahren ein Paar und wohnen zusammen.

Vor Kurzem waren mein Freund und ich wieder zu Besuch bei ihnen. Am Abend zuvor hatte er gesagt, man solle auf die Kinder im Haus Bomben werfen, und sich erleichtert gezeigt, dass keine Schwarzen dort wohnen. Wir haben an dem Abend nichts dazu gesagt, aber es hat uns beide sehr mitgenommen. Am nächsten Tag benahm er sich mir gegenüber erneut respektlos, und als wir nach Hause kamen, brach ich abends in Tränen aus. Mein Freund schlug vor, meiner Mutter zu schreiben, um ihr zu sagen, wie sehr mich die Situation belastet. Also hat er ihr geschrieben und erklärt, wie sehr mich der respektlose und fremdenfeindliche Umgang ihres Partners verletzt.

Daraufhin schickte meine Mutter meinem Freund eine wütende Nachricht, in der sie ihm vorwarf, er habe sich am Vorabend arrogant und aggressiv verhalten. Dabei hatte er lediglich versucht, mich zu verteidigen. Mein Freund machte ihr klar, dass er als Ausländer selbst das rassistische Verhalten ihres Partners nicht akzeptieren kann und will und dass er nicht bereit ist, mit so jemandem an einem Tisch zu sitzen.

Parallel dazu habe ich auch mit meiner Mutter geschrieben. Sie warf mir vor, ich sei intolerant und arrogant.

Was denkt ihr? Ist mein Freund zu weit gegangen, oder war es gerechtfertigt, dass er sich und mich verteidigt hat?

Dein Freund hat sich richtig verhalten 67%
Was anderes 21%
Dein Freund geht zu weit 12%
Liebe, Mutter, Freundschaft, Angst, reden, Beziehung, Sex, Familienrecht, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Elternhaus, Familienprobleme, Familienstreit, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten

Wer von uns war toxischer?

Ich (16m) und mein bester Freund (17m) debattierten vor einigen Wochen, wer von uns in einem Streit toxischer war und er meinte ich. Ich meinte er. Alles wurde aber geklärt, keine Sorge. Aber, und ich weiß, dass es kindisch ist, würde ich gerne wissen, was eure Meinung ist, wer von uns in diesem Streit toxischer war?

Es passierte in unserem Klassenraum nach der Schule. Es fing mit einem Witz an (erinnere mich nicht mehr welcher) und eskalierte plötzlich in einen Streit. Und ich, ein wenig kindisch, habe angefangen, ihn jedes Mal zu unterbrechen, wenn er versucht hat, etwas zu sagen.

Er wurde daraufhin lauter und fing an, mich anzuschreien. Okay, normal. Nur ist das Problem, dass es so laut wurde, dass meine Ohren sich nach seinem Geschrei ein wenig taub angefühlt haben.

Ich weiß nicht mehr, ob er das auch in diesem Streit getan hat, aber er würde oft mich an die Schultern packen und anfangen, stark zu schütteln. Ich bin ein bisschen kleiner und schwächer als er, deswegen konnte ich auch nicht viel machen. Ich habe ihm aber gesagt: „Hey, das tut weh“, und er hat aufgehört – sich aber nicht entschuldigt, weil er dachte, dass es ein Witz war.

Aber hier waren unsere Gegenargumente.

Ich:

"Ja, ich habe dich die ganze Zeit unterbrochen. Und ja, es ist toxisch. Aber dein Geschrei ist toxischer, weil es zwanghaft andere mit in unseren Streit hereinzieht, obwohl es die nicht angeht. Und du hast mich physisch verletzt, meine Ohren fühlen sich taub an, man."

Er:

"Ich denke nicht, mein Geschrei war toxisch. Es ist menschlich, lauter zu werden, wenn man die ganze Zeit unterbrochen wird und sich nicht gehört fühlt."

Was ist eure Meinung?

Du 100%
Dein Freund 0%
Schule, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Argumentation, Argumente, Argumentieren, Jungs, schreien, Streit, streiten, Streitigkeiten, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

War es falsch von mir sie zu blocken?

Also, ich fand Freunde in der Klinik (KJP), viele von ihnen. Ich verstand mich gut mit ihnen, wir hatten so viel gemeinsam. Wir hingen viel miteinander herum. Die meisten von ihnen waren queer. Ich dachte, ich hätte endlich die richtige Freundesgruppe gefunden.

Wir gingen zusammen zu CSD's und hatten viel Spaß. Ich habe mich zum ersten Mal mit ihnen betrunken, was auch irgendwie lustig war. Ich dachte wirklich, sie wären gute Freunde. Und vielleicht sind sie das auch, nur nicht für mich.

Jedenfalls habe ich heute den Kontakt zu allen abgebrochen, sie alle überall blockiert, die Whatsapp-Gruppe verlassen.

Aber ich fange mal ganz von vorne an. Wie ich schon sagte, hatten wir wirklich Spaß, bis wir keinen mehr hatten. Ich bemerkte, dass jeder von ihnen von Tag zu Tag distanzierter wurde. Ich schrieb etwas in unseren Gruppenchat, manchmal sinnlose Dinge, manchmal ernsthafte Dinge, auf die ich gerne Antworten hätte und bekam selten Antworten, während auf die Nachrichen aller anderen fast immer geantwortet wurde, es wurde mit jedem Tag, der verging, seltener das ich eine Antwort auf meine Nachrichten bekommen habe.

Es gab auch einmal bei der einer von ihnen eine Geburtstagsparty hatte und ich an diesem Tag auf einem Konzert war. Ich sagte ihnen, dass ich gerne nach dem Konzert kommen würde und um etwa 1 Uhr nachts da sein würde, sie sagten mir, dass das in Ordnung wäre, da sie sowieso die ganze Nacht wach sein würden. Ich war nach dem Konzert direkt auf dem Weg zum Haus dieser Freundin, und etwa eine halbe Stunde bevor ich dort ankam, sagten sie einfach, dass ich doch nicht kommen kann?

Und sie haben solch ähnlichen Scheiß gemacht, bis ich das Gefühl hatte, dass sie mich nicht mehr als Freundin haben wollten.

Ich meine, ich kann ziemlich nervig sein. Ich überreagiere oft (negativ als auch positiv).

Also habe ich die Gruppe verlassen. Ungefähr zwei Tage später, ja, es hat zwei Tage gedauert, bis sie gemerkt haben, dass ich die Gruppe verlassen habe, haben zwei von ihnen gefragt, warum ich das getan habe. Ich antwortete und erzählte ihnen genau warum. Ich erzählte ihnen, dass ich mich schon seit längerer Zeit ausgeschlossen fühle. Beide sagten mir, dass ich mir das nur einbilde, dass ich zu viel nachdenke, ich glaubte ihnen, oder versuchte es zumindest. Ich gab ihnen eine Chance, mir das Gegenteil zu beweisen. Also ging ich wieder in die Gruppe, und nicht einmal zwei Wochen später passierte es irgendwie wieder.

Sie brachten mich fast schon dazu, mich umbringen zu wollen, das war heute. Wir hatten vor, heute auf eine Halloween-Party zu gehen. L1 hat schon vor Wochen gesagt, dass sie mitkommen würde. Ich habe sie vor zwei Tagen noch mal gefragt ob sie dann auch wirklich kommt, und sie hat auch gestern nicht erwähnt, dass sie nicht kommt.

Also ging ich davon aus, dass sie kommen würde. Ich habe meinen ganzen Tag umgestellt, um zu dieser Party gehen zu können. Ich bin um 11 Uhr morgens zu meiner Pflegebeteiligung gegangen, anstatt wie sonst am Nachmittag. Das bedeutete auch, dass ich mit dem Fahrrad dorthin fahren musste. Das bedeutet Knieschmerzen, da mein Fahrrad viel zu klein ist, und meine Kniescheiben sowieso komisch sind. Außerdem hat mein Fahrrad ein paar Defekte, das Rad läuft irgendwie schief, oder die Kette rutscht ab. Ich musste also ein schon was dafür "aufopfern", was für mich in Ordnung war, weil ich davon ausging, dass wir hingehen würden.

Ich eilte nach Hause und duschte, rasierte mir sogar die Beine, bittete meine Mutter, sich zu beeilen, als sie mein Essen machte, damit ich so schnell wie möglich fertig war. Ich fing an, mich fertig zu machen.

Ich markierte L1 im Gruppenchat und fragte sie, ob sie jetzt kommen würde oder nicht. Sie hat die Nachricht nicht einmal gelesen, und sie war auf Tiktok online, also konnte es nicht sein, dass sie schlief oder so. L2, meine frühere Zimmernachbarin, sagte, dass L1 vielleicht kein Bock hat zu kommen, was in Ordnung wäre, wenn sie wenigstens das gesagt hätte. Ich habe es auch so in den Gruppenchat geschrieben. Daraufhin habe ich von mehreren Leuten, auch von L2, Nachrichten bekommen, dass sie mir nichts schuldig wäre, keine Erklärung. Was auch in Ordnung ist, ich wollte keine Erklärung, ich wollte nur wissen, ob sie kommt oder nicht, nur damit ich weiß, ob ich meine Zeit damit verbringen soll, mich vorzubereiten oder nicht.

Ich hatte nicht vor, angegriffen zu werden, weil ich eine, meiner Meinung nach, normale Frage gestellt habe.

Da dies nicht der erste Vorfall dieser Art war, habe ich die Gruppe schließlich verlassen. Das tut weh, weil ich dachte, ich hätte endlich eine gute Gruppe von Freunden, aber sie haben meine psychische Gesundheit langsam verschlechtert, als ob es nicht schon schlimm genug gewesen wäre.

Also habe ich die Gruppe verlassen und sie alle blockiert.

Freunde, Ausgrenzung, Freundin, ignorieren, Streitigkeiten, blockieren, Kontaktabbruch

Streit Freund?

Ich und mein Freund sind seit einem dreiviertel Jahr zusammen und hatten eigentlich eine wirklich schöne und intensive Beziehung. Wir haben uns beide immer wahnsinnig geliebt. In letzter Zeit, also die letzten zwei Monate entstanden, aber ständig Streits, die auch teilweise wirklich heftig waren, man hatte sich beleidigt, ignoriert oder bei anderen Leuten ausgespielt. Wir haben uns dann vor zwei Wochen geeinigt, dass sie noch mal neu anfangen, weil wir uns so lieben und diese Beziehung nicht beenden wollten.

Doch leider führte in den letzten zwei Wochen wieder alles nur zu Streits, bis ich dann eines Abends, wo ich bei ihm übernachte, sang und klanglos verschwand, weil er mich so aufgeregt hatte. Daraufhin haben wir uns dann einen Tag nicht getroffen, und am dritten Tag gab es erneut einen kleinen Streit, wo wir uns aber eigentlich sehen wollten. Und wegen dem Streit wollte er es auf einmal nicht mehr.

Da ich das schon auf dem Weg war, sah ich das nicht ein wegen eines kleinen Streit das ganze Treffen abzublasen und trotzdem gekommen.

Als ich da war, wurde mir die Tür erst nicht aufgemacht und als ich dann endlich bei ihm oben in der Wohnung (seine Mutter war nicht da) eröffnete er mir, dass er mich überhaupt nicht mehr lieben würde und mich von jetzt an wie eine normalen Freund sehen sähe und er jetzt Schluss machen möchte. Mir ging es auch, so dass meine Gefühle für ihn nicht mehr die größten waren und ich eigentlich auch Schluss machen wollte. Natürlich habe ich ihn aber irgendwo noch geliebt, er meint aber er hätte mich wirklich fast überhaupt nicht mehr geliebt, was mich schon verletzt hat. Nach all den schönen Momenten, die wir hatten. dann haben wir noch ein bisschen geplant, wie wir alles so machen, wenn wir jetzt Schluss machen und dann wollte er sich noch ein letztes Mal umarmen und dann war eigentlich geplant, dass ich gehe und es vorbei ist als wir aber dann aufgestanden sind und er mich umarmt hat, sind wir auf einmal beide in Tränen ausgebrochen. Das wunderte mich, denn er war davor komplett kalt und unemotional weil er mir ja auch sagte, dass er mich überhaupt nicht mehr liebt und ich ihn nerven würde.

Als er dazu geheult hatte und ich auch umarmten und küssten wir uns auf einmal wie früher und wir fragten uns beide, warum wir eigentlich Schluss machen. Er ging dann auf einmal in sein Zimmer und kam zurück mit einem Badezusatz auf dem Stand: „Ich hab dich lieb“. Anscheinend wäre das sein Plan gewesen für den Tag, wenn wir uns nicht gestritten hätten.

Dann meinten wir beide irgendwie, dass wir doch nicht Schluss machen und er meinte, dass seine Liebe durch die körperliche Zuneigung wieder zurückgekommen sei.

Im ersten Moment habe ich mich natürlich gefreut. Doch jetzt einen Tag später frage ich mich, ob diese Entscheidung die richtige war. Mich haben seine ganzen Aussagen sehr verletzt, als er mir kaltblütig sagte er liebe mich nicht mehr und dass er mich verlassen will. Und außerdem sehe er mich als nur noch normalen Freund.

Ich habe ihn insbesondere auf diese Aussage später noch mal angesprochen, und er entschuldigte sich für Sie und meinte, dass es ihm hierbei nur um die Gefühle ging und nicht, dass er mich als Mensch nur als normalen Freund sehe.

die Stimmung ist jetzt einfach etwas komisch, er hat dann angeboten, ob wir nicht die Nacht zusammen verbringen sollten, was ich auch einging. Was mir jetzt aber auch auffällt, ist, dass er zum Beispiel kuscheln gar nicht so mag. Ich bin auch noch ziemlich verletzt von all den Aussagen am Vortag und frage mich jetzt: hat er wirklich die Liebe verloren am Vortag, oder war er wegen des Streits einfach so sauer, dass es sich so angefühlt hat? Denn auch im Nachhinein beteuerte er mir, dass er damit nicht gelogen hätte.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Bitte helft mir.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Trennungsschmerz, Crush

Habt ihr auch so ein Kollegen soll ich Kontakt abbrechen (Faul)?

Letztes Jahr habe ich mich häufiger mit einem Kollegen getroffen, und auch dieses Jahr haben wir uns ab und zu gesehen. Wir gehen hin und wieder zusammen essen, aber mehr nicht. Ich habe ihn auch mehrfach zu mir nach Hause eingeladen und für ihn Snacks, Schokolade usw. gekauft. 

Neulich waren wir Döner essen, und während ich ihm etwas erklärte, hat er mich unterbrochen, um ans Telefon zu gehen und mit einem Kollegen über einen neuen Dönerladen zu sprechen, den es in unserer Gegend gibt. Danach hat er nicht einmal gefragt, was ich eigentlich erzählen wollte. Ich merke zunehmend, wie negativ er ist – er jammert ständig und wünscht mir keinen Erfolg. Als ich ihm von meiner Selbstständigkeit erzählt habe, hat er mir nichts Gutes gewünscht. Er hat jetzt auch eine Freundin und meldet sich deshalb auch nicht viel und gönnt mir sehr wenig habe ich den Eindruck. Beim Dönerladen als wir auf den Döner gewartet haben hat er mir auch gefühlt 5 Minuten den Rücken gedreht indem Moment dachte ich wo ist dein Respekt zu dein Kollegen

Er macht keinen Sport, ist ständig am Handy auf Snapchat, TikTok und Instagram, isst viel Junk Food und spielt PlayStation. Er hat keine Ziele im Leben. 

Ich bin das Gegenteil von ihm, Ich will ihn auch nicht sagen das die Dinge schlecht sind was er tut sage ihn aber nicht weil ihn das egal ist

Sollte ich den Kontakt zu ihm abbrechen?

Männer, Freunde, Kommunikation, Erfolg, Freundeskreis, Jungs, Streit, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitigkeiten