Streitigkeiten – die besten Beiträge

War es falsch von mir sie zu blocken?

Also, ich fand Freunde in der Klinik (KJP), viele von ihnen. Ich verstand mich gut mit ihnen, wir hatten so viel gemeinsam. Wir hingen viel miteinander herum. Die meisten von ihnen waren queer. Ich dachte, ich hätte endlich die richtige Freundesgruppe gefunden.

Wir gingen zusammen zu CSD's und hatten viel Spaß. Ich habe mich zum ersten Mal mit ihnen betrunken, was auch irgendwie lustig war. Ich dachte wirklich, sie wären gute Freunde. Und vielleicht sind sie das auch, nur nicht für mich.

Jedenfalls habe ich heute den Kontakt zu allen abgebrochen, sie alle überall blockiert, die Whatsapp-Gruppe verlassen.

Aber ich fange mal ganz von vorne an. Wie ich schon sagte, hatten wir wirklich Spaß, bis wir keinen mehr hatten. Ich bemerkte, dass jeder von ihnen von Tag zu Tag distanzierter wurde. Ich schrieb etwas in unseren Gruppenchat, manchmal sinnlose Dinge, manchmal ernsthafte Dinge, auf die ich gerne Antworten hätte und bekam selten Antworten, während auf die Nachrichen aller anderen fast immer geantwortet wurde, es wurde mit jedem Tag, der verging, seltener das ich eine Antwort auf meine Nachrichten bekommen habe.

Es gab auch einmal bei der einer von ihnen eine Geburtstagsparty hatte und ich an diesem Tag auf einem Konzert war. Ich sagte ihnen, dass ich gerne nach dem Konzert kommen würde und um etwa 1 Uhr nachts da sein würde, sie sagten mir, dass das in Ordnung wäre, da sie sowieso die ganze Nacht wach sein würden. Ich war nach dem Konzert direkt auf dem Weg zum Haus dieser Freundin, und etwa eine halbe Stunde bevor ich dort ankam, sagten sie einfach, dass ich doch nicht kommen kann?

Und sie haben solch ähnlichen Scheiß gemacht, bis ich das Gefühl hatte, dass sie mich nicht mehr als Freundin haben wollten.

Ich meine, ich kann ziemlich nervig sein. Ich überreagiere oft (negativ als auch positiv).

Also habe ich die Gruppe verlassen. Ungefähr zwei Tage später, ja, es hat zwei Tage gedauert, bis sie gemerkt haben, dass ich die Gruppe verlassen habe, haben zwei von ihnen gefragt, warum ich das getan habe. Ich antwortete und erzählte ihnen genau warum. Ich erzählte ihnen, dass ich mich schon seit längerer Zeit ausgeschlossen fühle. Beide sagten mir, dass ich mir das nur einbilde, dass ich zu viel nachdenke, ich glaubte ihnen, oder versuchte es zumindest. Ich gab ihnen eine Chance, mir das Gegenteil zu beweisen. Also ging ich wieder in die Gruppe, und nicht einmal zwei Wochen später passierte es irgendwie wieder.

Sie brachten mich fast schon dazu, mich umbringen zu wollen, das war heute. Wir hatten vor, heute auf eine Halloween-Party zu gehen. L1 hat schon vor Wochen gesagt, dass sie mitkommen würde. Ich habe sie vor zwei Tagen noch mal gefragt ob sie dann auch wirklich kommt, und sie hat auch gestern nicht erwähnt, dass sie nicht kommt.

Also ging ich davon aus, dass sie kommen würde. Ich habe meinen ganzen Tag umgestellt, um zu dieser Party gehen zu können. Ich bin um 11 Uhr morgens zu meiner Pflegebeteiligung gegangen, anstatt wie sonst am Nachmittag. Das bedeutete auch, dass ich mit dem Fahrrad dorthin fahren musste. Das bedeutet Knieschmerzen, da mein Fahrrad viel zu klein ist, und meine Kniescheiben sowieso komisch sind. Außerdem hat mein Fahrrad ein paar Defekte, das Rad läuft irgendwie schief, oder die Kette rutscht ab. Ich musste also ein schon was dafür "aufopfern", was für mich in Ordnung war, weil ich davon ausging, dass wir hingehen würden.

Ich eilte nach Hause und duschte, rasierte mir sogar die Beine, bittete meine Mutter, sich zu beeilen, als sie mein Essen machte, damit ich so schnell wie möglich fertig war. Ich fing an, mich fertig zu machen.

Ich markierte L1 im Gruppenchat und fragte sie, ob sie jetzt kommen würde oder nicht. Sie hat die Nachricht nicht einmal gelesen, und sie war auf Tiktok online, also konnte es nicht sein, dass sie schlief oder so. L2, meine frühere Zimmernachbarin, sagte, dass L1 vielleicht kein Bock hat zu kommen, was in Ordnung wäre, wenn sie wenigstens das gesagt hätte. Ich habe es auch so in den Gruppenchat geschrieben. Daraufhin habe ich von mehreren Leuten, auch von L2, Nachrichten bekommen, dass sie mir nichts schuldig wäre, keine Erklärung. Was auch in Ordnung ist, ich wollte keine Erklärung, ich wollte nur wissen, ob sie kommt oder nicht, nur damit ich weiß, ob ich meine Zeit damit verbringen soll, mich vorzubereiten oder nicht.

Ich hatte nicht vor, angegriffen zu werden, weil ich eine, meiner Meinung nach, normale Frage gestellt habe.

Da dies nicht der erste Vorfall dieser Art war, habe ich die Gruppe schließlich verlassen. Das tut weh, weil ich dachte, ich hätte endlich eine gute Gruppe von Freunden, aber sie haben meine psychische Gesundheit langsam verschlechtert, als ob es nicht schon schlimm genug gewesen wäre.

Also habe ich die Gruppe verlassen und sie alle blockiert.

Freunde, Ausgrenzung, Freundin, ignorieren, Streitigkeiten, blockieren, Kontaktabbruch

Wahre Liebe kennt keine Verletzungen?

Was haltet ihr von dieser Aussage? True oder eher Blödsinn? bzw. wie ist das denn überhaupt gemeint...?

Ich kam "leider" mit einer Freundin zusammen. Hab mir damit jetzt die Freundschaft versaut und werde gefragt was da los war... aber muss es selbst erst verstehen.

Sie warf mir vor sie sehr verletzt zu haben, im Streit, das ich aus Wut meinte, wir sollten vielleicht unsere Beziehung überdenken.... Hören wollte ich natürlich, was ihr an mir liegt. Und interpretiert hat sie es als "Der haut einfach so ab!" :( ...(Es lief sehr gut, viel "Liebe dich!!" viel Sex, viel Gefummel...aber auch viele Widersprüche "Fühl dich hier wohl! <3 "..." aber BITTE unterlass das, fass nichts an was meinen kindern gehört...Regeln , Regeln... miese Stimmung aufgrund von anderem Stress....Küsschen küsschen, weiter gehts...." Hoffnung dass sie unseren Streit mal vergisst und lockerer wird. Fehlanzeige. Sie wiederholt die Verletzungen, addiert alles und man darf garnichts mehr fragen... direkt Stress... so richtig kindisch...Dabei sind wir schon über 20 beide... ich wollte gerne dass wir uns beide vertrauen...ihr sagen, dass man über alles reden kann...Ich wollte nicht das Gefühl haben, es sei nur eine Sexbeziehung..

Und plötzlich ist sie es, die sagt, "kümmer du dich um deinen Kram - ich um meinen! Tschö!!" - Beziehung beeendet.

True 40%
Nope. Blödsinn. 40%
Das ist soo zuverstehen.... 20%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Emotionen, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Vertrauen, Crush

Streit Freund?

Ich und mein Freund sind seit einem dreiviertel Jahr zusammen und hatten eigentlich eine wirklich schöne und intensive Beziehung. Wir haben uns beide immer wahnsinnig geliebt. In letzter Zeit, also die letzten zwei Monate entstanden, aber ständig Streits, die auch teilweise wirklich heftig waren, man hatte sich beleidigt, ignoriert oder bei anderen Leuten ausgespielt. Wir haben uns dann vor zwei Wochen geeinigt, dass sie noch mal neu anfangen, weil wir uns so lieben und diese Beziehung nicht beenden wollten.

Doch leider führte in den letzten zwei Wochen wieder alles nur zu Streits, bis ich dann eines Abends, wo ich bei ihm übernachte, sang und klanglos verschwand, weil er mich so aufgeregt hatte. Daraufhin haben wir uns dann einen Tag nicht getroffen, und am dritten Tag gab es erneut einen kleinen Streit, wo wir uns aber eigentlich sehen wollten. Und wegen dem Streit wollte er es auf einmal nicht mehr.

Da ich das schon auf dem Weg war, sah ich das nicht ein wegen eines kleinen Streit das ganze Treffen abzublasen und trotzdem gekommen.

Als ich da war, wurde mir die Tür erst nicht aufgemacht und als ich dann endlich bei ihm oben in der Wohnung (seine Mutter war nicht da) eröffnete er mir, dass er mich überhaupt nicht mehr lieben würde und mich von jetzt an wie eine normalen Freund sehen sähe und er jetzt Schluss machen möchte. Mir ging es auch, so dass meine Gefühle für ihn nicht mehr die größten waren und ich eigentlich auch Schluss machen wollte. Natürlich habe ich ihn aber irgendwo noch geliebt, er meint aber er hätte mich wirklich fast überhaupt nicht mehr geliebt, was mich schon verletzt hat. Nach all den schönen Momenten, die wir hatten. dann haben wir noch ein bisschen geplant, wie wir alles so machen, wenn wir jetzt Schluss machen und dann wollte er sich noch ein letztes Mal umarmen und dann war eigentlich geplant, dass ich gehe und es vorbei ist als wir aber dann aufgestanden sind und er mich umarmt hat, sind wir auf einmal beide in Tränen ausgebrochen. Das wunderte mich, denn er war davor komplett kalt und unemotional weil er mir ja auch sagte, dass er mich überhaupt nicht mehr liebt und ich ihn nerven würde.

Als er dazu geheult hatte und ich auch umarmten und küssten wir uns auf einmal wie früher und wir fragten uns beide, warum wir eigentlich Schluss machen. Er ging dann auf einmal in sein Zimmer und kam zurück mit einem Badezusatz auf dem Stand: „Ich hab dich lieb“. Anscheinend wäre das sein Plan gewesen für den Tag, wenn wir uns nicht gestritten hätten.

Dann meinten wir beide irgendwie, dass wir doch nicht Schluss machen und er meinte, dass seine Liebe durch die körperliche Zuneigung wieder zurückgekommen sei.

Im ersten Moment habe ich mich natürlich gefreut. Doch jetzt einen Tag später frage ich mich, ob diese Entscheidung die richtige war. Mich haben seine ganzen Aussagen sehr verletzt, als er mir kaltblütig sagte er liebe mich nicht mehr und dass er mich verlassen will. Und außerdem sehe er mich als nur noch normalen Freund.

Ich habe ihn insbesondere auf diese Aussage später noch mal angesprochen, und er entschuldigte sich für Sie und meinte, dass es ihm hierbei nur um die Gefühle ging und nicht, dass er mich als Mensch nur als normalen Freund sehe.

die Stimmung ist jetzt einfach etwas komisch, er hat dann angeboten, ob wir nicht die Nacht zusammen verbringen sollten, was ich auch einging. Was mir jetzt aber auch auffällt, ist, dass er zum Beispiel kuscheln gar nicht so mag. Ich bin auch noch ziemlich verletzt von all den Aussagen am Vortag und frage mich jetzt: hat er wirklich die Liebe verloren am Vortag, oder war er wegen des Streits einfach so sauer, dass es sich so angefühlt hat? Denn auch im Nachhinein beteuerte er mir, dass er damit nicht gelogen hätte.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Bitte helft mir.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, Trennungsschmerz, Crush

Freund ist sauer auf mich wegen minecraft?

ich hab nun einmal für ihn geangelt die ganze zeit bei minecraft.. und irgendwann kamen so menschchen mit pfeilen die mich bzw ihn getötet haben so 3x und er war währenddessen in unserer küche und hat da sich ein brot gemacht, auf 4-5x gerufe habe ich keine Antwort bekommen.. naja als er dann gesehen hat das sein ganzes Inventar weg ist was er so bei sich hatte kam dann „du bist der teufel in person“, „ich habe langsam echt kein bock mehr auf dich“, „ich hab dir gesagt stirbt nicht.“, „ich bring dich zu deinen Eltern wieder zurück weil ich das echt nicht mehr kann.“, „du kannst echt nichts.“, „ach jetzt brauchst du auch nicht bockig weinend ins Bett gehen“ „ich hab kein bock mehr auf dich.“ usw.

ich mache wirklich viel, ich koche, ich putze, ich arbeite und lerne noch nebenbei und auch er arbeitet also kein arbeitsloser.. und ich bin auch nicht perfekt, momentan leide ich etwas an Stimmungsschwankungen was dann auch echt schlimm für mich selber ist weil ich mich oft und schnell nicht mehr geliebt fühle..

jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll? Ignorieren? Entschuldigen? Also ich weiß nicht aber wegen einem Spiel? Ich war total aufgelöst weil ich denke ich mache alles falsch und fühle mich so als würde ich auf eierschalen laufen, alles was er sagt ist „das ist so kindisch von dir ins schlafzimmer zu gehen und zu weinen“ und ich meinte daraufhin es sei kindisch mich wegen einem spiel so zu beleidigen und runter zu machen. Er meinte danach „das ist kein beleidigen, soll ich dir mal Beleidigungen sagen.“ naja.. danach hat er seine Sachen gepackt und meinte ich schlafe auf der couch und jetzt zockt er weiter..

was soll ich machen?

ach ja als ich geweint hatte kam er zurück und hat die tür zu gemacht.. jetzt schlafen wir so ein…

Spiele, Krise, Angst, traurig, Beziehung, Minecraft, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Psyche, Spieler, Streit, Streitigkeiten, weinen, Wut, Beziehungspause, Eierschale, Wutanfälle

Ist mein Freund im Recht (Haushalt, Forderungen)

Mein Partner übernimmt viele Aufgaben im Haushalt, und wir hatten schon öfter Diskussionen darüber, dass ich weniger mache. In den letzten Monaten war es jedoch kein Thema mehr.

Gestern habe ich gekocht und ihn gebeten, mir etwas zu reichen, woraufhin er meinte, es sei "über seinem Kopf". Daraufhin erwiderte ich, dass das leicht gesagt sei, wenn man selbst nichts macht. Dabei hatte er bereits den Tisch gedeckt und gebacken. Er wurde dann wütend und fragte, was ich damit meine, dass er "nichts macht", und meinte, es sei respektlos von mir, sowas zu sagen. 

Ich habe mich entschuldigt und erklärt, dass es nur als Scherz gemeint war. Später am Abend, nachdem er mit dem Hund Gassi war, hat er den Hund in der Badewanne gewaschen, diese aber nicht ausgespült, obwohl ich ihn bereits mehrfach in der Vergangenheit darum gebeten hatte. Heute Morgen hat er den Hund wieder gewaschen, dann die Handtücher genommen und die Waschmaschine gemacht. Ich habe ihn erneut gebeten, die Wanne auszuspülen.

Daraufhin wurde er wieder wütend und meinte, ich sehe doch, was er alles mache. Er warf mir vor, nichts aus unserer Unterhaltung am Vortag gelernt zu haben, und nannte mich frech und respektlos. Anschließend kritisierte er, dass meine Sachen seit Tagen im Flur stehen, und ging ohne sich zu verabschieden zur Arbeit.

Findet ihr, dass er im Recht ist?

Was denkt ihr? Übertreibt er, oder bin ich wirklich unfair?

Ich verstehe deinen Freund 100%
Ich verstehe dich 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Eifersucht, erwartungen, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, Crush

Freund will nichts mehr mit meinen Eltern zutun haben?

Hallo zusammen,

Ich hatte die letzten Monate viele Probleme zuhause mit meinen Eltern.

Mein Freund hat das auch mitgekriegt und war immer für mich da.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl er hat die Probleme auch für sich an sich genommen und hat immer weniger Kontakt zu meinen Eltern gesucht. Eigentlich hat er sich mit meinem Vater immer sehr gut verstanden auch weil sie die gleichen Hobbys teilen.
Auf einer Feier kam es dann zum Streit und beide Parteien haben sich angeschrien, es kam auch zu Beleidigungen. Meine Mutter war auch dazwischen und wusste gar nicht was eigentlich so richtig los ist und hat nur noch geweint.

Nun ist es so das meine Eltern sich gerne mit meinem Freund aussprechen wollen, aber er möchte nicht. Er möchte nichtmal darüber reden und rastet dann total aus, er sagt er möchte nie wieder mit denen etwas zu tun haben. Die Beleidigungen sind aber von ihm gekommen, ich schätze ihm ist auch peinlich was passiert ist aber er verdrängt es. So habe ich ihn noch nie vorher erlebt.

Ich kann es nicht ganz nachvollziehen das er so reagiert, weil meine Eltern sich gerne entschuldigen würden bei Ihm und ich muss sagen meine Eltern fällt es sonst eher schwer sich irgendwo zu entschuldigen. Ich finde jeder Mensch hat eine 2. Chance verdient.

Ich weiß nicht wie ich noch an ihn rankommen soll. Ich hab auch einen Text geschrieben weil ich dachte vielleicht fasst er das ganze besser auf als wenn ich jetzt mit ihm rede und ich ihn dafür eine Angriffsfläche biete.

Ich hatte auch überlegt vielleicht ein paar Tage auf Abstand zu gehen.

Ich würde halt nur gerne wissen ob er irgendwann mal wieder den Kontakt sucht.

Wie kann ich damit besser umgehen? Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Männer, Gefühle, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten

Bin ich im unrecht?

Es gibt da eine Freundin mir. Wir sind seit der Grundschule befreundet und gehen jetzt in die 7te Klasse eines Gymnasiums. Seit eineinhalb Wochen hat sie plötzlich aufgehört mit mir im Bus nebeneinander zu sitzen wie wir es schon immer getan haben. Sie hat das nicht einmal gesagt. Stadtdessen sitzt sie jetzt immer bei vier Fünftklässler. In der Schule ignoriert sie mich auch Teilweise und in den Pausen sitzt sie auch bei ihren neuen Freunden. Versteht mich nicht falsch sie kennt mich schon ihr halbes Leben lang plötzlich ignoriert sie mich. Und es gibt auch keinen Grund warum sie sauer auf mich wäre. Dann hat sie sich bei einer Lehrerin ausgeweint das meine Freunde sie anscheinend ausschließen. (Anscheinend sind wir keine Freunde mehr?) Sie wollte ein Gespräch mit meinen Freunden und der Lehrerin. Das macht sie schon seit der fünften Klasse. Ich meine jetzt sind wir doch alt genug um das ohne Lehrer zu lösen.

Um auf den Punkt zu kommen. Heute hat sie sich dazu entschlossen sich in der Pause zu uns zu setzen statt zu ihren neuen Freunden.

Daraufhin habe ich sie gefragt warum sie nicht bei ihren Freunden sitzt. Ich wollte das auch ehrlich wissen.

Vielleicht klingt das gemein aber sie hat mich mit ihren ignorierrenden Verhalten verletzt. Dann fragte sie mich angepisst ob ich sie nicht hier haben wollen und ich meinte so habe ich das gar nicht gemeint. Ich habe mich entschuldigt falls ich sie damit verletzt habe aber sie hat mich ignoriert.

Als ich sie 2 Stunden später darauf angesprochen habe meinte sie das ich fies und gemein gewesen wär. Ich und meine Freunde waren der Überzeugung das ich nichts falsches getan hätte aber als ich meiner Mutter davon erzählt hatte meinte sie das dass richtig gemein war.

Jetzt zweifle ich.

Bin ich im unrecht?

Schule, Mädchen, Streit, streiten, Streitigkeiten, ungerecht, ungerecht-behandelt, waruuuuum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitigkeiten