Streit mit Partner in jedem Urlaub?

10 Antworten

Vermutlich gibt es unterschwellige Konflikt aus dem Alltag, die eine gereizte Grundstimmung bringen und dafür sorgen, dass eine Kleinigkeit in einem Bereich das Fass zum Überlaufen bringt. Entweder durch Dinge die im Urlaub schon vorgefallen sind oder Dinge von zu Hause, die dann hochkochen.

Denn dort seid ihr dann in fremder Umgebung darauf angewiesen euch anzupassen und aufeiannder Rücksicht zu nehmen, scheinbar gelingt euch das nicht. Zudem verbringt ihr viel Zeit miteinander, was das konfliktpotential steigert.

Zudem führt es ggf. dazu, dass zwei Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen im Alltag (Schlafenszeiten, Essenzeiten, Menge an Programm) und auch verschiedenen Wünschen an einen Urlaub ihre Bedürfnisse besprechen und danach planen müssen. Damit man Kompromisse findet, mit denen beide zufrieden sind.

Oft hilft es auch einfach Dinge zu hinterfragen, warum möchte der andere jetzt zum Essen? Hat er schon Appetit und könnte noch 30 Minuten warten oder hat ggf. schon richtig starken Hunger und ist schon schlecht gelaunt? Oder möchte er den Ausflug lieber Übermorgen statt morgen machen, weil ihm das sonst zu stressig ist und er einen ruhigeren Tag dazwischen braucht oder weil das Wetter dort besser ist oder warum sonst?

Wichtig ist die Dinge zu klären. Die Kleinigkeit die es zum Streit hat eskalieren lassen UND die Dinge, die euch davor schon so genervt haben, dass eine Kleinigkeit zum Streit reichte.

Das Thema Urlaub scheint euch irgendwie zu stressen, vielleicht ist es die Organisation für den Urlaub und im Urlaub. Das ist etwas was ihr gemeinsam sicher noch verbessern könnt und mehr miteinander zusammenarbeiten könnt

Worum geht es denn in diesen Streits? Oft sind die Erwartungen an eine schöne Urlaubszeit überzogen und man macht unterschwellig den Partner verantwortlich, wenn etwas nicht wie gewünscht verläuft. Man muss auch im Urlaub nicht alles gemeinsam machen und kann sich auch Zeit für sich nehmen, wenn nötig.


ghosti629 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 10:33

meist eben einfach um extrem "unnötige" Dinge, wie z.B. wann genau man zum Abendessen geht, weil der eine schon Hunger hat und der andere eben nicht usw. oder an welchem Tag wir das eine und wann das andere unternehmen

Ich nehme zumindest an, dass der Urlaub es irgendwie verstärkt.

Fährt er nicht gerne in Urlaub?

Hat er überhaupt ein Mitspracherecht dabei?


ghosti629 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 10:01

Ja wir fahren beide gerne und sprechen unsere Reiseziele immer nach Wünschen auf beide Parteien ab, auch Vor Ort gab es eigentlich nie eine Diskussion über Unternehmen oder so, das entsteht wirklich meist aus ganz banalen Sachen und eskaliert dann

Neugier2022  22.10.2024, 10:37
@ghosti629

Wie ist es sonst, wenn Ihr zu Hause streitet?

Zieht sich da jemand von Euch zurück, um die Sache abkühlen zu lassen?

Es wäre gut möglich, eben weil das im Urlaub nicht geht, es deswegen keine Deeskalation gibt.

ghosti629 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 17:04
@Neugier2022

ja, er zieht sich immer zurück und wir redne dann meist ein paar stunden später darüber, wenn beide wieder einen klaren Kopf haben. Hab das auch schon vermutet und denke das dass auf jeden Fall ein Grund ist

Umgekehrt wäre es besser - wenn ihr euch im Urlaub besonders gut vertrüget.

Ich sehe das als schlechtes Omen für ein Zusammenleben.