Hii
ich bin wirklich am Verzweifeln und weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter.
Ich bin momentan mit meinem fünf Monate alten Sohn für drei Monate bei meinen Eltern zu Besuch. Währenddessen führe ich eine Fernbeziehung mit meinem Mann, was an sich schon herausfordernd genug ist.
Bevor wir weggeflogen sind, hat mein Mann mir ein neues Auto gekauft – allerdings nur, weil er mein altes Auto seinem Bruder verkaufen wollte, ohne mich vorher darüber zu informieren. Also „musste“ er mir quasi ein neues besorgen.
Seitdem steht mein neues Auto bei seinen Eltern draußen. Gestern erzählte er mir dann, wie der Regen das Auto blitzblank gewaschen hätte – nur das Innere müsse noch gereinigt werden. Ich erinnerte mich zurück, denn ich hatte das Auto mit eigenen Augen gesehen, bevor ich weggeflogen bin: Es war sauber – wirklich kein Schmutz, gar nichts.
Ich fragte ihn also, wie schmutzig es denn jetzt sei. Da lächelte er auf eine Art, die für mich so wirkte wie „ups, erwischt“. Ich kann das schwer beschreiben, aber dieses Lächeln war auffällig. Daraufhin fragte ich ihn: „Der Wagen war doch sauber – benutzt deine Familie das Auto?“
Plötzlich wurde er wütend und meinte: „Was ist das für eine Frage? Warum sollten sie das Auto nicht fahren dürfen?“
Ich habe ihm dann ruhig erklärt, dass ich ja nur frage, weil du meintest, das Auto sei schmutzig – obwohl ich es sauber hinterlassen habe. Und daraufhin hat er einfach aufgelegt.
Jetzt meine Frage an euch:
War es unhöflich von mir, so etwas zu fragen?
Für mich ist es grundsätzlich kein Problem, wenn jemand etwas ausborgt – aber ich finde, man sollte es danach wieder sauber zurückgeben.
Klar, mein Mann hat das Auto bezahlt – vielleicht war es also von mir „blöd“, überhaupt nachzufragen?
Ich weiß es nicht … aber ich bin einfach total genervt und enttäuscht.