Streit – die besten Beiträge

Nicht erfüllte Wohnrechtauflagen?

Hallo Community,

Ich suche auf diesem Wege Hilfe bei unserer Situation und bin auf eure Ratschläge und Meinungen aus.

Meine Frau und ich Bewohnen eine Doppelhaushälfte, Beide Hälften als auch das Grundstück befinden sich in meinem Besitz. In der andern Haushälfte wohnt mein Vater mit einem im Grundbuch eingetragenem Wohnrecht auf Lebenszeit, entsprechend der Gesetzesgebung ist auch vermerkt, dass er anfallende Nebenkosten tragen muss sowie seine Räumlichkeiten in einem bewohnbaren Zustand zu halten hat. Das ganze entstand damals durch eine Scheidungsvereinbarung meiner Eltern bei der meine Mutter auf den Versorgungsausgleich verzichtet wenn mein Vater das gemeinsame Haus und Grund an mich überschreibt. Mein Vater hat damals einen schweren Unfall im zuge seines Alkoholismus verursacht und dabei einen Schuldenberg von ~45k angehäuft (Unfallschaden, Strafe, Verfahrenskosten, etc) damit das Haus nicht unter den Hammer kommt wurde diese Vereinbarung getroffen.

Bis 2019 wohnte in unserer hälfte mein Großvater, ebenfalls mit wohnrecht auf lebenszeit und die Nebenkosten waren nie ein Thema, nach seinem Tod, etwaigen Renovierungsarbeiten usw zog ich dann mit meiner Frau hier ein, da mein Vater und ich uns zuweilen wieder ganz gut verstanden und er ein anderer Mensch zu sein schien, durch therapie usw.

Mittlerweile stellt sich das ganze als böser fehler heraus, wir haben lange Zeit den Großteil der Nebenkosten getragen weil von ihm immer kam 'ich hab nicht so viel' 'ich zahle monatlich 450€ von meinen Schulden ab' usw.

Seit anfang diesen Jahres haben meine Frau und ich Nachwuchs und ich habe während der Schwangerschaft auf meinen Vater eingeredet, dass wir ihn nicht mehr mitfinanzieren können und er seine vollen Nebenkosten (250€ im Monat) tragen muss, das funktioniert allerdings nicht. Monat für monat kommt wieder 'ich kann nicht' mal sind es 180€ mal 210€, diesen Monat waren es das erste mal die vollen 250€ aber auch nur weil er endlich eine geringfügige Beschäftigung angenommen hat um sich etwas zur Invaliden rente dazu zu verdienen.

Allerdings ist er damit immernoch mehrere hundert euro im Minus was die Abrechnung angeht und ich bin drauf und dran ihn anzumahnen, einem Anwalt zu konsultieren und ihm die nebenkostenabrechnungen aufs auge zu drücken. Es kommt nichtmal ein Danke dafür, dass wir seine miesen ausgleichen.

Davon abgesehen ist das Verhältnis daran auch wieder sehr gebrochen weshalb meine Frau und ich wegziehen wollen, er kümmert sich einen dreck für seinen enkel, er ist der einzige mit dem unser kind bislang fremdelt, sei es, dass es die Ablehnung unsererseits wahrnimmt oder es seinen opa einfach nicht kennt.

Der Verkauf wäre unsere option für einen neuanfang allerdings möchte er natürlich nicht von seinem wohnrecht abtreten, trotz abfindung, die wir ihm geboten haben und aller möglichen Konsequenzen doe wir ihm aufgezeigt haben. Das wohnrecht schmälert den verkaufspreis um etwa 25% und er bleibt stur wie ein esel weil er es sich nicht leisten könnte zur miete zu wohnen, wäre allerdings auch in gewissem maße wohngeld berechtigt.

Ich weiß nicht mehr wie ich dem beikommen soll außerdem vermute ich, dass er wieder trinkt, weil er sich ständig mit neuen aussagen verstrickt und sein netz langsam bröckelt. Er will auch nicht offen legen wie viel schulden (wenn überhaupt) er noch hat oder wie viel er verdient bzw halt ausgiebt. Wir waren immer ehrlich zu ihm was die finanzielle Situation angeht und das kind kostet nunmal auch ganz gut geld mit den anschaffungen und versorgung weshalb wir jeglichen puffer ausgereizt haben.

Ich hoffe einfach auf hilfe und rat bei meiner Misere.

Danke im voraus

Geld, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Warum macht sie das, und was will sie mir damit sagen?

Hallo, es ist etwas kompliziert. Ich versuche es verständlich zu erklären. Ich war mit einer Frau einige Monate in einer Beziehung. Dann hat sie sich getrennt, sie wollte aber weiterhin unbedingt Freundschaft zu mir. Ich habe mich darauf eingelassen, ihr aber gesagt, sobald sie einen neuen Partner hat, werde ich die Freundschaft beenden. Sie sagte, es ist ok, wenn sie einen neuen Partner hat, wird sie es mir sagen.

Doch schon nach einiger Zeit hatte ich das Bauchgefühl, dass etwas nicht stimmt. Ich habe sie daraufhin angesprochen und sie hat es vehement abgestritten. Und zwar ziemlich heftig: "Du spinnst, lass dich untersuchen, du bist doch krank." Das sind doch narzisstische Züge von ihr.

Es geht weiter: Jetzt schickt sie mir ständig weitergeleitete Nachrichten, wie z.B. "Guten Morgen" Grüße oder anderes. Ich habe ihr dann gesagt, ich freue mich immer, wenn du mir schreibst, doch ich mag lieber persönliche Grüße. "Okay, mach ich," sagte sie. Am nächsten Morgen dann wieder dasselbe, wieder weitergeleitete Nachrichten.

Daraufhin habe ich sie nochmals darauf angesprochen, es wurde wieder verneint. Für mich ist offensichtlich, dass sie einen neuen Partner hat. Daraufhin habe ich die Freundschaft beendet. Sie wünschte mir noch ein schönes Leben. Warum hat sie es nicht zugegeben? Ich bin mir aber sicher, dass sie einen neuen Partner hat. Kann sie ja auch, wir waren nur befreundet, aber sie gibt es nicht zu. Hat sie Angst, mich als Freund zu verlieren?

Freundin, Streit

Jemand hat sich an mich erinnert?

Also hab mal ne Frage erzähle es kurz und knapp bin 23 wohne in Deutschland alleine meine Mutter ist im krankenheim mein Vater war nie für mich da hat ne andere Frau und ich gehe im Urlaub in der Türkei immer zu der Familie meiner Mutter 2x Jahr und ich war 2023 dort im Dezember also 2024 auch aber will auf 2023 hinaus als ich im Dezember 2023 dort war sagte meine Tante die nebenan wohnt mit meinen Cousinen ob ich zu der Frau bei den Nachbarn gehe bzw. mitkomme um Tee zu trinken da irgendjemand gestorben ist also die sind halt nur Nachbarn aber wenn jemand stirbt gehen die halt besuchen ich sagte okay der Mann von der Frau wo wir hingehen war da damals und die Töchter und Frau halt und wir haben halt Tee getrunken gequatschr sie fragten wo ich lebe da die Söhne auch in Deutschland leben fragten wie alt ich bin sagten du bist jung ich erzählte zb das Tee ohne Zucker trinke da es nicht gesund ist bzw. Man Blutzucker bekommt der Mann sagte ah du bist noch Jung und danach ein Jahr später ist mein couseng mit einen deren Töchter zusammen gekommen die hatten letzte Woche die Hochzeit ich war da die Mutter der Braut sah mich sagte ah ich weiß wer du bist erinnerst du dich als ihr bei mir wart mein Mann redet immer noch über dich er sagt sie kam sehr schlau rüber im Gespräch und die Braut als ich sie auf der Hochzeit sah wollte ich mich verabschieden als ich ging sie gab mir die Hand guckte mich oft lächelnd an

hatte 2024 die Frau auch zufällig mit der Braut gesehen da sagten die das nicht das der Mann mich immer noch erwähnt nur hallo wie geht’s

sie hat nen Bruder der 23 ist wie ich lebt in Deutschland arbeitet

was meint ihr ist der Grund das der Mann mich immer noch erwähnt dachte die Frau lügt evtl aber sie hat ja nix davon und ich kenne das von Männern so nicht ich dachte Männer vergessen direkt bzw der hat mich nur einmal gesehen Dezember 2023 wie könnte er mich immernoch erwähnen ist das nicht krass das ich im Kopf geblieben bin in welchen Momenten könnt er an mich denken

meint ihr er würde mich für den Bruder nehmen oder hat dran gedacht mich zu verkuppeln

hab gestern der Braut ne Anfrage geschickt sie hat nicht gelöscjr aber auch nicht angenommen und folgt einer Person mehr als gestern ich weiß nicht warum mich das verletzt hat meine Tante sagte es hat dich verletzt weil du generell verzweifelt bist

Liebe, Beziehung, Streit

Freundin bedroht was hat das für Auswirkungen auf unsere Freundschaft?

Hallo,

ich habe mich heute mit einer Freundin ziemlich in die Haare bekommen, wir haben uns dann auch gegenseitig beleidigt und mir sind schlimme Wörter rausgerutscht vorlauter Wut. Also ich habe ihr gedroht das ich sie umbringen werde/möchte, natürlich war das nicht so gemeint aber mich würde interessieren was das jetzt mit unserer Freundschaft macht. Gestern war noch alles in Ordnung und sonst haben wir uns auch immer relativ gut verstanden. Heute morgen bin ich dann auch Nachhause gefahren weil mir das mit ihr alles zu viel wurde aber sie meldet sich nicht mehr was ja auch verständlich ist, jedoch hat sie mich nicht blockiert was mich etwas wundert nach so einem Vorfall. Ach ja und ihren Freund habe ich leider auch mit reingezogen obwohl er überhaupt nichts dafür konnte, war echt dumm von mir. Hab auch gesagt ich werde jeden umbringen, jeder der das verdient hat usw, hab sogar meine Oma erwähnt vorlauter Wut. Zum Glück weiß meine Oma nichts davon und ich würde niemals jemanden töten aber ich war so sauer das ich diese Dinge ihr halt ins Gesicht geklatscht habe. Zum Schluss habe ich auch noch erwähnt das ich eine Waffe habe was natürlich nicht stimmt.

Meint ihr die Freundschaft ist jetzt komplett hinüber oder könnte man das nochmal irgendwie gut machen?

Danke für die Antworten.

Verhalten, Freundschaft, Streit, Auswirkungen, Kontaktabbruch, Morddrohung

Warum werden Menschen auf öffentlichen Veranstaltungen immer gewaltbereiter?

Ich war gestern auf einem Dorf-Fest mit großem Zelt. Neben mir war meine Clique aus acht Personen. Als eine Freundin an der Theke eine Runde ausgeben, wurde sie von einem Fremden einfach angefasst und beleidigt. Er selbst war größer als wir alle und etwas breiter an Körpermasse. Obwohl sie sich entschuldigt hatte, wurde sie weiter angefasst bis er schließlich sich mit ihr prügeln wollte. Da wir ihn ignoriert haben, hat er irgendwann abgelassen.

Paar Minuten später kam er wieder zu unserer Gruppe und hat von hinten, einfach mit voller Absicht einen Kumpel auf den Boden geschubst und angefangen zu beleidigen. Als wir ihn dann ebenfalls beleidigt, wollte er sich direkt prügeln und hat meinen Bruder, der schlichten wollte, an seinem Kragen zu sich gezogen. Als ich dazwischen gegangen bin, wurde ich ebenfalls körperlich angegangen, bis er und seine Freunde irgendwann weggingen.

Komischerweise blieb einer seiner Freunde einfach bei uns und hat weiter beleidigt. („Verpisst euch von ihr, sonst schlag ich euch in eure Fressen“ oder „Das ist unser Zelt. Geht weg!“) Als ich mein Getränk zur Theke gebracht habe, wurde ich wieder von hinten angepöbelt. Angeblich habe ich in die Richtung geguckt, wo er gerade stand, wobei er selbst uns ständig aus der Ferne angeglotzt hat. Da wir eine Prügelei vermeiden wollten, sind aus dem Zelt gegangen.

Es geht unfassbar auf den Sack, dass man Parties oder auf Feste grundlos von Fremden angepöbelt oder direkt mit Körperverletzung gedroht wird. Es zwar noch freudige Ausnahmen, doch egal wo man hingeht, man wird direkt konfrontiert. Im schlimmsten Fall mit den Einsatz von Messern etc. Wie konnte die jüngere Gesellschaft sich nur so nach hinten entwickeln?

Party, Alkohol, Gewalt, Generation, Prügelei, schüchtern, Streit, niveaulos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit