Streit – die besten Beiträge

Als Gast Snacks wieder mitnehmen?

Hey :)

Brauche von euch eine ehrliche Antwort zu der Story gleich: War/Bin ich zu pingelig oder war das "Dreist"?

Wir hatten am Samstag einen Spieleabend mit 13 Leuten bei uns veranstaltet. Kein Geburtstag, einfach nur privat, jeder sollte was zu essen mitbringen und 3 € für Getränke dalassen, die wir eingekauft haben.

Und so gut wie alle haben sich eben auch Mühe gegeben: Kuchen, selbstgebackenes Baguette, Deko, Getränke geschleppt – volles Programm.

Und dann kommt da die entsprechende Person (über 3 Stunden zu spät, weil sie sich „mit der Zeit vertan“ hat), bringt dann noch die günstigsten Billo Ja!-Snacks für unter 5 € mit.. und isst am Ende trotzdem nur unsere Sachen.

Keiner hat die Snacks der Person angerührt, da wir wegen der Verspätung unsere privaten Snacks auf den Tisch gestellt haben.

Und worum es geht: Beim Gehen hatte sie ihre ganzen Sachen bzw. Snacks wieder mitgenommen

Es geht mir natürlich nicht darum, dass sie nichts selbstgemacht hat, sie sollte ja gekaufte Snacks mitbringen. Aber dieses mitnehmen der eigenen Dinge, die man mitbringen sollte, nachdem man von den anderen alles weggefressen hat... ganz normal oder eher.. untypisch? Oder würdet ihr eure Snacks etz. (abgesehen von Tupperdosen, Kuchenformen..) auch wieder komplett einstecken, vorallem nach einem solchen Gesamtpaket?

Eure Meinung? ^^

Verhalten, Freundschaft, feiern, Freunde, Süßigkeiten, Snacks, Ärger, Streit

Bin ich das A-loch?

Bin ich das A-loch, weil ich (bald 14) meine 10-jährige Schwester nicht zu meinem Geburtstag mitnehmen will?

Ich werde bald 14 und plane, mit ein einer Freundin in ein Shopping-center zu gehen, um meinen Geburtstag zu feiern.

Als ich das mit einer Freundin besprochen habe, fragte sie, ob meine kleine Schwester auch mitkommt. Ich habe direkt gesagt, dass ich keine Lust darauf habe – und sie meinte auch, dass sie das verstehen kann.

Ich habe dann meine Mutter gefragt, ob ich meinen Geburtstag ohne meine Schwester feiern darf, und sie hat ziemlich heftig reagiert. Sie meinte, das sei "ausschließend" und sogar "traumatisch" für meine Schwester. Aber ganz ehrlich: Ich finde das übertrieben. Ich habe nichts gegen meine Schwester, aber ich finde, mit 14 muss ich nicht meinen Geburtstag mit einer 10-Jährigen verbringen – vor allem nicht, wenn ich mit Freundinnen unterwegs bin.

Meine Schwester versucht ständig, sich bei meinen Freundinnen in den Mittelpunkt zu stellen. Sie will immer "cool" wirken, sagt dann irgendwelche peinlichen Sachen oder beleidigt andere auf eine seltsame, kindische Art. Das ist mir einfach unangenehm, und es ruiniert oft die Stimmung, weil dann alle nur noch genervt sind oder mitleidig gucken.

Es geht hier um meinen Geburtstag, einen Tag im Jahr, an dem ich das machen will, was mir Spaß macht – mit Leuten in meinem Alter, die ich mag. Ich finde nicht, dass ich mich dafür schlecht fühlen muss. Es ist ja nicht so, dass ich meine Schwester aus meinem Leben ausschließe. Ich will nur diesen einen Tag für mich haben, ohne dass ich Rücksicht auf sie nehmen muss.

Also: Bin ich das A-loch?

Kinder, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit