Streit – die besten Beiträge

Was tun-Frage (Hexe hasst mich, wollte Lynchmord, jetzt Sohn-Aua und ich in der Falle)?

Hallo,

Ich fasse mich so kurz wie möglich: 

Heute musste ich durch so eine Landstadt, um in mein Dorf bzw. Zuhause zu kommen. Dabei zwei 12-Jährige angetroffen, die einen 10-Jährigen (die Alter habe ich später erfahren) „angegriffen“ haben: Angriff: Geschubse, Einkesselung, Beleidigungen, irgendwas gegen sein Gesicht. Zusammenfassung: Ich hab’s dann geklärt. Da einer der Täter den Angriff filmte, das Handy geschnappt und per AirDrop das Video etc. mir zugeschickt und auf seinem Handy gelöscht. Die beiden sind dann abgehauen. Der Junge hat/te eine Platzwunde am Auge, wollte aber keinen RTW & ich wollte mich weder seinem Wunsch widersetzen noch diese durchaus kleine Wunde überdramatisieren, auch wenn ich natürlich nicht wusste, ob’s noch andere Verletzungen gab bzw. gibt. Jedenfalls rief ich letztlich niemanden an und begleitete ihn Nachhause, zufällig in „mein“ Dorf. An seinem Haus angekommen klingelten wir, aber niemand war da. Ich fragte nach seinem Handy oder der Nummer seiner Eltern etc. - er hat kein Handy & kennt keine Nummer. Dann Ersatzschlüssel. Nach paar Minuten gefunden. Er schloss die Tür auf. 

Und jetzt kommt das Problem: Ich bin mit rein. Kontext: Er ging rein, schloss nicht die Tür, ließ sie weit offen. Mein Gedanke: Ihm folgen. Wir waren also im Wohnbereich. Zusammenfassung: die Wunde mit Wasser & ErsteHilfe-Zeug behandelt,  nochmal ausgefragt. Wir saßen schließlich am Esstisch, er hat getrunken und Autos gezeichnet. Ich wusste nicht, was ich noch machen soll. Ihm schien es soweit gut zu gehen. Dort warten, gehen, Polizei rufen, keine Ahnung. Ich hab mich fürs gehen entschieden, weil ich die Situation, dass da ein Vater reinkommt und seinen 10-jährigen Sohn mit einem fremden Älteren - zwar immer noch jugendlich, aber älter und fremd - sieht, nicht so prickelnd fand. Und Polizisten zu erklären, wieso ich nicht direkt am „Tatort“ die Polizei rief, auch nicht. Vorsichtshalber die Gartentüren abgeschlossen, ein Fenster auf Kipp, ihm ein Haustelefon hingelegt, auf ein Blatt meine Nummer geschrieben, falls seine Eltern Fragen haben sollten, sowie Notrufnummer für den Notfall und ihn angewiesen, hinter mir die Haustür abzuschließen, was er auch getan hat. Es war kurz nach 14 Uhr. 

Um 15.11 Uhr kam der erste Anruf einer fremden Nummer. Verpasst. Auf WhatsApp wollte ich gucken, ob mir die Nummer vielleicht trotzdem bekannt ist. Kannte ich nicht, aber dafür die Person auf dem Profilbild. Das ist so eine Hexe. Die hasst mich regelrecht. Ich ahnte bereits, dass es die Mutter des Jungen ist. Wusste nicht, dass die Kinder hat. Kurz vor 16 Uhr Anruf einer anderen fremden Nummer. Auch auf WhatsApp kontrolliert & auch von der das Profilbild sehen können. Zu sehen: der Junge, die Hexe, ein Hund, ein Mann und ein jugendliches Mädchen, also wahrscheinlich sie bzw. wahrscheinlich seine große Schwester. Ab diesem Zeitpunkt nur noch Kopfkino. Hatte er doch irgendwo schwerwiegendere Verletzungen, ist ihm allein Zuhause was passiert, wird mir diese Hexe diesen Angriff in die Schuhe schieben etc. Aber ich hatte ja noch das Beweisvideo. Direkt angesehen. Problem: dort sieht man nicht, dass er diese Platzwunde hat/te & man sieht fast gar nichts vom Gesicht. Vorhin war ich Gassi & in deren Straße, um vielleicht durch ein Fenster zu sehen, dass die alle gesund am Tisch sitzen oder weiß der Geier. Stalking hat sich gelohnt, weil ich dann den Jungen mit seinem Vater sichten konnte. Also schonmal nicht tot. 

Ich befürchte, dass die mir irgendwas andichten wird und gehen davon aus, dass sie weiß, dass ich es war, weil dem Jungen vorgestellt & meine Handynummer zumindest letztes Jahr durchaus bekannt im Dorf war (andere Geschichte). 

Was tun? Zurückrufen? Ignorieren? Wie gesagt: Hexe hasst mich & wollte mich letztes Jahr noch lynchen, hat es zumindest verbal kommuniziert.

Vielen Dank im Voraus!

  

Mutter, Familie, Beziehung, Jugendliche, Ärger, Konflikt, Konfliktlösung, Streit

Gibt es langjährige Beziehungen die sich harmonisch anfühlen?

Hallo ihr Lieben,

mein Mann und ich sind seit ein paar Monaten verheiratet, aber schon seit vier Jahren ein Paar. Unseren ersten „Streit“ hatten wir tatsächlich bereits in den ersten Tagen unseres Kennenlernens.

Ich war damals bei Freundinnen, und er wusste auch Bescheid. Ich habe mich dort etwa zwei bis drei Stunden nicht bei ihm gemeldet, weil wir viel gequatscht haben. Für mich war das ganz normal – ich hätte es andersherum genauso verstanden. Doch er schrieb mir daraufhin einen langen Text, in dem er sagte, dass er enttäuscht sei. Er meinte, es vermittle ihm das Gefühl, dass ich kein wirkliches Interesse an ihm hätte, weil ich mich in dieser Zeit nicht oft genug bei ihm gemeldet habe.

Ab diesem Moment hatten wir zwar viele sehr schöne Momente voller Liebe, Harmonie und Nähe – aber gleichzeitig auch immer wieder intensive Diskussionen und Streits. Er war oft schnell beleidigt, selbst bei kleinen Dingen. Und ich war in meiner Frustration über seine enge Sichtweise oft impulsiv und laut ( daran habe ich gearbeitet versuche lange Ruhe zu bewahren aber wenn ich ihn z.B bitte mir kurz Raum zu lassen redet er stattdessen trotzdem weiter auf mich ein sodass ich manchmal noch echt ausraste und ihn dann auch anschreie). Er ist jetzt auch immerhin nichtmehr so kontrollierend in dem Sinne dass ich ihm jeden Schritt den ich tätige mitteilen muss (für Notfälle hat er eh mein „wo ist“)

Lange Zeit haben wir dennoch viel reflektiert, über unsere Bedürfnisse gesprochen und versucht, Kompromisse zu finden. Wir sind gewachsen – aber wir haben es nie geschafft, die Streitigkeiten wirklich zu minimieren. Die längste streitfreie Phase, die wir je hatten, dauerte höchstens zwei bis drei Wochen.

Inzwischen haben sich in mir viele Ängste, Zweifel und Unsicherheiten angesammelt, die ich am Anfang unserer Beziehung gar nicht hatte. Ich dachte immer, wir würden das in den Griff bekommen – aber mittlerweile hat sich so viel aufgestaut, dass sogar die Anziehung zu meinem Mann manchmal darunter leidet. Auch meine psychische Verfassung wird dadurch belastet.

Er hingegen sieht das anders. Für ihn gehören Streit und Auseinandersetzungen zu einer Beziehung dazu – er sagt, es sei völlig normal, auch mehrmals in der Woche zu streiten.

Für mich fühlt sich das aber nicht mehr gesund an. Es fehlt mir an emotionaler Sicherheit. Alles wirkt so fragil, dass ich manchmal innerlich denke, die Ehe könnte bald enden. Doch es kommt nie zu diesem Schritt.

Dabei ist er in vielen Aspekten wirklich ein liebevoller und fürsorglicher Mensch:

Er kümmert sich um mich, denkt bei Entscheidungen oft an mein Wohl, ist für mich da, wenn ich krank bin, begleitet mich auch in Läden, auf die er eigentlich keine Lust hat, beschenkt mich regelmäßig, öffnet mir jede Tür – und vieles mehr.

Trotzdem fühle ich mich zunehmend erschöpft. Es gibt nie länger anhaltende Harmonie. Und ich frage mich:

Habe ich vielleicht einfach Bindungsängste?

Oder bin ich zu sehr beeinflusst von einer Gesellschaft, in der viele Menschen immer nach etwas „Besserem“ suchen?

Oder ist unsere Beziehung einfach wirklich nicht gut für uns – zumindest nicht auf Dauer?

Der Gedanke, ihn zu verlieren, tut mir extrem weh. Ich bin mir sicher, dass ich so eine Entscheidung stark bereuen und ihn schmerzlich vermissen würde.

Aber gleichzeitig – vor allem während eines Streits – habe ich immer wieder den Gedanken, dass es eine riesige Erleichterung wäre, wenn ich einfach allein wäre.

Und das verwirrt mich.

Was meint ihr:

Ist das normal in einer längeren Beziehung – dass man viel zweifelt und nicht dauerhaft Harmonie herrscht?

Schmerzen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Frust, Partnerschaft, selbstentwicklung, Streit

Bester Freund will glaube was von bester Freundin?

Hallöchen also mal zum Thema. Also meine Beste Freundin hat einen Freund und Ist mit ihm sehr glücklich würde ich sagen. Mein bester Freund hingegen hatte schon einige Bzh du nur 2-3 Wochen gehalten hatten, weil er immer sehr auf Brüste und Hintern Fokussiert war, daher haben diese sich die Freundinnen begrabscht gefüllt was ich auch zu hundert Prozent verstehe.

Und auch wen ich ihn seid dem Sandkasten kenne bin ich nicht einverstanden damit was er mit den Mädels gemacht hat und jetzt versucht er sich an meine beste Freundin Ran zumachen was mich komplett stört da ich alles vorher kenne UND SIE EINEN FREUND HAT den ich ziemlich sympathisch finde und auch sagen muss das er ihr wirklich gut tut.

Nur versucht er es einfach weiter und weiter ihr ist es zwar aufgefallen und Korbr alles aber trotzdem ist das meiner Sichts nicht in Ordnung. Und als wir uns verabschiedet haben hab ich sie normal umarmt zum Abschied und er sie als würden sie sich nie wieder sehen. Ich hab ihr auch angesehen das sie sich gefragt was das jetzt wird da ich ihre Blicke kenne. Dazu noch ist ihr Freund ein bisschen über dem Normal Gewicht aber nicht dick oder so und er hat erstmal so gesagt na ich hab ja nen Sixpack was garnicht stimmt da ich ihn ja im Sportunterricht sehen ohne Oberteil, er sieht wie ein normaler 14 jähriger aus.

Es macht mich einfach wütend das er es versucht und versucht und ich nichts machen kann.

FRAGE: Ich wollte das einfach mal loswerden und fragen wie ihr das seht.

PS: sie ist 16 und ihr Freund ist erst 18 geworden also passt alles

LG und danke im voraus 👋🏼

beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit

Muss ich mich immer noch schlecht fühlen?

Die Situation ist kompliziert. Mein Freund und ich hatten uns gestritten. Eines Tages hab ich es aber einfach nicht mehr ausgehalten ,mit diesem Streit zu leben und habe mich dazu entschlossen zu ihm zu fahren. Zuhause traf ich nur seine Mutter an welche mir wiederholt gesagt hat,dass er mich nicht sehen möchte und mich auch nicht mehr haben möchte,da ich ihn kaputt gemacht habe. Ich bin also auf der Straße zusammengebrochen und hab wirklich gedacht ,dass das die Trennung war,er seiner Mutter bereits davon erzählt hat nur mir noch nicht. Wie dem auch sei hatte ich plötzlich solche Schmerzen,dass ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt (ich bin herzkrank) und dann auch die Nacht im Krankhaus verbracht habe. Nun hatte ich aber auch einen Kumpel ,diesen hatte ich vor ca. 3 Tagen kennengelernt als ich bei einer Veranstaltung war, welcher mir einfach ein guter Freund geworden war. Ich habe aus dem Krankenhaus versucht meinen Freund zu erreichen,dieser hat mich allerdings nicht angenommen.

am nächsten Morgen wurde ich entlassen,mein Vater hat mich abgeholt und mir ging es schon erstaunlich gut. Ich hab soweit nichts von meinem Freund gehört. Ebenso auch nicht von seiner Mutter. Plötzlich rief mich mein Kumpel an und hat mich gefragt wie es mir ging und ob ich mit ihm etwas raus möchte. Ich hab mir nichts dabei gedacht und war dafür. Nun waren wir also unterwegs, etwas durchs Dorf spazieren und so Sachen.

von jetzt auf gleich fing mein Kumpel aber immer wieder an sich an mich ran zu machen,Komplimente zu machen und mich sogar anzufassen. Selbstverständlich habe ich das nie erwidert und habe immer ständig „nein“ gesagt. Irgendwie kam er dann auch darauf zu erzählen,dass er Jungfrau wäre und ihm das so peinlich wäre sogar noch ungeküsst zu sein… dabei die ganze Zeit diverse Anspielungen… Ich hab verstanden was er von mir wollte (in diesem Fall einen Kuss) und habe inständig gehofft ,dass er endlich mal damit aufhören würde,wenn er einen Kuss bekäme. Ich war so verletzt,dass mein Freund wahrscheinlich niemals wieder zurückkommt,dass ich gedacht habe,das wäre die einzige Möglichkeit Ruhe vor dem Typen zu bekommen. Also hab ich ihn geküsst. Nicht lang,wahrscheinlich 2 Sekunden. Er hat also bekommen was er wollte und ich dann hoffentlich auch bald aber das war nicht so. Er hat mich immer wieder belästigt und so ging das dann auch die nächsten Tage.

nach einer Weile war ich dann so weit ihn zu blockieren ,da ich ihn einfach nicht ausgehalten habe.
Ich habe mich dann vor ca. 2 Monaten wieder mit meinem Freund vertragen und ihn gestern von dem ganzen erzählt. Es war mir zu unangenehm es ihm früher zu erzählen und das hat er verstanden. Er hat mich in den Arm genommen und mir 10x gesagt es wäre okey und ,dass es nichts schlimmes wäre aber ich werde das Gefühl nicht los ,dass ich das A…loch bin.

wie denkt ihr und wie werde ich mein Gewissen los?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Belästigung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit