crzyj0jo 17.01.2025, 20:52 , Mit Bildern Nachschüssige rente? Kann mir jemand das erklären? Ich verstehe diese erklärung im buch nicht und weiß nicht wie man diese Aufgabe berechnen soll rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, rentenrechnung, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
frager176 16.01.2025, 21:59 , Mit Bildern Wie kann ich den prozentualen Unterschied zweier Zahlen herausfinden? Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Es geht darum wie groß der Unterschied der Durchbiegung ist wenn man den Balken flach auflegt. Ich habe schon die beiden Durchbiegungen für hoch und flach ausgerechnet, jetzt benötige ich noch die Formel um den prozentualen Unterschied von zwei Zahlen zu berechnen. rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Stochastik, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Mara39372 16.01.2025, 15:03 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Matheaufgabe erklären? Hallo! Es wär mega lieb, wenn mir jemand Aufgabe 8 erklären könnte. Ich habe das Thema leider garnicht verstanden und sitze fest. Danke im Voraus! Mathematiker, Stochastik 1 Antwort
Dygxrgchr 15.01.2025, 14:03 , Mit Bildern Geradengleichung in der Ebene? Hallo kann mir jemand sagen ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe? Und ist es immer der gleiche Prinzip ? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Guest17383718 14.01.2025, 19:20 , Mit Bildern Wie rechne ich Aufgabe b)? Hallo, Aufgabenstellung befindet sich im Anhang. Ich habe n=100, p=1/3 und k als Größe, die man berechnen müsste. Doch nach einigem Probieren bin ich der Lösung, die ich vermute (Anzahl der Gerichte größer als 33) kein Stück näher. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Vielen Dank Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 14.01.2025, 18:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Umfrageergebnis einer Stichprobe hochrechnen? 27 % der Wahlberechtigten haben über einen Vorschlag abgestimmt. Ergebnis: 68,5 % JAWie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenn 50, 70 oder 100% der Wahlberechtigten über denselben Vorschlag abstimmen, das Ergebnis JA mindestens 75 % beträgt? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Kombinatorik, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
HoussiMussi 14.01.2025, 15:55 Kann mir jemand bei der uni frage helfen (Objekt Orientierte Programmierung)? Undzwar hab ich folgende Aufgabestellen sie die folgenden gleitkommazahlen so dar, dass eine normalisierte mantisse vorliegt: 10000,0ich weis nicht wie ich anfangen soll kann es jemand schritt weise erklären rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
anneboleyn713 13.01.2025, 16:44 , Mit Bildern Mathe aufgabe? hier seht ihr mal meine Aufgabe,ich verzweifle. Hilfe brauche ich bei der Aufgabe 2b,wie kommt man da auf einen Winkel? Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel 2 Antworten
Hdbaksjdbend 13.01.2025, 13:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern TI-nspire CX II-T spinnt? Warum berechnet der mir das nicht??? Diese Fehlermeldung finde ich ja nichtmal auf dem Fehlerkatalog Da ist eigentlich alles richtig dran. Auch wenn ich das als Funktion eingespeichert habe, funktioniert es trotzdem nicht. Kann mir bitte jemand helfen :(? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Sunnyshinne 12.01.2025, 15:35 , Mit Bildern Stochastik (Abituraufgabe)? Ich habe folgende Matheaufgabe bekommen. Bei Aufgabe e) komme ich nicht weiter. Wie soll ich die Wahrscheinlichkeit herausfinden? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Abitur, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
sendhelpplease 11.01.2025, 17:24 , Mit Bildern Was muss ich rechnen, um auf die richtige Lösung zu kommen? Hier ist die Aufgabenstellung und ich komme gar nicht voran, denn ich dachte man rechnet hier mit der bedingten Wahrscheinlichkeit, aber ich komme nicht auf die angegeben Lösungsmöglichkeiten :/ Also muss man was anderes rechnen aber ich weiß nicht was? Also diese Rechnung habe ich auf diese Aufgabe angewendet: rechnen, Formel, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, bedingte Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Mathelehrer, Mathelehrerin, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
KeksRezepte 09.01.2025, 11:07 Mathe (Mengen, Gleichungen)? A=(1,5]B=[3,6)A\B = {2} - Ist das Richtig?B\A = {} - Ist das Richtig?Entweder habe ich gerade einen Denkfehler oder es ist halt richtig haha. Bitte um rückmeldung ;§ rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Aussagenlogik, Beweis, diskrete Mathematik, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Goldenike4644 06.01.2025, 08:54 Was ist 6*5-67*8÷56? rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie 3 Antworten
dannnnn7696 05.01.2025, 22:38 , Mit Bildern "Weder...noch" Bedeutung bei bedingter Wahrscheinlicht, Fehler in der Lösung? Bei beiden Aufgabentexten wird "weder...noch" benutzt. Was ich hier jz nicht verstehe ist, weshalb bei dem einen, diese Formulierung eine bedingte Wahrscheinlichkeit bei der einen Aufgabe und eine nicht bedingte WK bei der anderen vorraussetzt. Ich sehe wirklich den Unterschied nicht... könnte mir jemand bitte helfen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Mathematikstudium, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Vasiliki328 04.01.2025, 13:50 , Mit Bildern Stochastik? hallo kann mir jemand bei der Aufgabe b c und d helfen? Ich versteh das leider nicht :(. Bei b kann mir das jmd zeichnen, weil mit erklären kann ich mir das schlecht vorstellen. Danke schonmal voraus! rechnen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
Vasiliki328 04.01.2025, 12:10 , Mit Bildern Stochastik? Hallo, kann mir bitte jemand zeigen wie man bei Aufgabe a und b das Baumdiagramm zeichnet? Danke! Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm 1 Antwort
dannnnn7696 04.01.2025, 11:45 , Mit Bildern Gegeneregnis der kumulieten Wahrscheinlichkeit falsch? Ich hab es so wie bei 1 macht auch Sinn meiner Meinung nach, da 5 ja miteingeschlossen werden muss. In der Lösung steht aber, wie bei 2 P(X kleiner gleich 4). Aber ich bin mir ziemlich sicher dass das falsch ist... oder? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Bernoulli, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
dannnnn7696 03.01.2025, 17:07 , Mit Bildern Bei der Sigma-Regel wurd beim Lösungsweg aufgerundet wieso? ich mein wenn sigma > 3 ist es ja immer 0,673. Aber gibts irgendeinen Grund wieso so komisch auf- bzw. abgerundet worden ist. Weil 9.44 ist iwi 10, obwohl es doch hätte auf 9 abgerundet werden müssen. Also einen Einfluss auf das Ergebnis hat es nicht, aber will keine Punkte abgezigen bekommen, bezüglich Formfehler oder so etwas ähnlichem. Stochastik, Wahrscheinlichkeit 3 Antworten
SalatAufemBrot 31.12.2024, 20:53 Warum sind so viele Größen normalverteilt? Studium, Mathematik, Wirtschaft, Menschen, Kultur, Wissenschaft, Gesellschaft, Physik, Statistik, Stochastik 2 Antworten
leleuz 18.12.2024, 00:20 , Mit Bildern Mathe stochastik? und zwar geht es um aufgabe 2.3.1 F ich komme fpr P(K) auf 0,325 und nicht wie in den Lösungen auf 0,25 egal was ich versuche kann mir bitte jemand helfen bei der berechnung rechnen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Textaufgabe 1 Antwort