luca22210 03.12.2024, 12:25 , Mit Bildern Binomialverteilung, Erwartungswert? Was muss ich für B in den Taschenrechner eingeben? Ich möchte nicht die Lösung der Aufgabe, sondern nir wissen, welche Werte in den Taschenrechner sollen, damit ich es mir erklären kann 🤗 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Bernoulli, Binomialverteilung, Erwartungswert, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
coolesocke23221 03.12.2024, 09:09 , Mit Bildern Könnte mir jemand die Lösung zu dieser Aufgabe sagen? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
N58457 02.12.2024, 14:30 , Mit Bildern Stimmt das(Mathe, Wahrscheinlichkeiten)? Die Nr. 5. Bei mir kam raus: 8a: 25% 8b: 25% 8c: 3/8 = 37,5% rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis, Terme 2 Antworten
Biene910 01.12.2024, 17:30 , Mit Bildern Extremwertaufgabe 12. Klasse? Kann mir hier bitte jmd helfen? Die erste Zeile verstehe ich noch, aber wie kommt man z.b. aud D²? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
schueler599 30.11.2024, 19:37 , Mit Bildern 9.70? Kann mir das bitte wer erklären, danke. rechnen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
Melodymoon1212 29.11.2024, 08:12 , Mit Bildern Kann mir jemand diese aufgabe erklären? Kann mir jemand idiotensicher diese aufgabe erklären? Ich verstehe das leider garnicht… vielen dank rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe 2 Antworten
GoektanD 26.11.2024, 19:20 , Mit Bildern Mathe Aufgabe Stochastik Binomialverteilung? Wie mach ich die Aufgabe 3 stehe auf dem Schlauch Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Zehra507 26.11.2024, 17:52 , Mit Bildern Bitte um dringende Hilfe in Mathe? Bitte genau erklären.. (P.S sind nicht meine Hausaufgaben sondern Übungsmaterial für meine Arbeit) rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
einszwei12908 25.11.2024, 15:00 Stochastik welche Vorgehensweise? Hallo, momentan hab ich stochastik als Thema und ich verstehe auch die meisten Rechenwege wie zum Beispiel, Bernoulli-Formel, kumulierte Wahrscheinlichkeitsverteilung, normale Wahrscheinlichkeitsverteilung, Kombinatorik usw.. Das problem ist nur das ich meistens nicht drauf komme welchen rechenweg bzw. Formel ich anwenden muss. Das muss man ja meistens aus der Aufgabe herauslesen. Hat da jemand ein Tipp?Danke im Vorraus Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung 1 Antwort
derunbekannt740 24.11.2024, 12:44 , Mit Bildern Rubik Zauberwürfel Lösung speziell? Hallo, ich bitte um Hilfe. Wie schaffe ich es aus einem fertigen gelösten Würfel diese unten auf dem Bild stehende Lösung zu erreichen? Also das in der Mitte jeweils eine andere Farbe zu sehen ist. Vielen Dank Rubik's Cube, rechnen, Zauberwürfel, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Svykk97 23.11.2024, 17:22 Lottomodell? Moin,Kann mir wer vielleicht mal das Lottomodell vorrechnen, aber ohne Lotto als Beispiel zu nehmen? Mit Lotte verstehe ich es nämlich, kriege es aber mit anderen aufgaben nicht hin... rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Frageb955 22.11.2024, 15:39 , Mit Bildern Logische Äquivalenz? es geht um den zweiten Teil der Aufgabe. Wie bekomme ich heraus ob es von a oder b abhängig ist. Ich hab als Ergebnis für den ersten Teil, dass A nicht äquivalent zu dem ist, was da steht. Mathematik, Funktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Funktionsgleichung 2 Antworten
Juergen123674 18.11.2024, 19:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Mathe Aufgabe Q2? Ich bräuchte Hilfe bei dieser Mathe AufgabeEin Idealer Würfel wird 20-mal geworfen. Bestimme den wahrscheinlichsten Wert, den die Zufallsgröße X: „Anzahl der 6en“ annimmt. Gebe einen Bereich für die Anzahl der 6en an, in denen die konkrete Anzahl an Erfolgen mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 80 % liegt.vielen Dank Mathematiker, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Bernoulli, Binomialverteilung, Rechenweg 1 Antwort
LunaPuma864 18.11.2024, 01:21 , Mit Bildern Ist das richtig (Mathe)? rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Zentur21 17.11.2024, 23:25 Wahrscheinlichkeitsstabilisator? Ich entwickel gerade mein eigenen Minigame. Ich hab folgendes Problem. Ich hab ein Item was eine 20% wahrscheinlichkeit hat zu droppen. Und wenn ich mir die liste der test user anschaue haben manche uset 17 von 100 läufen das Item gedroppt und andere haben nur 2 wie kann ich es näher an die 20% für alle bringen dass nicht jemand übermäßiges glück oder übermäßiges pech hat. Gibts da n Algorhytmus? Danke fürs erklären programmieren, JavaScript, Stochastik, Wahrscheinlichkeit 2 Antworten
Vfvfjmj 17.11.2024, 21:20 , Mit Bildern Mathe Logarithmus? Hallo, Wie gibt man das in den Taschenrechner ein? rechnen, Zahlen, Funktion, Exponentialfunktion, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Taschenrechner, Trigonometrie, Wurzel, Casio, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Wiesonur500 17.11.2024, 15:56 Was ist dass? -z^(1) *z^(-2) ? Was kommt raus also -z ^ -1 ??? Stimmt das rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
Tim332683 17.11.2024, 15:31 Mathe Wahrscheinlichkeit? Der Großkunde verkauft die Jeans für 79,90€. Kurz vor der Umstellung auf die neue Kollektion hat er 380 der 500 Jeans verkauft. Er weiß aus Erfahrung, dass er noch 50% der restlichen Ware zum regulären Preis verkaufen kann.Der Großkunde entscheidet nun, die restlichen 120 Jeans mit reduziertem Preis von 49,90 € anzubieten. Er verkauft daraufhin 105 der restlichen 120 Jeans. Mit welcher Wahrscheinlichkeit hätte er einen höheren Erlös erzielt, wenn er die restliche Ware zum regulären Preis angeboten hätte? Stochastik, Wahrscheinlichkeit 1 Antwort
Ofcofc5 17.11.2024, 09:41 , Mit Bildern Wie lautet der Rechenweg? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Binomialverteilung, Rechenweg 2 Antworten
Michael691 16.11.2024, 22:13 , Mit Bildern Kann Jemand mir dieses Thema bei Folgen erklären? Kann Jemand mir bitte erklären, was die beiden Aufgabenstellungen und die beiden Lösungssätzen bedeuten? Und warum ist beim roten Pfeil 1:n+2 herausgekommen und nicht n-3? Und warum wird überhaupt All das Eingekreiste so gemacht, wie es gemacht wird?🤔 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Analysis, Terme 1 Antwort