Hey, ich bin gerade in meinem letzten Jahr auf dem Gymnasium und mache nächstes Jahr mein Abitur.
Ich hab natürlich schon einen Plan, was danach passiert. Ich würde gern zum Zoll gehen, was sehr attraktiv klingt. Allerdings braucht man ja auch einen Plan B. Der wäre Finanzwirtin zu werden. Dieses Duale Studium hat im Grunde die gleichen Vorteile, wie ein Duales Studium beim Zoll und ich müsste noch nicht zwangsweise ausziehen...könnte mir also noch Geld sparen. Da ja alles teurer wird. ( nicht das ich zu Hause bleiben möchte, ich denke ihr wisst was ich meine).
Jedenfall hab ich gelesen, dass es als Finanzwirtin drauf ankommt, in welchem Bereich ich arbeite und ich finde die Steuerberatung schon interessant. Obwohl ich nie gedacht hätte, das dem so ist. Mathe lag mir schon immer gaz gut, bis ich für 2 Jahre einen schlechten Lehrer bekam...aber gut, ich schweife ab.
Meine Frage wäre, ob ich nach meinem Studium als Finanzwirtin einfach eine Fortbildung zur Steuerberaterin machen kann? Das Gehalt ist gut und ich werde verbeamtet, was auch ein großer Vorteil ist...
Danke schonmal für eure Kommentare. LG