Kann man eine Steckdose durch zu hohem Stromverbrauch überlasten?
Hi Leute,
ich persönlich bin ein PC-Freak und baue in meiner Freizeit auch an leistungsstarken Rechnern herum. Diese verbrauchen logischerweise nicht wenig Strom, zumindest, wenn man es regelmäßig für anspruchsvolle Anwendungen benötigt. Aktuell habe ich einen Rechner, mit einem 1000W-Netzteil und bisher keine Probleme gehabt.
Da ich in Zukunft jedoch vorhabe, mir eine Renderfarm mit 6 NVIDIA RTX 4090-Grafikkarten zu bauen (die allesamt sehr stromhungrig sind), kommt bei mir die Frage auf, ob das auch in irgendeiner Weise die Stromleitungen in meinem Haus überlasten könnte.
Kleines Gedankenexperiment: Angenommen ich schließe eine Renderfarm mit einem Gesamtverbrauch von 4000 Watt (unter Vollast) plus einen Heimrechner mit 1000 - 1500 Watt (unter Volllast) alles zusammen an nur einer einzigen Steckdose an.
Würde die Steckdose das vertragen, wenn alle Recheneinheiten gleichzeitig voll ausgelastet sind und einen beträchtlichen Bedarf an Strom absaugen? Oder durchbrennen? Stromausfall erzeugen? Hoffe, hier gibt es einige Fachleute, die über solche Themen genau Bescheid wissen. Freue mich auf hilfreiche Antworten.