SSD – die besten Beiträge

Pc bleibt nach Neustart schwarz?

Hallo, ich habe ein komisches Problem mit meinem pc

ich habe den gebraucht in eBay gekauft

seid dem ersten Tag an ist es so das wenn man ihn startet das er sofort im Bios ist

die ssd wird im Bios auch nicht erkannt, nur die hdd wenn ich das Bios aber schließe startet er ganz normal die ssd

wenn ich jetzt einen Neustart mache bleibt der pc schwarz(ist auch wahrscheinlich im Bios weil wenn man den Power Knopf drückt er sofort aus geht) wenn ich ihn dann wieder starte startet er sofort die ssd heißt er startet nicht wie sonst immer im Bios

wenn ich aber den pc ausschalte und er ab und zu direkt die ssd startet und ich versuche ins Bios zu kommen bleibt er auch meistens schwarz

es ist auch so das er seid kurzer Zeit öfters normal startet aber dafür es die ganze Zeit schwarz bleibt bis Windows fertig gebootet ist, also das Logo von msi kommt oft nicht und das Windows Logo was normal beim starten da ist kommt auch nicht

jetzt nach langer Zeit wurde meine ssd(von alleine) endlich mal im Bios erkannt hab sie dann an erster Stelle gemacht und Fastboot(normales fastboot nicht msi fastboot) aktiviert als ich das Bios geschlossen hab hat man auch das msi Logo kurz gesehen und ich dachte das war’s, für den letzten Test hab ich ihn mal wieder neu gestartet, aber wieder bleibt er einfach schwarz, hab den Knopf dann wieder einmal gedrückt und wieder zum einschalten und er blieb wieder schwarz bis Windows fertig gebootet war.

wie mach ich das jetzt das Windows normal bootet und man ins Bios kann ohne das es schwarz wird und das es nicht immer wieder ins Bios startet, hab die Grafikkarten Treiber installiert und auch die Treiber für

NVIDIA Graphics Firmware Update Tool for DisplayPort 1.3 and 1.4 Displays

Hat aber nix gebracht, und wie gesagt fastboot aktiviert/deaktiviert

Z170A Gaming M3 Mainboard

gtx 1070

i5 6600k

BIOS, Intel, MSI, SSD, samsung ssd, GTX 1070

PC schaltet sich 2-3 sekunden ein, dann wieder aus, virus auf festplatte?

Hallo!

Vielleicht findet sich ja ein Experte auf diesem Gebiet.

Folgendes Problem:

Als ich meinen PC ausgeschaltet habe lief noch alles, den Tag darauf als ich ihn wieder eingeschaltet habe, wollte er nicht mehr anspringen.

Er schaltet sich ein, beim ersten mal steht am Bildschirm noch „Kein Signal, der Monitor wird in kürze in den Ruhemodus versetzt“ ( 2 Grafikkarten probiert ) die anderen male in welcher er sich selbstständig in dauerschleife, bis zum stecker ziehen, ein- sowie ausschaltet bleibt ein Black-Screen zu sehen.

  • Grafikkarte ausgeschlossen
  • BIOS und CMOS reset sowie batterie herausgenommen/mittels Jumper CMOS überbrückt.
  • PC Stecker direkt an der Steckdose angebracht.
  • RAM ebenfalls ausgeschlossen, alles probiert.
  • CPU dank eines anderen PC‘s ebenfalls ausgeschlossen.
  • 2 Netzteile probiert, ausgeschlossen.

Als ich dann aber einen anderen pc hernahm und LEDIGLICH die FESTPLATTEN transferiert habe, hatte der PC selbiges Problem, auch nach entfernen der Festplatten und dem einstecken der alten behielt der neue PC das Problem, habe nun 2 nicht funktionierende PCs hier...

habe ich einen Virus auf meine(r)n Festplatten? Was könnte dass verursacht haben?? Es muss jedenfalls an den festplatten liegen..

Komponente:

  • Intel Core I5-3570
  • GTX 660-TI
  • 2x XMS-3 4GB
  • Samsung solid state drive SSD 250GB
  • Western Digital 500GB HD
  • Excelstore Juptier 250GB HD
  • corsair VS450 Netzteil
CPU, GPU, Netzteil, Festplatte, RAM, HD, HDMI, Mainboard, SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema SSD