Sprache lernen – die besten Beiträge

Wie kann man sich in Englisch verbessern?

Guten Tag.

Ich bin momentan in der 10. Klasse und habe leider relativ viele Schwierigkeiten in Englisch.

Letztes Jahr habe ich es trotzdem geschafft irgendwie eine 2 in Englisch auf dem Zeugnis zu bekommen, doch im Englischunterricht fühle ich mich dennoch manchmal echt verloren. Mir fehlen nämlich leider sehr viele Vokabeln, sodass ich Schwierigkeiten beim Sprechen habe und mich daher meistens nicht traue aufzuzeigen. Auch in manchen schriftlichen Aufgaben, weiß ich nicht, was ich tun soll, wenn ich die Aufgabenstellung oder manche Wörter in der Aufgabe nicht verstehe.

Das Problem ist, dass ich mir leider schwer Vokabeln merken kann und meine Eltern auch nicht so gut in Englisch sind. Ich habe bereits versucht mein Englisch durch englische Filme und Bücher zu verbessern, doch dies hat leider bisher auch nicht viel geholfen, da ich allgemein nicht so viel lese und Filme schaue. Wenn ich mal einen englischen Film schaue kann es entweder sein, dass ich deren Aussprache nicht verstehe oder nach kurzer Zeit die Interesse an dem Film verliere, sodass ich dann doch lieber Filme auf deutsch schaue.

Da ich bald die ZP10 in Englisch schreibe, brauche ich unbedingt einige Vorschläge, wie ich in Englisch besser werden kann, um die Prüfung zu bestehen.

Nachhilfe würde ich eigentlich nur ungerne nehmen, da ich keine Zeit habe und es sich bei einer 2 oder 3 auf dem Zeugnis wahrscheinlich nicht lohnen würde und dauerhaft zu teuer sein wird.

Englisch lernen, Grammatik, Sprache lernen, Sprechen, Vokabeln

Fremdsprache außerhalb der Schule lernen?

Hallo liebe Community,

wie man meinen letzten Fragen sicher entnehmen kann, lerne ich Japanisch beziehungsweise versuche es schon seit einiger Zeit. Eigentlich hätte ich die Sprache im letzten Schuljahr in der Schule als Fach anwählen können, habe dies auch getan, jedoch musste ich mich leider für Spanisch umentscheiden, da nicht genügend Schüler zusammengekommen sind für einen Kurs. Es macht mich immer noch so aggressiv und traurig. Es ist mein Traum mal Japanisch halbwegs fließend zu können und jedes Mal wenn ich irgendwas verstehe macht es mich so glücklich.

Mein erstes Problem ist, dass ich nicht weiß, ob es so eine gute Idee ist, neben der Schule eine weitere Fremdsprache zu lernen. Ich habe ja schon Spanisch neu einsetzend und muss dafür natürlich auch Vokabeln/Grammatik lernen. Ich hab irgendwie Angst, dass ich dann durchs Japanisch lernen Spanisch oder andere Schulfächer vernachlässige. Ich bin ja jetzt in der Q1 und alles ist wichtig für den NC usw.

Mein zweites Problem ist, dass ich immer wieder aus meinem guten Rhythmus rausgeworfen werde. Sobald ich für ein paar Wochen regelmäßig lerne und dann einmal nicht lerne, ist mein Rhythmus wieder kaputt und es fällt mir immer schwieriger, wieder zu lernen. Besonders, weil ich Angst habe, dass ich dann vieles vergessen habe. Mir fehlt es echt an Struktur und es wäre so viel besser, es in der Schule zu haben, weil ich ja immer anwesend sein muss... Nur will ich diese Sprache UNBEDINGT lernen, ich habe im Frühjahr 2020 damit angefangen, nur leider bin ich durch ständige wochen- bis monatelange Pausen immer noch nicht wirklich weit gekommen.

Lernen, Schule, Fremdsprache, Noten, Japanisch, Abitur, Schulalltag, Spanisch, Sprache lernen, Q1

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen