Speicherplatz – die besten Beiträge

SD-Karte durch abgebrochene Formatierung physisch beschädigt?

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir eine neue 128 GB Micro SD-Karte gekauft und ein paar Tage als Speichererweiterung für mein Handy verwendet. Aus purem Interesse habe ich nach ein paar Tagen der zufriedenen Benutzung mal die Speichereinstellungen meines Handys aufgerufen. Mein Handy ist ziemlich alt und langsam, weshalb es erst nach einigen Sekunden geladen hat. Ich habe jedoch aus Ungeduld mehrfach auf die Speichereinstellungen geklickt und als es endlich geladen hatte, habe ich nur noch gesehen, wie das Handy anfing, die Karte zu formatieren. Ich muss durch das mehrfache klicken versehentlich auf den Formatierenknopf gekommen sein. Jedenfalls habe ich mich ziemlich erschrocken und ohne nachzudenken sofort auf „Formatieren abbrechen“ geklickt. Danach war die Karte bis heute nicht mehr beschreibbar. Die bereits geschriebenen Daten jedoch können immer noch gelesen werden. Formatierungsvorgänge werden angeblich „erfolgreich abgeschlossen“, aber die Daten bleiben in Wirklichkeit vorhanden. Ich habe bereits viel Zeit investiert, um das Problem zu lösen. Erfolglos. Daher habe ich damit mittlerweile auch abgeschlossen. Dennoch widerspricht das Problem meinem Verständnis von Festplatten und auch SD-Karten. Ich hätte nicht gedacht, dass man egal was man beim Formatieren macht, die SD-Karte wirklich physisch kaputt machen kann.

Nun frage ich mich daher, was genau also in der SD-Karte beim Abbrechen passiert ist, dass sie beschädigt wurde. Könnt ihr mir das erklären?

Danke

formatieren, SD-Karte, Speicherplatz

Fehler bei Neuaufsetzung bei Clean All von SSD PC Windows 11?

Moin

ich habe mir einen PC gekauft und wollte diesen neu aufsetzen. Windows habe ich auf dem Stick und ich befinde mich in dem Boot Menü zur Neuaufstellung des Betriebsprogramms.

Nun habe ich, die SSD nicht nur gelöscht, sondern auch mit der Funktion TAB+F10 eine Eingabebefehl-Abfolge durchgeführt, weil ich das als sinnig erachtet habe. (https://youtube.com/shorts/Byxb6CTMz3A?si=mIfdWbf3L7v2aiRG)

Im PC habe ich nur eine SSD (M2)

Nachdem ich den Befehl „clean“ gegeben habe und die Bestätigung bekommen habe, dass der Datenträger bereinigt wurde, habe ich noch „clean all“ ausgewählt. Dabei sollte für gewöhnlich die gesamte SSD mit Nullen überschrieben werden.

Nach knapp 1 Stunde habe ich keine Rückmeldung von dem Programm bekommen, also habe ich es mit dem X geschlossen.

Bei der weiteren Installation und Auswahl des Datenträgers habe ich die Fehlermeldung auf dem Bild im Anhang erhalten.

Daraufhin habe ich erneut ein „clean“ durchlaufen lassen. Das hat leider nichts gebracht.

Daher ich den Rechner „gebraucht neu“ habe, und vorher alles funktioniert hat, scheint der Fehler bei mir. Kann mir einer weiterhelfen, was ich in diesem Fall tun kann, damit ich die SSD als Installationsmedium nutzen kann? Der USB Stick mit den Windows 11 Dateien wurde natürlich nicht gelöscht und steckt auch ganz normal im Rechner drin.

(ich habe auch versucht, die SSD erneut zu initiieren, mit Methode zwei aus dem folgenden Link, allerdings gibt er mir dann eine Fehlermeldung, dass ich die Festplatte, welche derzeit gelöscht wird, nicht als Speichermedium auswählen kann. (https://www.diskpart.com/de/articles/ssd-initialisieren.amp.html). Heißt das, dass die Löschung noch durchgeführt wird und gar nicht fertig war.?)

Um schnelle Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, weil ich natürlich gerne spielen möchte.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Speicherplatz, SSD, PC neu aufsetzen, M.2 SSD, Windows 11 Pro

iMac hängt sich auf?

Hi! Ich komme direkt zum Punkt:

Ich besitze einen 2017er iMac, welchen ich täglich zum arbeiten benutze. Seit 3 Wochen funktioniert er nichtmehr wie vorher. Er wurde immer langsamer, hat sich immer öfter aufgehangen und jetzt ist er an einem Punkt wo ich:

-kein Programm öffnen kann ohne dass das Regenbogenladesymbol für immer auftaucht

-Kein softwareupdate machen kann, es lädt zwar das update, aber danach kommt immer "Vorbereiten des Updates ist fehlgeschlagen"

-Keine Dateien airdroppen kann (was für mich super wichtig ist) Es erscheint immer das Maus Ladesymbol und ich muss den PC zum ausschalten zwingen.

Ich kann nichtmal mehr youtube anmachen. Etwas stimmt hier gewaltig nicht. Wenn ich in die Aktivitätsanzeige gehe, wird mir jedoch alles perfekt angezeigt, kein Wert ist niedrig alles läuft angeblich perfekt. Dennoch ist der Mac für mich momentan absolut unbenutzbar, jeder Klick den ich mache versetzt ihn für immer in den Lademodus und ich muss das Ausschalten erzwingen. Außerdem braucht ein Start des Computers ewig, und nach dem apple symbol taucht erstmal für einige Minuten ein grauer Bildschirm auf. Ich habe 90% aller Programme gelöscht um zu sehen ob es am Speicher liegt, aber dennoch ist das Problem nicht weg. Außerdem sehe ich oben rechts kein Datum, keine Uhrzeit und die Flagge nichtmehr.

Was könnte hier sein? Im Internet stehen zuviele Sachen und ich wollte mir hier mal eine Meinung einholen. Der PC geht am 7. Januar zu apple für eine Analyse/Reparatur mal sehen was rauskommt. was denkt ihr könnte hier vorliegen, was ist defekt?

Software, CPU, Hardware, Computervirus, iMac, Speicherplatz, Software Update

Partition als EXT4 Laufwerk einbinden?

Hallo,
zur Erklärung, ich habe ein Multiboot System auf einer 2TB M2 SSD, mit Windows11 und Kubuntu 22.10. Jetzt wollte ich von Windows Speicherplatz für Linux freigeben. Daher habe ich unter Windows die C-Partition verkleinert und wollte diese als zusätzliches Laufwerk einbinden.
Dafür habe ich diese vom KDE-Partitionsverwalter mit EXT4 formatieren lassen und dieser hat das in die /etc/fstab eingetragen. Diese sollte in den neu erzeugten Ordner /one gemountet werden.

Aber irgendwas ist dabei schief gegangen.

Hier ein Auszug aus der /etc/fstab:

# /etc/fstab: static file system information.

# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
Neue Partition                             /one               defaults           0 0 # disks are added and removed. S>
# <file system>            <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
UUID=6C40-1AD3                             /boot/efi  vfat   defaults           0 2
UUID=08236c24-b3ff-4f8f-8e2f-c65fabaab1d1  /          ext4   defaults           0 1
/swapfile                                  swap       swap   defaults           0 0
tmpfs                                      /tmp       tmpfs  noatime,mode=1777  0 0

Ich finde auch keine UUID:

blkid

/dev/nvme0n1p5: UUID="6C40-1AD3" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTUUID="9eb7bb54-06f1-4de1-a864-416c179566b5"
/dev/nvme0n1p3: LABEL="Win11_System" BLOCK_SIZE="512" UUID="6C90BCE690BCB7C2" TYPE="ntfs" PARTUUID="fe4cb61b-b3d5-11ef-89ce-010101010000"
/dev/nvme0n1p6: UUID="08236c24-b3ff-4f8f-8e2f-c65fabaab1d1" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="c6538b69-f59e-4988-97fe-77b5f0acc328"
/dev/nvme0n1p4: BLOCK_SIZE="512" UUID="5822CF4E22CF3034" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="fe4cb61c-b3d5-11ef-89ce-010101010000"
/dev/nvme0n1p2: UUID="264F-D972" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="9e45aee3-c048-48ff-9e5c-1106985083a0"
/dev/sdd2: LABEL="Images" BLOCK_SIZE="512" UUID="545C4F315C4F0D64" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="0cbbee2c-bec9-47c8-9182-a59e08304b90"
/dev/sdb2: LABEL="Video" BLOCK_SIZE="512" UUID="FED69AA0D69A58AB" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="3fe4f569-b849-491b-2af0-3976a39032dc"
/dev/sdc2: LABEL="Daten" BLOCK_SIZE="512" UUID="68BE1C7CBE1C454A" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="4dc23a7f-6127-4c7a-a08d-141ba3f05501"
/dev/sdc3: LABEL="Daten2" BLOCK_SIZE="512" UUID="F2C6FC79C6FC4001" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="3719ab75-59fc-457e-b742-a5d6e32deebb"
/dev/sda2: BLOCK_SIZE="512" UUID="68A256A8A2567A90" TYPE="ntfs" PARTUUID="52bf52f9-02"
/dev/sda1: LABEL="Win11_Programme" BLOCK_SIZE="512" UUID="9C509C6B509C4DC0" TYPE="ntfs" PARTUUID="52bf52f9-01"

Also der neue Ordner verweist auf das ursprüngliche Laufwerk. Weiterhin liegt die neue Partition vor der efi Partition von Linux, daher wollte ich auch die Partitionen nicht zusammenfügen.

Meine Frage also, was wären jetzt die sinnvollsten Schritte?

Bild zum Beitrag
formatieren, Speicherplatz, SSD, Partition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speicherplatz