Speicherplatz – die besten Beiträge

Externe Festplatte auf meinem Chromebook verschlüsseln?

Guten Tag alle zusammen,

ich habe eine externe Festplatte auf Amazon bestellt, die angeblich schon verschlüsselt ankommen soll. Dies war aber nicht der Fall. Ich habe mein Produkt dann erstmal registriert und gehofft, dass ich durch die Registrierung eine Möglichkeit bekommen würde diese Festplatte zu verschlüsseln

Ich habe auf meinem Chromebook bereits Wine installiert aber dieses lässt mich aus welchem Grund auch immer, das exe Programm nicht laufen. Stattdessen bekomme ich die Meldung, dass ein gravierender Fehler unterlaufen ist oder wie auch immer man das jetzt genau ins Deutsche übersetzen kann

Ich habe bereits verschiedene Apps probiert darunter auch EDS NG, um Ordner zu erstellen und diese zu verschlüsseln. Leider lassen mich solche Apps aber diese Ordner nicht in der nativen Datei App auf diese Ordner zugreifen, stattdessen öffnet sich das Text Linux Programm

Auch über Linux funktioniert das Verschlüsseln nicht, da Linux meine externe Festplatte nicht unter den Speichermedien in Penguin anzeigt, obwohl ich diese für Linux freigegeben habe. Ich habe auch die Festplatte von meinem Chromebook ausgeworfen, ohne diese physisch zu entfernen auch danach wurde meine Festplatte nicht unter Linux angezeigt. In der Dateien App wurde diese zwar angezeigt aber nicht in Penguin mit folgendem Command lsblk

Mir würde es auch ausreichen bestimmte Ordner zu verschlüsseln und diese in der Dateien App öffnen und bearbeiten zu können

Ich möchte eigentlich nur bestimmte Dateien und Ordner verschlüsseln, sodass diese sicher sind

Ich habe bereits eine externe WD My Passport Festplatte aber diese kam leider unverschlüsselt an, weshalb ich nun ein Workaround finden möchte. Mir ist es nämlich wichtig, dass die Dateien bzw die Ordner verschlüsselt sind. Die Dateien oder die Ordner mit einem Zip Programm zu verschlüsseln ist leider keine Option, da die Ordner und Dateien jederzeit zugreifbar sein müssen, daher ist das leider keine Option für mich. Ich kann ja nicht ständig die Ordner verschlüsseln, diese dann entpacken und dann anschließend wieder verschlüsseln

Kann mir da bitte Jemand weiterhelfen?
Ich würde die neue Festplatte nur ungerne wieder zurückschicken, daher auch meine Frage hier auf GF

PS. Dies ist der Build meines Chromebooks

Google Chrome: Version 132.0.6834.94 (Offizieller Build) (64-Bit)
Plattform: 16093.68.0 (Official Build) stable-channel dedede
Kanal: stable-channel
Firmwareversion: Google_Galtic.13606.646.0
ARC aktiviert: true
ARC: 12899595
Unternehmenseigen: false
Entwicklermodus: true

Vielen Dank im Voraus

externe Festplatte, HDD, Speicherplatz, SSD, Chromebook

Daten (Fotos + Videos) für die Ewigkeit speichern?

Ich habe auf meinem alten Handy jede Menge Fotos und Videos von besonderen Erlebnissen aber auch Menschen die mir wichtig sind. Diese Fotos würde ich gerne dauerhaft speichern, und zwar so, dass ich sie mir auch noch locker in 10, 20 oder 30 Jahren anschauen kann.

Was eignet sich da am besten? DVDs verkratzen, und bei den diversen Online Services muss man monatlich zahlen und weiß zudem nie genau ob der Service dauerhaft bestehen bleibt oder irgendwann mal verschwindet, gehackt wird oder sonstiges. Was würdet ihr also zum speichern empfehlen? Es ist auch nicht ultra viel, vielleicht maximal 500 Fotos und 1 Stunde Videomaterial in Handyqualität...

Stolperfalle dabei, und jetzt kommts:

Teilweise ist der Inhalt etwas "pikant", d.h. es sind (normale) Fotos von Ex-Freundinnen die ich gerne als Erinnerung behalten würde und wo ich nicht möchte, dass zukünftige Partnerinnen die Fotos irgendwann mal sehen. Ich will mir die Fotos auch gar nicht ständig anschauen und denke sogar teilweise eher negativ an diese Ex-Freundinnen zurück, aber trotzdem sind es Erinnerungen und Teile aus meinem Leben die ich behalten möchte. Das Speichermedium sollte also "geheim" und gut vor neugierigen Mitbewohnern, Familienmitgliedern oder aktuellen Partnerinnen zu verstecken sein... Ich habe mal gehört es gibt Passwort-geschützte USB Sticks, das wäre eigentlich perfekt aber auf der anderen Seite weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Sticks nach paar Jahren oft schon kaputt sind.

Welches Speichermedium ist also zum dauerhaften speichern geeignet und lässt sich möglichst gut verheimlichen?

Apple, Computer, DVD, Internetverbindung, Backup, IT, USB, Speicher, USB-Stick, DVD Brennen, Informatik, Speicherkarte, Speicherplatz, Cloud, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speicherplatz