Speicherplatz – die besten Beiträge

Daten (Fotos + Videos) für die Ewigkeit speichern?

Ich habe auf meinem alten Handy jede Menge Fotos und Videos von besonderen Erlebnissen aber auch Menschen die mir wichtig sind. Diese Fotos würde ich gerne dauerhaft speichern, und zwar so, dass ich sie mir auch noch locker in 10, 20 oder 30 Jahren anschauen kann.

Was eignet sich da am besten? DVDs verkratzen, und bei den diversen Online Services muss man monatlich zahlen und weiß zudem nie genau ob der Service dauerhaft bestehen bleibt oder irgendwann mal verschwindet, gehackt wird oder sonstiges. Was würdet ihr also zum speichern empfehlen? Es ist auch nicht ultra viel, vielleicht maximal 500 Fotos und 1 Stunde Videomaterial in Handyqualität...

Stolperfalle dabei, und jetzt kommts:

Teilweise ist der Inhalt etwas "pikant", d.h. es sind (normale) Fotos von Ex-Freundinnen die ich gerne als Erinnerung behalten würde und wo ich nicht möchte, dass zukünftige Partnerinnen die Fotos irgendwann mal sehen. Ich will mir die Fotos auch gar nicht ständig anschauen und denke sogar teilweise eher negativ an diese Ex-Freundinnen zurück, aber trotzdem sind es Erinnerungen und Teile aus meinem Leben die ich behalten möchte. Das Speichermedium sollte also "geheim" und gut vor neugierigen Mitbewohnern, Familienmitgliedern oder aktuellen Partnerinnen zu verstecken sein... Ich habe mal gehört es gibt Passwort-geschützte USB Sticks, das wäre eigentlich perfekt aber auf der anderen Seite weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Sticks nach paar Jahren oft schon kaputt sind.

Welches Speichermedium ist also zum dauerhaften speichern geeignet und lässt sich möglichst gut verheimlichen?

Apple, Computer, DVD, Internetverbindung, Backup, IT, USB, Speicher, USB-Stick, DVD Brennen, Informatik, Speicherkarte, Speicherplatz, Cloud, Laptop

SD-Karte durch abgebrochene Formatierung physisch beschädigt?

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir eine neue 128 GB Micro SD-Karte gekauft und ein paar Tage als Speichererweiterung für mein Handy verwendet. Aus purem Interesse habe ich nach ein paar Tagen der zufriedenen Benutzung mal die Speichereinstellungen meines Handys aufgerufen. Mein Handy ist ziemlich alt und langsam, weshalb es erst nach einigen Sekunden geladen hat. Ich habe jedoch aus Ungeduld mehrfach auf die Speichereinstellungen geklickt und als es endlich geladen hatte, habe ich nur noch gesehen, wie das Handy anfing, die Karte zu formatieren. Ich muss durch das mehrfache klicken versehentlich auf den Formatierenknopf gekommen sein. Jedenfalls habe ich mich ziemlich erschrocken und ohne nachzudenken sofort auf „Formatieren abbrechen“ geklickt. Danach war die Karte bis heute nicht mehr beschreibbar. Die bereits geschriebenen Daten jedoch können immer noch gelesen werden. Formatierungsvorgänge werden angeblich „erfolgreich abgeschlossen“, aber die Daten bleiben in Wirklichkeit vorhanden. Ich habe bereits viel Zeit investiert, um das Problem zu lösen. Erfolglos. Daher habe ich damit mittlerweile auch abgeschlossen. Dennoch widerspricht das Problem meinem Verständnis von Festplatten und auch SD-Karten. Ich hätte nicht gedacht, dass man egal was man beim Formatieren macht, die SD-Karte wirklich physisch kaputt machen kann.

Nun frage ich mich daher, was genau also in der SD-Karte beim Abbrechen passiert ist, dass sie beschädigt wurde. Könnt ihr mir das erklären?

Danke

formatieren, SD-Karte, Speicherplatz

Fehler bei Neuaufsetzung bei Clean All von SSD PC Windows 11?

Moin

ich habe mir einen PC gekauft und wollte diesen neu aufsetzen. Windows habe ich auf dem Stick und ich befinde mich in dem Boot Menü zur Neuaufstellung des Betriebsprogramms.

Nun habe ich, die SSD nicht nur gelöscht, sondern auch mit der Funktion TAB+F10 eine Eingabebefehl-Abfolge durchgeführt, weil ich das als sinnig erachtet habe. (https://youtube.com/shorts/Byxb6CTMz3A?si=mIfdWbf3L7v2aiRG)

Im PC habe ich nur eine SSD (M2)

Nachdem ich den Befehl „clean“ gegeben habe und die Bestätigung bekommen habe, dass der Datenträger bereinigt wurde, habe ich noch „clean all“ ausgewählt. Dabei sollte für gewöhnlich die gesamte SSD mit Nullen überschrieben werden.

Nach knapp 1 Stunde habe ich keine Rückmeldung von dem Programm bekommen, also habe ich es mit dem X geschlossen.

Bei der weiteren Installation und Auswahl des Datenträgers habe ich die Fehlermeldung auf dem Bild im Anhang erhalten.

Daraufhin habe ich erneut ein „clean“ durchlaufen lassen. Das hat leider nichts gebracht.

Daher ich den Rechner „gebraucht neu“ habe, und vorher alles funktioniert hat, scheint der Fehler bei mir. Kann mir einer weiterhelfen, was ich in diesem Fall tun kann, damit ich die SSD als Installationsmedium nutzen kann? Der USB Stick mit den Windows 11 Dateien wurde natürlich nicht gelöscht und steckt auch ganz normal im Rechner drin.

(ich habe auch versucht, die SSD erneut zu initiieren, mit Methode zwei aus dem folgenden Link, allerdings gibt er mir dann eine Fehlermeldung, dass ich die Festplatte, welche derzeit gelöscht wird, nicht als Speichermedium auswählen kann. (https://www.diskpart.com/de/articles/ssd-initialisieren.amp.html). Heißt das, dass die Löschung noch durchgeführt wird und gar nicht fertig war.?)

Um schnelle Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, weil ich natürlich gerne spielen möchte.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Speicherplatz, SSD, PC neu aufsetzen, M.2 SSD, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speicherplatz