Hi, schon als Kind war es mir immer ein Gräuel, gebrauchtes Geschirr (Löffel, Gabel, Glas/Tasse, Flasche, wenn direkt, also ohne Glas, daraus getruken wurde) für mich weiter zu verwenden, da ich mich regelrecht vor eventuell noch daran haftendem fremdem Speichel ekelte. Ebenso hätte ich auch niemals aus demselben Grunde in ein bereits angeknabbertes Gebäck oder eine angebissene Frucht o. ä. reingebissen. Meine längst verstorbenen Eltern belächelten mein Verhalten zwar immer etwa wieder, konnten es aber doch akzeptieren. Und dieses Verhalten hat sich über all die Jahre nicht geändert. Mein Ekel über an Besteck oder Esswaren klebender fremder Spucke ist bis heute geblieben. Einzige Ausnahme ist das Fondue, bei welchem zwar auch jede und jeder mit der Gabel im Caquelon rumstochert. Aber da ist es immerhin nicht die blosse Gabel, sondern das Brot daran, welches ins Caquelon getunkt wird.
Nun meine Frage in die Runde: Wie ist es bei euch? Könnt ihr mein Verhalten nachvollziehen? Und gibt es dazu irgend einen Fachbegriff? Habe dazu leider nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.