Social Media – die besten Beiträge

Comedian Mockridge verhöhnt Para-Athleten?

(Bild: ZDF)

Guten Abend liebe GF-Community.

"Menschenverachtend" und "inakzeptabel": Luke Mockridge wird wegen Aussagen in einem Podcast über Paralympics-Teilnehmer scharf kritisiert.

Comedian und Fernsehmoderator Luke Mockridge hat mit Aussagen über Paralympics-Athleten in Paris für Empörung gesorgt.

"Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken - und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen", sagte der 35-Jährige im Podcast "Die Deutschen" der Hosts Nizar und Schayan.

Die frühere Bahnradsportlerin Kristina Vogel, die seit einem Trainingsunfall querschnittgelähmt ist, reagierte entsetzt: "Für die Frage, warum Menschen sich den Mund fusselig reden, weil es immer noch welche gibt, die eine so menschenverachtende Sch** erzählen und behinderte Menschen einfach so niedermachen. Hier einfach ein Beispiel, es ist unfassbar", schrieb Olympiasiegerin Vogel auf ihrem Instagram-Kanal.

Mockridge entschuldigt sich für Aussagen

Mittlerweile hat sich Mockridge für seine Aussagen entschuldigt: "Selbstverständlich war es nie meine Absicht, Menschen mit Behinderung ins Lächerliche zu ziehen - besonders während dieser großartigen Paralympischen Spiele", schrieb er bei Instagram.

(In Deutschland leben rund acht Millionen Menschen mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung - die bei medizinischen Behandlungen häufiger Diskriminierungen erfahren.)

"Aus meiner eigenen Erfahrung bei der Arbeit mit behinderten Menschen habe ich immer einen scharfen, schwarzen Humor erlebt, den ich gefeiert habe. Dass es mir nicht gelungen ist, das richtig zu vermitteln, und dass ich Menschen verletzt habe, tut mir wirklich leid", schrieb er: "Es fuckt mich auch ab, dass Medien zum Ende dieser Paralympischen Spiele mehr über mich sprechen und nicht über das Turnier."

Aussagen hatten entsetzte Reaktionen hervorgerufen

Özcan Mutlu, Präsident des Behinderten- und Rehasportverbands Berlin, hatte sich nach den Entgleisungen von Mockridge zu Wort gemeldet und eine Entschuldigung von Mockridge gefordert. "Eine Entgleisung sondergleichen. Das kann weder als Comedy noch als bloße Dummheit abgetan werden", sagte Mutlu, "solche herabwürdigenden Äußerungen sind absolut inakzeptabel und verdienen scharfe Verurteilung".

"Mockridge sollte sich zutiefst schämen und unverzüglich entschuldigen."
( Özcan Mutlu, Behinderten- und Rehasportverband Berlin)

DBS lädt Mockridge zu Para-Sportveranstaltung ein

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) sprach dem Komiker eine Einladung aus. "Wir möchten dazu ermuntern, sich Para-Sport live anzuschauen, um zu erleben, zu welch beeindruckenden Leistungen Menschen mit Behinderungen in der Lage sind - und, um zu verstehen, welche Bereicherung sie für unsere Gesellschaft sind", teilte der DBS auf dpa-Anfrage mit. "Eine größere Aufmerksamkeit möchten wir diesem Beitrag nicht widmen."

Unter den Postings von Vogel, "Prominent", der Podcast-Folge und dem letzten von Mockridge finden sich unzählige Nachrichten, die den früheren TV-Star hart kritisieren. Eine Einlassung des Comedians zu seinem jüngsten Shitstorm bleibt bisher aus.

Mockridge hatte einst zu den Sender-Gesichtern von Sat.1 gezählt. Im August 2021 hatte er dann aber eine Auszeit angekündigt und war seither im Fernsehen kaum mehr in Erscheinung getreten. Ab Mitte September soll Mockridge wieder eine Sendung bei Sat.1 moderieren.

Er selbst berichtete vor drei Jahren von Anschuldigungen gegen ihn in sozialen Netzwerken und von der Anzeige einer Ex-Partnerin, die nach eigenen Angaben einen Vorfall in einer gemeinsamen Nacht als versuchte Vergewaltigung wahrgenommen habe. Mockridge wies die Vorwürfe zurück, die Staatsanwaltschaft Köln stellte ein entsprechendes Verfahren ein.

| Artikel:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/mockridge-paralympics-behinderte-reaktionen-100.html

| Frage:

Findet Ihr das der Joke zu weit gegangen ist?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Der Joke ist zu weit gegangen. 72%
| Nein. Der Joke ist nicht zu weit gegangen. 21%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 8%
Sport, Internet, TV, Social Media, Behinderung, Diskriminierung, Gesellschaft, Olympische Spiele, Soziales, Luke Mockridge

Wie kann ich meinen Hass gegenüber zwei spezifischen Personen loswerden?

Es handelt sich um Personen einer Social Media Plattform für Kinder und Jugendliche. Ich bin dadurch, dass ich mich stark an die Regeln halte und mitunter Beiträge melde, die beispielsweise wegen Verherrlichung des Nationalsozialismus oder Idealisierung von Essstörungen mit graphischem Inhalt nichts auf dieser Plattform zu suchen haben.

Es gibt zwei Nutzer (möglicherweise auch ein und dieselbe Person), die aktiv Echtgeldhandel mit Items betreiben und mich gefragt haben, ob ich ihnen denn meine Items verkaufen würde. Klar habe ich das gemeldet und Screenshots an den Support gesandt was als Folge hatte, dass einer der Accounts gelöscht worden ist und der andere temporär gebannt wurde. Ich habe die Nutzer sofort nachdem ich Screenshots gemacht habe blockiert.

Es hat nicht lange gedauert, bis ich dennoch eine Hate-Welle gegen mich erfahren habe. Irgendjemand hat einen neuen Account erstellt, diesen "{meinnutzername}hatepage" gemacht und einen Beitrag mit dem Gerücht erstellt, ich würde auf der Plattform hacken und könne so bewirken, dass andere Nutzer gelöscht werden. Mein gesamtes Inventar bestünde ebenfalls nur aus gehackten Items, ich wäre in Wirklichkeit ein 30-jähriger, pädophiler Informationstechnologe, der nichts besseres zu tun hat, als auf der Plattform rumzuhängen.

Ich bin weder 30 noch eine Hackerin noch Informationstechnologin, sondern ein minderjähriges Mädchen, das schlicht und einfach der Ansicht ist, dass jedes System Regeln braucht und wenn diese den Echtgeldhandel unmissverständlich verbieten, man sich auch daran halten sollte, damit jeder langfristig Spaß auf der Plattform haben kann. Es wird buchstäblich darum gebeten, Inhalte zu melden, die einen Verstoß gegen das Regelwerk darstellen.

Als ich mich an den Support gewandt habe, wurde der Hate-Account samt Beitrag gelöscht, aber es ist schnell ein neuer Account erstellt worden.

Ich habe meinen Account zweimal umbenannt und alle Nutzer blockiert, die beteiligt waren und den Beitrag, ich wäre ein 30-jähriger, pädophiler Hacker geteilt haben. Ich verwende meine wertvollen Items nicht, damit mich keiner erkennen kann. Und all das, nur weil jemand der Ansicht war, solche Gerüchte über mich in die Welt zu setzten.

Ich nehme an dass Eifersucht Hauptmotiv für die Handlungen der Nutzer war. Eigentlich sollte ich Mitleid haben, aber stattdessen empfinde ich starken Hass gegenüber ihnen und das möchte ich eigentlich nicht. Aber es regt mich so auf, dass sie kontinuierlich gegen die Regeln verstoßen, andere (es gab auch ein anderes Mädchen, das mir anvertraut hat, dass ihr Ähnliches widerfahren ist, aber sie hat mittlerweile infolgedessen ihren Account gelöscht und die Plattform verlassen) regelrecht mobben und trotzdem relativ populär auf der Plattform sind und denken dass es in Ordnung ist, was sie machen. Das sind wahrscheinlich jüngere Kinder, keine Ahnung, ich sollte jedenfalls keinen Hass ihnen gegenüber verspüren und ich möchte das auch nicht. Was kann ich machen, um diesen Groll, den ich diesen zwei spezifischen Personen gegenüber hege, loszuwerden? Wie schon gesagt, ich möchte ehrlich keinen hassen.

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Internet, Mobbing, Social Media, Psychologie, Hass, hate, Psyche, hater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media