Smartphone – die besten Beiträge

Smartphone Verbot für 16 jährige Tochter

Hallo,

ich war verheiratet und bin seit 12 Jahren geschieden. Aus der Ehe sind zwei Mädchen entstanden, die jetzt 16 und 14 Jahre alt sind. Nach der Scheidung lebte die große bei ihrer Mutter und die kleine bei mir. Die große war jedes zweite Wochenende bei mir und die kleine jedes zweite Wochenende bei ihrer Mutter.

Vor ungefähr einem Jahr hat meine Exfrau einen neuen Partner gefunden, mit dem unsere große Tochter überhaupt nicht klar kam. Weil es immer wieder zu Streit kam fragte meine Tochter mich im März, ob sie bei mir leben könnte, sie hält es zu Hause nicht mehr aus, denn obwohl sie ihre Mutter liebt, waren die ständigen Streitereien mit dem neuen Partner zu viel für sie. Da sie sowieso ein Zimmer bei mir hat, war das kein Problem und somit ist sie im März zu mir gezogen.

Ich habe das alles jedoch unter eine Bedingung gestellt. Beide Mädchen haben von mir zum 13ten Geburtstag ihr erstes Smartphone bekommen. Bei der kleinen war das auch nie ein Problem, sie nutzt es manchmal für Kontakt zu ihren Freunden oder für die Schule, aber nie zu lange oder zu viel und ich hatte nie das Gefühl, dass es ihr schadet. Bei der großen gab es jedoch viele Probleme, sie war immer stundenlang am Handy, besuchte fragwürdige Websites und hatte Probleme mit Mobbing auf Social Media, was einen schlechten Einfluss auf ihre schulischen Leistungen, ihr Sozialverhalten und ihren Schlafrhythmus hatte. Ich habe schon lange bereut es ihr gekauft zu haben, hatte aber dadurch dass sie die meiste Zeit bei ihrer Mutter war, wenig Einfluss darauf.

Also bin ich einen radikalen Schritt gegangen und habe ihr gesagt, dass sie bei mir wohnen kann, sie aber kein Smartphone mehr haben darf. Sie musste mir also ihr Smartphone geben und hat ein altes Klapphandy für Notfälle bekommen mit dem sie nur telefonieren und SMS schreiben kann. Das Handy hat auch keine Flatrate sondern sie muss von ihren Taschengeld die Karte aufladen. Jeder Anruf und jede SMS kostet also.

Seit März lebt sie also ohne Smartphone und natürlich führt das zu Diskussionen, vor allem weil ihre kleine Schwester eins hat. Ich kann das verstehen, aber auf der anderen Seite kann sie ja weiterhin mit ihren Freunden telefonieren und wenn sie das Internet braucht kann sie den Computer im Wohnzimmer nutzen oder ihre Schwester fragen ob sie sich das Smartphone ausleihen darf.

Jetzt haben beide Mädchen im Januar Geburtstag und ich überlege ob es immer noch das richtige ist, eigentlich wollte ich ihr kein Smartphone mehr erlauben, zumindest nicht bis sie 18 ist, ich könnte mir aber vorstellen unter strengen Bedingungen und unter Aufsicht es wieder zuzulassen.

Was denkt ihr?

Liebe, Handy, Kinder, Smartphone, Mutter, Schule, Verhalten, Angst, Erziehung, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Tochter, Verbot, junge Erwachsene

Wenn du diese 10 Emojis benutzt, bist du "alt" – Gen Z

Insgesamt 2000 Menschen zwischen 16 und 29 Jahren nahmen an der britischen Umfrage teil. Dabei machten die „Millennials“ und „Zoomer“, wie die Anwärter der Generationen Y und Z jeweils genannt werden, ihre Gefühle gegenüber manchen Emojis ziemlich deutlich. Nummer eins auf der Liste der uncoolen Emojis, die dich demnach alt aussehen lassen: das „Daumen hoch“-Bildchen.

Wir haben mal einen typischen Vertreter der Generation Z befragt. Der 20-jährige Berliner Azubi Knud M. grinst und erklärt: „Das ‚Daumen hoch‘-Emoji ist doch hauptsächlich in Mutti-Facebook-Gruppen zu finden. Ersetzt wurde es für uns durch andere Handzeichen wie dem Händeschütteln.“

Auf Platz zwei des Uncool-Rankings schafft es ein weiteres traditionelles Symbol, nämlich das rote Herz. Überraschend, denn eigentlich gelten die Vielzahl an Herz-Emojis zu den beliebtesten Symbolbildchen. Sie sind sogar so beliebt, dass Handy-Nutzer bei einem Emoji-Update des Unicode-Konsortiums im Jahr 2022 um weitere Herz-Emojis gebeten hatten. 20 Prozent der Umfrage-Teilnehmer finden aber, dass das rote Herz veraltet ist. Vielleicht gerade, weil es so viele andere zur Auswahl gibt.

Auf diese Emojis solltest du außerdem Acht geben:

Was haltet ihr davon? Gerechtfertigt, dumm, nötig verständlich?
Bild zum Beitrag
Alles unverständlich 56%
Manches verständlich 39%
Volles Verständnis 5%
Handy, Internet, online, Smartphone, Menschen, Smiley, Gesicht, alte Menschen, Gesellschaft, Daumen, Emoji, Generation Z, Daumen hoch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone