Skills – die besten Beiträge

Wie baue ich mir mein Traumleben auf?

Hallo

nach einer schwierigen Zeit habe ich entschieden, dass ich gerne Filmemacher sein möchte. Nach Recherchen, Gesprächen uvm will ich mir aber etwas aufbauen, das mir eine gewisse Sicherheit gibt. Damit kann ich diese Projekte auch (mit-) finanzieren, aber vor allem in Zukunft auch für eine Familie und mich sorgen.
Francis Ford Coppola sagt dasselbe und der muss es ja auch wissen! ;)

Was würdet ihr machen in folgenden Situationen?

1) Mal angenommen, man hätte als Familie einiges an Geld gespart oder so ( seien es jetzt irgendetwas zwischen 80.000€ - 400.000€), in welche Branche würdet ihr gehen und etwas aufbauen als Familie? Gastronomie? Hotel? Was ganz anderes? Was würdet ihr machen und warum?

2) Man hört immer wieder von special skills in demand oder wie sie genau auch heißen; welche sollte man da am besten lernen und würden sie mir meinen Wunsch und Plan wirklich zu ermöglichen?

Was meint ihr zu all dem? Könnt ihr mir helfen und Ratschläge geben?
Mir würde das wirklich viel bedeuten. Bitte beleidigt/trollt/o.ä mich nicht.

Danke schon mal im Voraus.

Tourismus, Arbeit, Beruf, online, Finanzen, Geld verdienen, Familie, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Hotel, Restaurant, Traum, Investition, Vorsorge, Einkommen, Freiheit, Gastronomie, Nachfrage, Nebeneinkommen, Remote, Skills, Unternehmen, Versorgung, Ersparnis, Familiengründung , Sektoren, Traumleben, Finanzielle Freiheit

Wie Angewohnheiten beim 10-Finger-Tippen abgewöhnen?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m18, Informatik-Student) möchte das 10-Finger-Schreiben erlernen und mache über den Tag verteilt ca. 5 Schreibübungen (auf Tipp10) täglich seit ca. einer Woche. Ich habe mich entschlossen, nicht alles zu schnell lernen, sondern die Lektionen einzeln perfektionieren, bevor ich zur nächsten Lektion gehe.

Bisherige Weise zu schreiben

Ich praktiziere schon sehr lange das Schreiben an einer Tastatur, aber nie das "standardmäßige" 10-Finger-Schreiben (+ ich schaue ab und zu auf die Tastatur). Meine bisherigen Schreiberfahrungen werden mich wahrscheinlich noch sehr lange begleiten und den Übergang zum 10-Finger-Schreiben erschweren. Ich nutze hauptsächlich 8 Finger beim schreiben.

Erste Erfahrungen mit Tipp10

Bisher lerne ich die Buchstaben A,S,E,D,R,F,N,J,I,K,O,L und Ö (und halt Enter und Leertaste), jedoch fällt mir auf, dass ich vereinzelt Dinge konsistent falsch mache und ich nicht weiß, wie ich diese Angewohnheiten breche.

Meine häufigsten Fehler

Zum Beispiel drücke ich sehr häufig "K" statt "L", besonders wenn nach Langem mal ein "L" kommt (bzw. es das erste L in einem Satz ist). Eine andere schlechte Angewohnheit ist, dass ich das "R" häufig mit meinem linken Mittelfinger drücken möchte (passiert aber nur, wenn vor- oder nachher kein "E" steht).

Meine "Wertung"

Ich mache die Lektionen nicht auf Zeit, sondern auf Zeichen (300) und schaue (selbstverständlich) nicht auf die Tastatur. Bei der letzten Lektion wurde ich mit durchschnittlich 90 Punkten schon ganz gut bewertet (Bestleistung mit 98 Punkten: 219 A/min und 7 Fehlern).

Meine Fragen

Wie kann ich mir so etwas abgewöhnen?

Zudem frage ich mich, wie ich mir meine jetzige Schreibgewohnheiten später (wenn ich das 10-Finger-Schreiben einigermaßen kann) abgewöhnen kann, um nicht aus Reflex wieder zurück zu fallen? Weil als jemand, der sehr viel schreibt, ist das schon eher kompliziert einfach so zu wechseln.

Zudem frage ich mich, ob es den "Aufwand" wert ist; dafür würde ich gerne eure Erfahrungen zuziehen.

Vielen Dank im Voraus!
Einfach normal weitermachen (geht irgendwann von alleine weg)! 43%
Ich habe einen anderen Vorschlag! 29%
Ich mag Äpfel. 29%
Dagegen musst du etwas unternehmen! 0%
Ich habe keine Antwort. 0%
Tastatur, 10-Finger-System, Skills, 10-finger-schreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Skills