Waschsalon-Knigge
Folgendes Szenario: Ich schleppe meine sorgsam durchgeschwitzten Klamotten zum Waschsalon meines Vertrauens und finde dort nur besetzte Maschinen vor. Von diesen vollen Maschinen sind einige ganz offensichtlich schon fertig und warten auf ihre Leerung, doch keiner der wenigen Anwesenden scheint zu einer der vollen Maschinen zu gehören. Da sind die Zuständigen wohl ausgeschwärmt.
Man kann sich vorstellen, dass ich wenig Lust habe, ewig mit meiner Dreckwäsche im Waschsalon zu warten, dass die Herrschaften sich endlich ihrer Wäsche widmen.
Meine Frage hierzu ist nun: ist es unhöflich oder gar eine Frechheit, wenn man die Wäsche aus einer vollen Maschine holt, sorgsam in einem der Wäschekörbe verstaut und den Korb dann lieb am Rand platziert, sodass der Besitzer sie schnell findet? Oder ist es vielleicht sogar völlig in Ordnung und irgendwo sogar üblich und toleriert, dass man sich in einem Waschsalon eine an und für sich nicht mehr benötigte Waschmaschine "nimmt"?
PS: Die Abstimmung ist sekundär, mir geht es um Eure Argumente!
Danke!! :-)