Sicherheit – die besten Beiträge

Instagram über DM-Foto gehackt?

Gestern habe ich nach etwas small talk mit einer "vertrauensvollen" Person (hatte sehr viele Follower so 1500 und 3000 gefolgt) ein Foto zugeschickt bekommen, dass ich daraufhin geöffnet hatte.

Kurz darauf hab ich die Email erhalten: "Verifiziere dein Konto". In der Email stand drinne, dass jemand versucht hat sich über mein Account anzumelden aber die 2-FA Verifizierung hat mir die Email deswegen geschickt und konnte das verhindern.

Mein Account habe ich immer noch, habe alle Passwörter geändert, von meinen Emails und meinem Profil (alle unterschiedlich gesetzt) und halt die Email über die mein Account angemeldet ist auch geändert.

Bin dann mit 3 Virenscan-Apps und Anti-Trojaner Apps mein Handy durchgegangen und konnte eine potenzielle Gefahr entdecken, die ich direkt gelöscht habe.

Trotzdem habe ich heute wieder die selbe Email erhalten: "Verifiziere dein Konto".

Heißt das, dass der Hacker mein neues Passwort auch kennt und es erneut probiert hat?

Beobachtet er mich über mein screen? Er versucht es eigentlich immer nur, wenn ich auf meinem Account angemeldet bin und aktiv bin.

Kann es sein, dass ich immer noch Trojaner oder irgendwelche Malware auf meinem Handy habe und er es deshalb weiß?

Ist es überhaupt möglich nur über ein geöffnetes Bild per dm auf Insta gehackt zu werden? Ich habe ja gar kein Link geöffnet und im Internet habe ich nichts zu diesem "neuartigen" Hack entdeckt.

WAS GEHT BLOß HIER VOR?

Kann ich jetzt überhaupt noch sicher online Banking machen? Ich habe enorme Sorgen um meine Daten, weil ich sehr viel über die Sparkassen App zahle.

Kann er nur Instagram beeinflussen oder muss ich mich auch noch um andere Apps sorgen, wie meine Galerie oder meinen Browserverlauf?

Ich habe mein Handy mit Avira Security, Malwarebytes und Eset Security gescannt und nix gefunden, was kann ich bloß tun?

Muss ich jetzt wirklich mein Profil löschen oder wird der Hacker es durch die 2-FA Verifizierung nie schaffen komplett anzumelden und bin dadurch "sicher"?

Ich bitte um Rat, danke schonmal im Vorraus

Bitte so viele Fragen wie möglich beantworten, ich bin für jede Antwort froh.

Bild zum Beitrag
Virus, Sicherheit, DM, Hacker, Malware, Security, gehackt, Instagram, Online-Banking Sparkasse

Instagram durch DM-Foto gehackt?

Heute hat irgendwer versucht mein Instagramprofil zu hacken.

Woher ich das weiß?

Folgendes ist passiert:

Unbekannte Frau folgt mir, habe akzeptiert, hatte über 1500 Follower und 3000 gefolgt, "wirkte" vertrauensvoll, also hatte ichs akzeptiert.

Sie hat mich mehrere Stunden danach angeschrieben und gefragt wie es mir geht (auf englisch).

Ich meinte es geht mir gut und hab sie dann gefragt, daraufhin hat sie mich gefragt woher ich komme und schrieb ihr aus Deutschland und fragte sie, sie meinte aus Texas.

Danach hat sie nach meinem Alter gefragt und danach ob ich single sei.

Dann wollte sie ein Foto von mir haben, um zu sehen ob ich nicht ein Fake Profilbild habe. Das habe ich NICHT gemacht.

Daraufhin schickte sie mir ein Bild, ich habs geöffnet und es war nur sie mit einem Hund auf dem Sofa.

Einige Minuten später kam die Email zu mir "Verifizieren sie ihren Anmeldeversuch"

Irgendwer hatte versucht sich über mein Profil anzumelden kurz nach diesen seltsamen Nachrichtenaustausch mit der Unbekannten.

Ich habe direkt mein Instagram-Passwort geändert, mein EmailPasswort und mich überall abgemeldet, wo ich mit der email angemeldet war (amazon, Outlook, etc.), hatte ungefähr 30 Minuten gedauert bis ich überall mein Passwort geändert hatte.

Bei Instagram hatte ich diese 2-Wege-Verifizierung, wodurch zum Glück mein Profil nicht komplett gehackt wurde. Habe das daraufhin auch bei den Emails gemacht, weil ichs davor nicht hatte.

Hatte mir auch ausm Playstore eine Antivirusapp mit einer sehr guten Bewertung runtergeladen, gescannt und eine seltsamw (potenzielle Virus) Datei entdeckt, die ich daraufhin gelöscht hatte.

Muss ich jetzt noch irgendwas machen? Ich habe Angst, dass irgendwelche Trojaner oder sonstige Screen-Überwachuungsviren oder so auf meinem Handy sind und ich überwacht werde.

Ist mein Instagram Profil jetzt auch sicher? Oder soll ich meinen Benutzernamen und email auch ändern, damit der Hacker nichts darüber weiß.

Habe den Support auch schon angeschrieben, dauert aber noch.

Internet, Foto, Virus, Sicherheit, Samsung, Social Media, Android, DM, Hacker, Hackerangriff, Malware, Trojaner virus, Instagram, Zwei-Faktor-Authentifizierung

FlixBus, kofferverlust, was nun?

Der reinste Horror! Es ist passiert, als ich den Bus von Frankfurt nach München genommen habe! Ich muss erwähnen, dass ich extrem übermüdet war und aus dem Schlaf gerissen wurde, als der Busfahrer unsere Ankunft angekündigt hat! Angekommen in München, bin ich geradewegs zur S-Bahn gelaufen, aber OHNE meinen Koffer! Nach spätestens 3 Minuten war ich wieder am Busbahnhof und habe den Bus gesucht! Leider konnte ich ihn nicht mehr finden, auch die Busfahrer nicht! Da wir ziemlich in der Früh angekommen sind, war ich noch amselben Abend dort, in der Hoffnung die beiden Busfahrer anzutreffen! Deren Gesichter habe ich mir gemerkt, da ich die Fahrt beim Fahrer in bar gezahlt habe! Ich habe sie dann dort angetroffen, der Busfahrer hat gemeint, es sei kein Koffer übriggeblieben im Gepäckfach und sie können sich leider nicht merken, welcher Koffer zu wem gehört! Außerdem seien 52 Leute an Bord gewesen!

nun zum nächsten Problem: die Busfahrer haben nicht dran gedacht mich im System für die Fahrt einzutragen ! Eine quitting habe ich auch nicht erhalten! Mir ist klar, dass ich eine Teilschuld trage, ich hätte schließlich auf eine Quittung bestehen sollen!

am nächsten Tag war ich im Flixbusbüro am Schalter und habe einem Mitarbeiter meinen Fall geschildert! Er meinte, ohne buchungsnummer für die Fahrt können sie mir nicht weiterhelfen, außerdem war ich für die Fahrt nicht eingetragen! Zum online-FlixBusfundbüro kann ich ebenfalls nicht weitergeleitet werden, da keine Buchungsnummer!

Muss ich es einfach so hinnehmen, dass mein Koffer weg ist? Warum schauen sie notfalls die Kameraaufzeichnungen an, die wären doch ausschlaggebend? Oder geht das nicht aufgrund von Datenschutzbestimmungen? Wozu wurden denn Kameras installiert!? Und warum können sie nicht anhand meiner Kofferbeschreibung einfach im FlixBusbüro nachsehen?

kann ich FlixBus dafür belangen, weil sie so gut wie keine Sicherheitsmaßnahmen durchführen? Kann es wirklich so leicht sein, sich x-beliebigen Koffer rauszunehmen für jedermann? So wäre doch jeder Omnibusbahnhof ein Paradies für Diebe! Weil man mit FlixBus günstig reist, ist man selber schuld?

entschuldigt für den langen Text, aber ich bin gerade einfach nur tierisch genervt und wütend!

ich hoffe sehr, dass mir jemand hier weiterhelfen kann..

Reise, Sicherheit, FlixBus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheit