Seriösität – die besten Beiträge

Warum lernen Leute Deutsch?/Warum hast du Deutsch gelernt?

Es geht mir bei dieser Frage nicht um allgemeine Informationen, sondern um individuelle. Falls deine Muttersprache nicht Deutsch ist: Wieso hast du Deutsch gelernt? Sowas würd mich einfach interessieren.

Ok, erstmal: Danke für die vielen Antworten. 
Wie ich (an den [bisherigen] Antworten) sehe lernt jeder nur Deutsch, weil er oder sie es MUSS! Deutsch zu lernen wird also als eine reine Verpflichtung und ein Zwang angesehen, etwas, dass man notgedrungenermaßen über sich ergehen lassen muss, wenn man in einem deutschsprachigen Land lebt. Niemand, der in einem anderen Land lebt, lernt Deutsch als Spaß/zur Freizeitbeschäftigung und aus reinem Interesse (so wie ich z.B. Japanisch lerne, obwohl ich nicht in Japan lebe - einfach, weil es mich halt interessiert.) Aber Deutsch lernt man - wenn man nach den Antworten hier geht - nicht aus Interesse oder so - sondern nur, wenn man in einem deutschsprachigen Land lebt, weil man es dann lernen MUSS. 
Das finde ich irgendwie schade. 
Es hätte mich gefreut, wenn auch Leute, die nicht in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Liechtenstein leben würden, Deutsch lernen würden - nicht weil sie es brauchen, sondern einfach nur so - weil sie es wollen (aus persönlichem Interesse z.B.) - genau wie ich Japanisch lerne - und wie viele Leute Französisch/Italientisch/Spanisch/etc. lernen - einfach weil sie z.B. die Sprache schön finden. Aber Deutsch ist keine "schöne" Sprache, nicht wahr? Deshalb lernt man das auch nicht freiwillig. 
Na ja ... shikata ga nai - wie man auf Japanisch sagen würde. Kann man nichts machen.

Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, deutsche Sprache, Seriösität

Klingt das seriös (Instagram-Anfrage)?

Hallo, ich bin eine leidenschaftliche Instagram-Nutzerin und hab da letztens eine dm (direct message) erhalten, in der eine Frau sich als Designerin für ein US-Magazin vorgestellt hat, und mir ihre Nummer hinterlassen hat. Da ich diese dm's hasse, hab ich sie auf WhatsApp angeschrieben. Die Frau hat sich mit ihrem Namen, ihrem Alter, einem Foto und sogar ihrer Adresse vorgestellt. Sie meinte, sie sucht junge Models "wie mich" für ihre Kollektion. Als ich sie gefragt habe, wie das denn ablaufen würde meinte sie: "Ich schick dir ein Bild von den für dich designten Klamotten, und wenn sie dir gefallen, können wir ein Shooting ausmachen", sie meinte sogar, dass sie für ihre Shooting reist, d.h. sie würde gegebenenfalls nach Deutschland kommen. Sie hat mir einige Exemplare von ihren Klamotten gezeigt. Als ich sie gefragt habe, ob ich irgendwelche Kosten übernehmen müsste, meinte sie "Nein". Sie würde mir 4000$ anbieten, damit sie die Fotos in dem Magazin, den es wirklich gibt' veröffentlichen kann. Falls es zum Shooting kommt, darf ich sogar mit "der ganzen Familie kommen" meinte sie, was auch nicht in Frage gestellt wird (ist ja klar, "eine junge Dame" allein unter Fremden...). Ich habe ihr gesagt, dass ich mit meinen Eltern drüber reden will, während dessen hat sie mich einige Details gefragt; Höhe, Gewicht, Hüft-und Brustumfang etc., diese hab ich ihr dann auch genannt, immerhin kann sie mit denen eh noch nichts anfangen- war das richtig? . Jetzt frage ich mich, ob das seriös ist, immerhin hat die Frau mir sämtliche Daten über sich gegeben...Aber als ob sowas nicht irgendwo einen Haken hat o.O Was ich dann doch noch komisch fand ist, dass sie mich nach einem Foto in einem halb aufgeknüpftem Hemd gefragt hat, woraufhin ich aber meinte, dass es zu mir privat wäre. Und sie dann gesagt hat: "Vertrau mir, wir müssen die Bilder eh wieder löschen, nachdem wir uns Notizen gemacht haben-zur Sicherheit unserer Models", ich hab ihr trotzdem kein Foto geschickt.... Klingt das alles seriös? Wo ist der Haken an der Geschichte??

Internet, Kosten, Shooting, Seriösität, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Seriösität