Sendungsnummer – die besten Beiträge

Blockiert sich DHL selbst?

(Nein - ich bin nicht genervt.🤬)

Aber in letzter Zeit fällt mir immer öfter auf, dass die DHL Pakete irrfahrten machen, immer wieder die selben Arbeitsschritte durchlaufen und zusätzliche Label nicht scannbar sind.

Bei meinem letzten Paket, wissen die DHLer nichtmal, wo es ist. Zum Glück konnte ich den Filialmitarbeiter bequatschen, dass er nochmals schaut.

Es war da, aber hatte trotzdem das Paketzentrum nie verlassen. Der Umleitungsaufkleber hat einen neuen Strichcode und klebt auf den alten Strichcodes. Der neue Code ist aber im System nicht existent. Er hatte es mir dann einfach mitgegeben. (Sendungsverfolgung sagt, dass es jetzt seit 2 Monaten im Zustellzentrum liegt.)

Mein aktuelles Paket ist schon wieder viele Runden gefahren.

Es kommt immer wieder im Paketzentrum in meiner Region an. (Unter den farbigen Balken steht immer der Selbe Ort und dort gibt es nur ein Zustellzentrum.)

Normalerweise gab es früher nur einmal den Eintrag, dass es in der Region angekommen ist. Auch wenn ich umleite.

Übrigens ist das Label Computergedruckt in sehr guter Qualität.

Ich vermute, dass diese Fehler und Nachlässigkeiten dafür sorgen, dass andere Pakete in Verzug geraten und auch Probleme bekommen und dadurch die nächsten Pakete, und so weiter. Wie ein Stau auf der Autobahn.

Bild zum Beitrag
Versand, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer

Was macht DHL bitte mit meinem Paket?

Also wirklich, was für eine Farce! Ich gönne mir eine wohlverdiente Auszeit, bestelle mir ein paar Supplements und Co., um in Bestform zu bleiben, und jetzt das: Seit zwei Tagen dümpelt mein Paket irgendwo herum, während die Versandstatus-Seite mir dreist ins Gesicht lügt. „Wird in dein Land geliefert“ – ja, wunderbar, aber wie lange denn noch?

Wir reden hier von Irland. Kein abgelegenes Inselchen im Nirgendwo, sondern ein Land, das mit Deutschland per Flugzeug in 2-3 Stunden erreichbar ist. Und trotzdem bewegt sich mein Paket offenbar mit der Geschwindigkeit eines Postkutschenkuriers aus dem 19. Jahrhundert. Einen Landweg gibt es nicht, der Seeweg wäre eine Zumutung – was ist also die Erklärung? Sitzt da irgendein gelangweilter Lagerarbeiter, der mein Paket als Fußstütze benutzt, oder wird es per Floß über die Nordsee getrieben?

Das Beste: Auf der Website stand natürlich „1–2 Tage innerhalb Deutschlands“. Aber über den Versand ins Ausland? Funkstille. Jetzt sitze ich hier und frage mich, ob ich meine Bestellung erst in ein paar Monaten aus einem verrosteten Container im Hafen von Dublin fischen darf. Weiß jemand, wie lange das in der Realität dauert?

Versand, Zoll, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sendungsnummer