Ist das Narzissmus?

Moin undzwar bin ich 19 Jahre alt und hab eine Mutter Zuhause die bei den kleinsten Dingen total hysterisch wird. Gestern ist sie ausgerastet hat geschrien und geschimpft meinte zu mir :" Guck mal wie deine Schwester die Ausbildung durchzieht und du überhaupt nicht" . Ich hab mich letzte Woche Extremst mit ihr gestritten aber sie zeigt ja auch echt immer mit dem Finger auf andere ich war in der Ausbildung und sie meinte übersteh erstmal die Probzeit . Dann war ich aus der Probzeit raus sie hat immernoch durchgehend rumgemeckert übersteh erstmal die Probezeit. Es geht die ganze Zeit in einer Tour so ! Für sie bin ich einfach nur ihr Sündenbock ich bin alt genug um zu sagen ob ich Krank im Bett liege oder aber zum FSJ gehe die haben sogar zu mir gesagt es wäre normal im Kindergarten vorallem am Anfang öfters krank zu sein. Ich muss zugeben das ich fast schon einbisschen Angst habe vor dieser Frau. Privatsphäre und Respekt für andere interessiert sie 0,0 . Anklopfen oder fragen ob sie reinkommen darf interessiert sie 0,0. Sie bezieht alles auf Playstation und alles andere auf meine Schwester wo sie nie so am Meckern war. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie lange ich das aushalte wenn man mit ihr redet zeigt sie immer wirklich IMMER auf andere, ihr damaliger Freund hat unserer Familie so gut getan und er hat sie genau aus so WELCHEN GRÜNDEN verlassen. Sie hat immer gemeckert und man konnte es ihr nicht recht machen. Ich war übrigens früher auch mal bei ihrem neuen Freund mit und da schreit der auch manchmal herum und wird laut und sauer und meine Mutter Provoziert Streit bei den kleinsten Sachen da wo eigentlich keiner ist aber es muss IMMER nach ihrer Nase laufen sonst ist sie Hysterisch und laut . Für mich ist das einfach Narzissmus und es treffen auch andere Dinge zu über die ich mich informiert hab . Wie geht ihr mit einem Menschen um dem man es nicht recht machen kann ? Und was würdet ihr machen,wenn dieser IMMER auf andere mit dem Finger zeigt ?

Ich hab meiner Mutter eine Familientherapie vorgeschlagen ( kann jedenfalls meine Fehler zugeben ). Aber auch das möchte sie nicht. Für sie ist Hilfe annehmen partout etwas "wofür man sich schämen sollte " . Ich finde es ziemiich traurig von meiner Mutter so behandelt zu werden und gleichzeitig komisch das sie ganz oft garnicht zur Arbeit geht und auch garnicht sich Krank meldet. Aber wie gessgt ich fühle mich aifgrund der Beraterin irgendwie bestätigt und wollte nur fragen ob ich da auf dem ricjtigen Gedanken gang bin . Sie kam übrigens gerade wieder rein ist nur am Schreien am nörgeln am unterstellen und vorwürfe machen .

Ich bin einfach total verzweifelt man kann mit diesem Menschen kein Gespräch führen man kann es nichtmal versuchen es wifd nichtbzugehört oder sie lässt nicht ausreden sondern muss immer Recht haben und wehe jemand anderes gibt ihr nicht recht das ist so anstrengend. Man kann es auch nur schwerlich ertragen das man immer angemeckert wird egal für was und auch immer so Hysterisch von jetzt auf gleich .

Danke für die Hilfteichen Antworten im voraus .

Mutter, Familie, Schwester
Vatertag?

Ich bin 16 und schon immer ohne meinen echten Vater aufgewachsen. Seid 9-10 Jahren oder so führt meine Mutter eine mehr oder weniger glückliche Beziehung und meine Schwester ist so vor 9 Jahren auf die Welt gekommen durch meinen Stiefvater. 

Heute ist wieder so ein Tag wo ich mich frage, ob ich komisch bin oder ob die Gefühle gegenüber meinem Stiefvater gerechtfertigt sind. Da ja heute Vatertag ist und meine Mutter will, dass ich zu ihm gehe ihn was schenke und "liebevoll“ umarme….

Seid diesen 8-9 Jahren Jahren, die wir zusammen leben, hab ich nicht einmal sowas wie Liebe seiner seits aus gespürt und somit auch nichts derartiges wie "Liebe" erwidert. Immer werden meine Schwestern in seinen Augen bevorzugt und ich bin gefühlt einfach nur eine Person die hier im Haus sein eigenes Leben lebt. Reden tuen wir nie miteinander. 

Mit meiner Mutter verstehe ich mich aber super ich bin nie mit Vaterliebe aufgewachsen und die ersten 8-9 Jahre meines Lebens habe ich auch nur mit meiner Mutter gelebt bis mein Stiefvater halt kam. Wenn es um Eltern geht, gibt es für mich nur meine Mutter und ich glaube auch schwer, dass sich dies jemals ändern wird, da ich wie gesagt in meiner Kindheit bis heute sowas wie Vaterliebe nie erfahren habe, was mich auch so gar nicht stört.

Ich wollte mal fragen, ob ich derjenige bin der komisch ist, da ich es nicht mal versuche eine engere Beziehung mit ihm aufzubauen, oder ob meine Gefühle verständlich sind, da er es genau so wenig versucht wie ich. Was denkt ihr..?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater
Schwester droht abzuhauen?

Hallo,

ich bin die 18 Jährige einer 12 Jährigen Schwester.
Seit mehreren Tagen gibt es bei uns sehr viel Stress Zuhause.

Grob gesagt:

Wir haben herausgefunden, dass meine jüngere Schwester Tabletten genommen hat, mit einem (sehr schlechten Typen) zusammengekommen ist und eine Freundin hat, bei der wir gemerkt haben, dass sie psychisch nicht stabil ist.

Das mit dem Typen haben wir vorübergehend geklärt, haben auch Rat von der Vertrauenslehrerin und Jugendamt bekommen. Zudem haben wir, was wir auch als Rat bekommen haben, ihre sozialen Medien dank einer App begrenzt, denn wir merken, dass sie damit nicht umgehen kann.
Wir, also ihre eigenen älteren Geschwister, Eltern, Omas/Opas, Tanten, usw. haben alle mit ihr besprochen, warum wir etwas tun.

Das will sie aber nicht verstehen.

Zudem haben wir heute besprochen (auch mit den Eltern des Mädchens), dass die beiden erstmal keinen Kontakt haben sollen, denn wir haben einige verstörende Briefe des Mädchens gefunden (hat mit sowas wie „dieses Leben ist unnötig“ im Sinne der Religion bzw des Islams) und das macht uns einfach Angst, denn sowas kann auch zu Suizid führen.

Meine Schwester jedoch meint, wenn wir ihr ihre einzige Freundin wegnehmen, haut sie von Zuhause ab.

Meine Eltern sind völlig am Ende. Ich auch, aber will das nicht beruhen lassen.

Ich bitte euch… falls ihr irgendwelche Tipps habt, bitte, erzähl und schießt alles raus.

Falls es noch Unklarheiten gibt, dann könnt ihr gerne fragen.

Kinder, Angst, Psychologie, Geschwister, Schwester

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwester