Schule – die besten Beiträge

Bio lk zu Deutsch lk?

Hallo liebe Community,

ich bin seit einer Woche in der 11. Klasse (RLP) und habe die Leistungskurse Englisch, Geschichte und Biologie gewählt. Mit Englisch und Geschichte bin ich sehr zufrieden, bei Biologie bin ich mir allerdings unsicher.

Den Biologie-LK hatte ich gewählt, weil ich in der 10. Klasse eine 1 im Zeugnis hatte und mir das Auswendiglernen recht leichtfiel. Da ich gehört hatte, dass Biologie vor allem aus Auswendiglernen besteht, dachte ich, das sei eine gute Wahl. In der ersten Woche habe ich jedoch gemerkt, dass die Themen viel komplexer sind als erwartet, größtenteils im medizinischen Bereich liegen und mein Lehrer sehr anspruchsvoll ist.

Nun überlege ich, ob es sinnvoll wäre, den Kurs zu wechseln. An meiner Schule ist es ab Oktober möglich, die Leistungskurse zu ändern. Zur Auswahl stünden für mich Deutsch, Mathe und Chemie. Mathe kommt für mich nicht infrage, da ich das Fach überhaupt nicht gerne mag. Chemie erscheint mir auch wenig geeignet, da es recht anspruchsvoll sein soll und ebenfalls viel Mathematik enthält. Deutsch interessiert mich dagegen, da ich gerne lese. Bei Analysen und Interpretationen schwankten meine Leistungen bisher zwischen einer 3 und guten 2ern. Meine Deutschlehrerin aus der 10. Klasse meinte, ich könnte Deutsch-LK schaffen, wenn ich bereit bin, viel zu lesen und im Unterricht aktiver mitzumachen. Auch meine Geschichtslehrerin hat mir geraten, über einen Wechsel nachzudenken, da Biologie nicht unbedingt einfacher werden soll und Deutsch gut zu meiner Fächerkombination passen würde.

Daher meine Fragen:

  • Würdet ihr mir einen Wechsel in Deutsch empfehlen?
  • Welche Themen behandelt man typischerweise im Deutsch-LK?
  • Falls Deutsch bereits voll sein sollte: Wie sieht es mit Chemie aus, was sind dort die Schwerpunkte und Anforderungen?

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen!

Schule, Abitur, Oberstufe, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule