Schule – die besten Beiträge

Wie geht man trotz enormer Stille in einer Beziehung ein?

Hallo,

ich habe mentale Probleme seit 2 Jahren, weil eine Beziehung zerbrach. Ich wechselte nämlich von der Oberschule zum Gymnasium, habe den Kontakt zu Freunden verloren und wurde ausgeschlossen und halbwegs gemobbt (nicht richtig gemobbt aber eher fies geärgert). Sie war die einzige Person, die noch da war, aber sie hatte auch mentale Probleme gehabt, was mich nicht wirklich störte, aber mehr Rücksicht gab. Sie antwortete nicht auf meine Nachrichten und sogar die Nachricht, wo ich ihr geschrieben habe, wie schlecht es mir geht ignorierte sie. Ich habe mir große Sorgen gemacht, dass sie sich in ihrer mentalen Gesundheit verloren hat, aber sie machte 1 Tag danach Schluss.

Ich war so verloren und fühlte mich so leer, dass ich die Schmerzen bis heute noch trage und diese Schmerzen prägen sich mehr aus. Ich werde immer stiller und stiller und bin heute so still, dass ich kaum noch was sage (bei wenigen Freunden bin ich aktiver, aber bei sehr vielen anderen stumm). Ich fühle mich wie ein schlimmer Mensch und als ob ich einfach für jeden ein Hindernis wäre.

Ich habe so gutes getan und jeden wirklich gerne bei allem geholfen. Meine Großzügigkeit wurde so sehr ausgenutzt, dass ich 140€ in einem Monat verlor in der 8. Klasse, einfach weil ich so dämlich bin und den wirklich alles abkaufte und das waren Jüngere Schüler von 5.-7. Jahrgang.

Ich habe vertrauen somit verloren, bin außerdem häufig misstrauisch geworden auchmals, habe das Gefühl von Liebe verloren und auch Trauer, verspüre nur noch Sehnsucht an Liebe, auch wenn ich das Gefühl verloren habe und bin komplett stumm

Es gibt eine Person, die es nach langer Zeit schaffte, dass ich Gefühl von Liebe wieder spürte. Sie war in meiner Oberschule in meiner Klasse. Als ich in der 8. Klasse (2. HJ) wechselte aufs Gymnasium, wechselte sie plötzlich in der 9. Klasse mit. Wir waren dann in getrennten Klassen. In der 10. Klasse wurden wir durch Zufall in die Klasse wieder gesetzt (in der 10. Klasse wurden Klassen gemischt und wir beide kamen in einer Klasse, obwohl es 6 Klassen insgesamt gab, also eine geringe Chance von 1/6, wie als wenn man Würfeln würde). Unsere Wege trennen sich aber in der 11. Klasse, also in 2 Monaten, weil sie die Schule wechselt und ich hier bleibe und dort mein Abi mache.

Wir waren gut befreundet, waren am Anfang in andere Freundesgruppen, aber wir kamen irgendwann in einer gemeinsamen Freundesgruppe in der Oberschule. Wir sind nun immer noch gut befreundet, machen aber kaum was zusammen, obwohl wir uns gut verstehen. Ich könnte nicht sowas ansprechen, weil ich viel zu still und zurückhaltend geworden bin.

Ich versuche demnächst ein Gespräch anzufangen ganz alleine mit ihr und mit vollem Mut, dass ich es traurig finde, dass wir uns seit 5 Jahren kennen, so gut befreundet sind und unsere Wege so oft kreuzten und wir sogar mit Zufall Glück hatten in die selbe Klasse wiederzukommen, aber so wenig gemeinsam machen und unsere Wege sich nach 2 Monaten trennen, denn keiner meiner Freundschaften hielt länger als 3 Jahre an und wir sind 5 Jahre befreundet und würde sie dann Fragen, was sie davon hält und wie sie es findet. Meine Hoffnung dabei ist es einfach nur die Freundschaft zu halten, zu bessern und mehr als nur eine Freundschaft drauszumachen (eine Beziehung).

Das Problem dahinter ist aber, dass ihre Freunde so gut, wie immer bei ihr sind, aber ich ein Einzelgespräch will, aber nicht wirklich fragen könnte, ob wir kurz alleine reden könnten, weil das für mich viel zu unangenehm rüberkommen würde und ich mich Tage damit quälen würde, warum ich dies nur tat. Ich warte, bis ihre Freunde einen Tag abwesend sind in der Schule, um es am besten gestalten zu können, nur passiert dies sehr selten. Wir haben in einem Monat eine Klassenfahrt und da könnte ich es versuchen vielleicht, weil weniger ihrer Freunde dabei sind, weil sie in andere Klassen sind, aber dennoch sind trotzdem einige dabei. Ich weiß nicht, wie ich das angehen sollte und zufällig zu schreiben finde ich auch sehr unangenehm und selbst wenn weiß ich nicht, wie ich das Gespräch einleiten sollte und wie ich das einleiten sollte.

Das einzige, was ich brauche ist eine gesunde und heilende Beziehung mit einer Person, die ich sehr gut kenne und wir unseren eigenen Humor haben (und das ist sie).

Ich brauche dringend Rat und Hilfe und schätze wirklich jeden Rat und jede Hilfe, die mir angeboten wird und ich bedanke mich wirklich wirklich sehr herzlich dafür, dass ihr mir helfen wollt

Schule, traurig, Beziehung, Freundeskreis, Stille, Streit, Vertrauen, Hoffnungslosigkeit, mentale Gesundheit

Ich fühle mich dumm?

Ich w 17 verliere langsam die Hoffnung. Ich fühle mich so schlecht... Seitdem ich auf dem Gymnasium bin,also seit der 5 Klasse habe ich nur mittelmäßige Noten,nie hatte ich einen Schnitt von 2,... immer 3,0. Seitdem ich 14 bin habe ich psychische Probleme womit es mir noch schwerer fiel mich auf die Schule zu fokussieren.

Ich war immer schüchtern,hatte kaum Freunde und war alleine. Jetzt bin ich in der 11 Klasse und meine Noten sind so schlecht. Ich fehle oft bei den Klassenarbeiten udn schreibe diese nach weil ich es einfach nicht aushalte mit meiner psyche,dadurch vernachlässige ich das lernen. Andere Schaffen es irgendwie.

Es gab auch Sachen die "Grundwissen" waren aber ich es nicht wusste und ich fühlte mich immer dumm. Ich habe angst mein Fachabitur nicht schaffe und falls es dich ausbildung wäre habe ich angst mir nicht genug leisten zu können.

Ich habe angst dass ich im Leben komplett versagt habe ich habe das Gefühl nie viel gewusst zu haben. Ich bin aktuell auch nur am Handy ich habe früher viel gelesen... In der Schule werde ich oft mündlich falsch bewertet,immer schlechter als meine Leistungen waren. Diskussionen mit den Lehrern waren immer hilflos. Andere hatten immer bessere Noten obwohl sie vielleicht weniger geleistet haben :/ Bei arbeiten habe ich immer die vorgegebenen Themen der Lehrer gelernt,war leider nie genug.oft wurden Themen drangenommen die nicht zum lernen genannt wurden etc. Ich habe angst dass ich jetzt schon versagt habe..

Lernen, Schule, Angst, Stress, Teenager, Bildung, Noten, Jugendliche, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Panik, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Was tun, wenn der Kopf einfach nur noch schreit: ‚Ich kann nicht mehr‘ Prüfungsstress, Angst, alles zu viel?

Hey Leute,

ich weiß grad echt nicht mehr weiter. Seit ein paar Tagen bzw. meiner letzten Therapiesitzung geht’s mir richtig schlecht, vor allem psychisch.

(habe eine PTBS) und auch immer wieder Albträume jetzt sogar über reale Dinge, die mir bevorstehen (Abschlussprüfungen/Arzttermine)

Ich schreibe bald meine Abschlussprüfungen, und ich hab noch nicht mal richtig lernen können, weil mein Kopf total überfordert ist. Ich krieg’s einfach nicht hin, anzufangen Ich habe schon sechs Lernzettel aber es sind noch viel mehr Themen, die ich lernen müsste. Ich hab totalen Leistungsdruck, Panik vor der A.prüfenung und fühl mich komplett überfordert.

Ich heul nur noch, schlaf kaum, hab jetzt auch noch körperliche Beschwerden was hab ich jetzt mehrere Arzt Termine habe um abzuklären, ob es was ernstes ist

Dazu kommen extreme Ängste (Krankheiten, Ärzten, Nadeln). Und das wird gerade alles schlimmer. Ich würd am liebsten die Ausbildung hinschmeißen, aber ich hab jahrelang dafür gelernt. Ich war eigentlich immer relativ gut, liebe die Arbeit. Aber gerade ist einfach alles zu viel auf einmal.

ich weiß gerade einfach nicht, wie ich mit der Situation am besten umgehen soll. Hatte jemand schon mal sowas ähnliches?

Oder kann mir trotzdem irgendwie Tipps geben, wie ich mit der ganzen Überforderung, Angst oder dem Prüfungsstress klarkomme?

Gesundheit, Therapie, Schule, Angst, Stress, traurig, Einsamkeit, Ausbildung, Trauer, müde, Gedanken, Psychologie, Abschlussprüfung, Arzt, Erzieher, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychotherapie, überfordert, dauerstress, mentale Gesundheit

Bildungsgutschein bekommen?

Hey, ist es für mich möglich einen Bildungsgutschein zu bekommen?

Kurz zu mir, ich bin 20, habe einen mittleren Schulabschluss, ein abgebrochenes Abi und noch nie gearbeitet.

Die Hintergründe warum es so weit gekommen ist, ist dass ich so gut wie aus dem schlechtesten Piss Dorf komme, was der Osten zu bieten hat.

Arbeitgeber sind mindestens 40km entfernt, Bus und Bahn ist hier tot und einen Führerschein und ein Auto habe ich aktuell nicht und kann es mir in absehbarer Zeit nicht leisten.

Seit meiner Kindheit habe ich eine Branche für mich entdeckt und würde gerne Programmierer werden. Alle Stellen dafür sind aber unendlich weit weg und die paar die es hier in der Nähe gibt sind immer sofort vergriffen.

Ich könnte jetzt sofort online für dieses Jahr einen Remote Kurs bei einem Anbieter buchen, wenn ich einen Bildungsgutschein bekommen würde. Das ist ein offizielles Angebot mit IHK Prüfung am Ende und Berufseingliederungsmaßnahmen. Das ist eine vollwertige Ausbildung und online möglich.

Mein Berater beim Jobcenter ist leider der größte Arsch und versucht mir meine Interessen und Fähigkeiten auszureden, weil er unbedingt möchte dass ich ins Handwerk komme, obwohl ich sogar etwas gehandicapt bin. Er hat Handwerksjobs offen und möchte wahrscheinlich seine Quote halten.

Ich bin deutscher Staatsbürger und in Deutschland geboren und aufgewachsen, falls das eine Rolle spielt.

Arbeit, Kündigung, Schule, Geld, Menschen, Arbeitslosengeld, Bildung, Recht, Arbeitsrecht, ALG I, ALG II, arbeitslos, Gesellschaft, Jobcenter, Jura, Bürgergeld

Warum kann man den Vorfall mit dem Schulranzen nicht mehr Klären?

Hallo Leute

Im September 2024 hat mir in der Schule eine Unbekannte Person Wasser in meinen Schulranzen geschüttelt! Glücklicherweise hielt sich der Schaden noch in Grenzen trotzdem wurden ein paar Hefte Vollständig Beschädigt!

Dummerweise habe ich nie eine Lehrkraft wegen diesem Vorfall Informiert.

Jetzt habe ich aber mal Nachgedacht und mich gefragt ob es Sinn machen würde die Klassenleitung eventuell doch noch zu Informieren!

Einige Leute meinten aber das es nach so einer Langen Zeit Sinnlos wäre und die Lehrkräfte sowieso nichts machen würden.

Aber warum denn? Alles was man damals hätte tun können, könnte man Heute ja Immer noch?

Man könnte immer noch eine Ansage vor der Klasse machen, Man könnte immer noch Elterngespräche führe, Man könnte die Schulleitung noch ins Spiel holen, Man könnte immer noch mit einzelnen Schülern (eventuell auch aus anderen Klassen) ein Gespräch führen und fragen ob sie etwas gesehen haben (Vergessen tut man das ja so schnell nicht), Und auch Zeugen (die es in diesem Fall allerdings nicht gibt) könnte man ja immer noch befragen!

Meine Klassenleitung nimmt solche Vorfälle sehr ernst und gibt auch harte Strafen für die gesamte Klasse (Beispielsweise hat sie vor kurzer Zeit fast den Kommenden Ausflug abgesagt nach dem ein Stift von einer Person für wenige Tage verschwunden ist).

  1. Würdet ihr die Klassenleitung wegen diesem Vorfall noch Informieren?
  2. Wie hoch sind die Chancen den Täter noch zu finden?
  3. Welche Maßnahmen würden ergreifen werden?
  4. Was wäre wenn ich oder auch meine Eltern dort Druck machen und fordern das man dagegen etwas Unternimmt?
  5. Wäre es Sinnvoll Strafen zu geben wie Zum Beispiel das man den Kommenden Ausflug erneut so lange hinauszögert bis es jemand zu gibt?
  6. Was hätte man damals dagegen machen können was man heute nicht mehr machen kann?
Schule, Sachbeschädigung

Schließen meine Freunde mich absichtlich aus?

Diese Frage beschäftigt mich nun schon länger, aber ich finde alleine einfach keine antwort. ich bin 16 und habe letztes jahr nach den sommerferien auf grund von mobbing auf eine Berufsschule gewechselt, um mein Abi zu machen. Die Klasse wurde komplett neu zusammengesetzt und alle waren neu, sprich, keiner kannte irgendwen davor.

Ich habe ziemlich schnell Anschluss gefunden, wir sind eine 3er Gruppe (womit ich in der Vergangenheit schon schlechte Erfahrungen mit gemacht habe) aber ich dachte, dass wir jetzt einfach alle älter sind und das schon klappen wird.

Es lief bis ca Januar alles gut, als ich dann aber eines morgens in die Klasse kam, saßen meine 2 Freundinnen wo anders.Wir saßen sonst immer zu 3. an unserem festen Sitzplatz. Als ich sie darauf ansprach kam nur ein „ist doch egal wo wir sitzen“ und „wir wollen auch mal alleine sitzen“ zurück.Ich musste wirklich mit mir kämpfen nicht zu weinen, weil ich einfach nicht wusste, was ich falsch gemacht habe und bin nach der ersten Stunde wieder nachhause gegangen, weil ich es nicht ausgehalten habe, mich so unwohl zu fühlen.

ca. 1 Woche später war alles wieder normal. Sie saßen wieder an unserem gewohnten Platz bei mir & alles schien wieder wie immer. Dies hielt auch an, bis heute (Mai). Gestern und die letzten Wochen war wirklich alles super gewesen, (kein Streit, Auseinandersetzungen etc) wir haben gestern noch so viel gelacht bevor wir nachhause gefahren sind, heute kam ich aber in die Schule und habe direkt gemerkt, dass etwas nicht stimmt, sie waren auffällig still und haben kaum mit mir gesprochen. Im Unterricht haben sie miteinander auf WhatsApp geschrieben, anstatt laut geredet.

In der 2ten Pause meinten sie dann, dass sie mit mir sprechen wollen, also habe ich mich zu ihnen gestellt und zugehört. Sie sagten, dass sie sich unwohl in meiner Gegenwart fühlen & das Gefühl haben, dass ich mich über sie lustig machen würde. Ich habe daraufhin gefragt, was sie meinen, aber sie nannten keine konkreten Beispiele. Sie sagten außerdem, dass sie sich in der Zeit wo ich nicht da war viel besser im Unterricht konzentrieren konnten und ich sie nur ablenken würde, da ich ihnen zu laut auf meinem iPad tippe (?)

Sie beschwerten sich außerdem über meine englische Ausdrucksweise (ich komme aus einer Afro amerikanischen Familie, wo viel Englisch geredet wird) und ich hatte bisher nur Freunde, mit der gleichen Herkunft/Ethik und Slang wie ich.

Ich habe mich bei ihnen entschuldigt und gesagt, dass ich in Zukunft darauf achten werde. Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie sich eher erhofft haben, dass ich sauer werde und sie somit einen Grund hätten, mich auszuschließen.. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das alles ein Vorwand war, um mich aus der Gruppe zu „ekeln“. Weil ich wirklich ein vorsichtiger und bedachter Mensch bin, und mich eigentlich immer reflektiere.

was denkt ihr? Reagiere ich über, oder hört es sich für euch auch eher nach einem Vorwand an?

Schule, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule