Schulabschluss – die besten Beiträge

Lasse ich meine Wahl zu sehr beeinflussen?

Hi,

das wird jetzt eine etwas längere Frage. Trotzdem wäre es sehr hilfreich, wenn du mir deine ehrliche Meinung zu meiner Situation sagst. Vielen Dank. 🤗❤️

Ich bin in einer Realschule in der neunten Klasse und die Schule macht ziemlich viel Stress mit Bewerben und Ausbildung. Ich gehe gerne zur Schule und habe auch sehr gute Noten. (das soll jetzt nicht angeberisch klingen, ich muss euch nur meine Situation erklären.) Lernen macht mir nichts aus und ich habe zwar Freunde in der Schule, aber die sind nicht der eigentliche Grund für meinen Ehrgeiz.

Da mir sehr viele Dinge Spaß machen habe ich überlegt, über die FOS zu gehen und Lehramt anzustreben. Doch irgendwie spricht mein Umfeld (Familie, Lehrer) nur von Ausbildung und meint, ich soll erst einen Beruf erlernen und wenn ich dann immer noch studieren will, die BOS machen.

Ich habe mich wegen meinen Zwiespalt schon einmal hier auf gutefrage gemeldet. Doch hier waren ALLE für FOS und Studium. Woran liegt das? Ist meine Familie zu altmodisch eingestellt? Wäre FOS für meine Situation am Besten? Lasse ich mich zu sehr beeinflussen? Woher weiß ich, was das Richtige für mich ist?🤔

Wie du siehst, habe ich sehr viele Fragen. Aktuell mache ich übrigens noch Praktika in den verschiedensten Ausbildungsberufen. Doch in spätestens einem Jahr muss ich eine Stelle haben. (Also wenn ich eine Ausbildung mache.)🫤

Deshalb nun mein Aufruf an dich: Bitte beantworte meine Fragen aus deiner Sicht und erkläre deinen Standpunkt in diesem Thema etwas. Wie stehst du zu BOS und FOS? Du würdest mir damit wirklich sehr helfen.

Vielen Dank,

Katzi😺

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss

IB Programm machen mit Wunschberuf Diplomat?

Ich habe die Möglichkeit nächstes Schuljahr auf eine IB Schule zu gehen. [aktuell bin ich in einem Gymnasium in Österreich in der 10. Schulstufe] Könnte mir jemand der das Programm gemacht hat sagen ob es sich lohnt? Wie schon im Titel steht möchte ich Diplomat werden, das Programm würde mir helfen meine Englisch Kenntnisse noch mal zu verbessern da ja fast alles auf englisch ist.( Ich kann bereits gut englisch aber ich würde natürlich hoffen dass, das Programm da noch mal nachschleift.) Außerdem lerne ich seit einem Jahr Russisch und würde das ebenfalls gerne auf der IB Schule fortsetzen da diese Sprache auf meiner Schule mit einem Abschluss von A1 beendet wird :( ( ich kann die Grundlagen schon ziemlich gut da ich Russisch bereits privat etwas gelernt habe und außerdem zusätzlich eine andere slawische Sprache beherrsche). Mein weiterer Punkt für die Schule wäre natürlich, dass ich darauf hoffe, dass sie mir in die Diplomatenwelt einen kleinen Vorsprung verpasst, da ich dort Kontakte mit eventuell anderen Diplomaten schnüren könnte und da alles international ist und in der Zukunft hilft. Ebenfalls finde ich es ansprechend, dass es nur 6 Fächer gibt. So kann ich mich wirklich auf die Dinge konzentrieren die mich interessieren und mir für meine Zukunft helfen. Nun zu meinen Problemen: Wird das IB Programm wirklich einfach als Abschluss bei der Uni akzeptiert, und wenn ja, ist er gut angesehen? Ich habe oft gehört, dass das IB sehr schwer ist ( manchmal aber auch das es nach Wechsel von Gymnasium sogar garnicht so schwer war), werde ich schon schaffen aber könnte mir jemand sagen wie schwer es wirklich ist ? Und weiß jemand, der sich mit Diplomaten etc. auskennt ob mir diese Schule helfen kann? Es ist mir wichtig, die Schule mit bedacht auszuwählen da sie meinen Eltern natürlich auch viel Geld kosten wird aber wenn sie mir hilft sind sie ohne Probleme bereit dazu mir das Programm zu ermöglichen. Danke schon mal im Vorraus :)

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Diplomatie, Schulabschluss, Schulwechsel

Was soll ich machen (Schule/FSJ/Minijob)?

Ich bin im zweiten Schuljahr eines Berufskollegs und habe dann vorraussichtlich dieses Jahr meine Fachhochschulreife für mein Bundesland. Ich weiß auch schon wo ich mich bewerben will, nur habe ich die Bewerbungsfristen verpasst und muss jetzt noch ein Jahr überbrücken.

Ich könnte noch ein drittes Jahr Schule machen und hätte danach die Fachhochschulreife für ganz Deutschland. Problem dabei: Dieses zweite Jahr, was ich gerade mache, ist so stressig. Ich habe seit 2 Wochen mein Haus nur für die Schule verlassen und bin sonst nur am lernen. Ich habe keine Herbst- und Faschingsferien weil ich da mein unbezahltes Praktikum absolvieren muss. Und es stört mich, dass ich keine Prüfungsvorbereitungszeit bekomme und somit noch mehr in meiner Freizeit lernen muss. (Was für Freizeit, die habe ich eigendlich gar nicht mehr 😭)

Im dritten Jahr würde ich von 5 Tagen Schule die Woche, 2 Tage die Woche wieder ein unbezahltes Praktikum absolvieren müssen.

Ich könnte auch ein FSJ machen, da arbeite ich dann zwar die ganze Zeit aber wenigstens werde ich entlohnt und habe bisschen Freizeit.

Die dritte Option die ich machen könnte: Ein Minijob. Nicht viel Arbeit - trotzdem keine Lücke im Lebenslauf. Ich hätte genug Zeit um Sport zu machen (muss fit sein für den Sporttest, möchte mich für ein Polizeistudium bewerben) und hätte auch noch genug Freizeit.

Was wäre eine gute Idee? Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit den Möglichkeiten gemacht? Seid ihr auch der Meinung, dass sich die dritte Option mit dem Minijob am meisten lohnen würde? (meine Mutter ist dagegen, bin zwar schon 18 aber wohne noch bei meinen Eltern und da haben die ja schon auch ein bisschen Mitspracherecht....)

Danke für eure Antworten.

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Oberstufe, Schulabschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss