Hey
Mir ist mal eine allgemeine Frage aufgekommen. Plagiate etc. sind ja in wissenschaftlichen Arbeiten verboten, verständlicherweise. Wir werden immer gewarnt, die KI zu benutzen, um wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben, was logisch und nachvollziehbar ist.
Manchmal finde ich die KI aber echt hilfreich, gerade, wenn ich mal bei einem Satz einfach nicht die richtige Formulierung finde.
Also wenn man mal gelegentlich die KI verwendet, wie wird das denn dann herausgefunden von dem Korrektor?
Auch, wenn es wahrscheinlich anders rüber kommt: Die Frage stelle ich wirklich ohne Hintergedanken und aus reinem Interesse und nicht, weil ich plane, eine wissenschaftliche Arbeit, welche ich von KI generieren lasse, zu erstellen, da ich weiß, dass das nach hinten los geht.
LG
Saphir