Schreiben – die besten Beiträge

Gibt es Talent wirklich?

Es gibt ja Leute die sagen, folge deinem Talent wenn es bei der Berufswahl geht.

Ganz ehrlich? Ich wüsste nicht, dass ich jemals in etwas Talentiert war. Das worin ich gut bin, musste ich immer durch harte Arbeit, durch knallharte Disziplin erlernen.

Sonst ging gar nix. Z.b. Kochen, am Anfang konnte ich das Überhaupt nicht, und ich erlernte nur Kochen weil es meine Mutter beigebracht hat, und sie darauf bestand, dass ich kochen lerne. Und naja dann bekochte ich für 1 Jahr lang meine Familie, und sie schaute zu, dass alles richtig läuft.

Sonst hätte ich es nie gelernt. Rechnen, Schreiben, Lesen etc. auch das habe ich nur gelernt durch ständiges Pauken. Gerade Lesen, ich hatte nur früher als die meisten Lesen gelernt weil ich schon vor der ersten Klasse versucht hatte zu üben zu lernen, und zwar sehr oft.

Und dann waren alle beindruckt in der Schule, dass ich sehr schnell lesen gelernt hatte, dabei konnte ich es schon vorher ein bisschen.

Ich wüsste nicht, dass ich in irgendetwas jemals talentiert war, etwas was ich einfach so konnte.

Also gibt es Talent wirklich, oder sind die Spitzensportler, Spitzensportler weil sie einfach früh damit Angefangen haben?

Das gleiche mit Musiker. Muss ich mich also nicht schlecht fühlen wenn ich in nichts gut bin ohne dafür ständig zu üben?

Warum wird trotzdem Leuten gesagt ihren Talenten zu folgen?

kochen, Arbeit, lesen, Wahrheit, Schule, Familie, Zukunft, Menschen, Schreiben, rechnen, Berufswahl, Talent, Disziplin, Logik, Musiker, Absurd

Mann ignoriert mich seit Sonntag komplett. Was habe ich falsch gemacht?

Hey...

Ich bin einfach nur traurig & komplett ratlos. Wir hatten monatelang beinahe täglichen Kontakt. Haben uns lustige Bilder geschickt gegenseitig, uns über die tollsten Themen unterhalten. Der Kontakt ging fast IMMER von ihm aus.

Ich weiß nicht so Recht, ob der Kerl Interesse an mir hatte oder ob das nur "Spaß" für ihn war. Jedenfalls hat er mal Anspielungen gemacht zu seinem Aussehen, weil er wissen wollte, wie ich ihn so finde. Dann hatte ich mal ein Foto mit einem guten Freund im Status, er fragte direkt, ob es meine "neue Liebe" sei, was ich verneinte.

So zog sich unser ewig lang, er verpasste nicht eine Statusmeldung von mir, kommentierte immer irgendwas und es war sehr sehr lustig. Ich muss sagen, dass ich immer etwas distanzierter zu ihm war, aber eben nicht abweisend. Habe zum Beispiel so gut wie nie von mir aus geschrieben oder ständig nach Gesprächen gesucht, einfach, weil ich nicht nervig oder klammernd rüberkommen wollte.

Am Samstag hatten wir zuletzt Kontakt, da kommentierte er wieder eine Statusmeldung von mir auf WhatsApp und ich reagierte mit "😂" darauf. Seit dem war es das. Er meldet sich gar nicht mehr, schaut auch nichts mehr von mir an. Habe gesehen, dass er online war aber überhaupt keine Reaktion in meine Richtung. Sowas gab es einfach nie und ich frage mich jetzt ehrlich, warum? Wir hatten weder Streit, noch habe ich ihn irgendwie verletzt (vielleicht war ich ja ZU ZURÜCKHALTEND ihm gegenüber und dies hat sich angesammelt und nun denkt er, ich hätte sowieso kein Interesse an ihm). Was ich aber auch nicht glaube, weil ich immer freundlich & schnell geantwortet habe auf seine Nachrichten.

Keine Ahnung, was ich mir dabei denken soll. Aber anschreiben und nachfragen werde ich nicht. Sollte nichts mehr kommen, dann lasse ich es. Traurig, ich mag ihn schon sehr. Dieses Verhalten stinkt aber bis zum Himmel, so sagt es mir mein Gefühl. Jemand ne Idee?

Schreiben, WhatsApp, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schreiben