Schäferhund – die besten Beiträge

Alter Hund verliert Mähne etc.?

Mein Mali x Deutscher Schäferhund hat dieses Jahr zum Winter hin seine Mähne abgeworfen und auch am Popo ist es weniger Haar, finde ich es jetzt zum Winter hin irgendwie merkwürdig. Denke er sollte doch nach mehr Fell ausschauen. So an sich scheint ihm nicht kalt zu sein und er scheint schon Winterfell aufgebaut zu haben...

Er ist 12,5 Jahre alt, so noch ganz gut in Schuss mit der ein oder anderen Tablette, Blutbild haben wir erst vor 1-2 Monaten gemacht und war unauffällig, machen wir jährlich safety first.

Wurde mit 9 Jahren erst kastriert, da die Hoden Veränderungen aufwiesen, fragt mich nicht wieso mir sowas auffällt 🤣

Tabletten geben wir nur bei Schmerzen (Previcox und Carprofen). Er ist wie gesagt einfach fit für sein Alter, weswegen er nichts standardmäßig erhält.

Anfang diesen Jahres haben wir damit begonnen Previcox zu geben bei Schmerz und nur noch die Restbestände vom Carprofen zu verbrauche, da unser neuer Tierarzt meinte er würde nicht, wie zuvor von meinem altern Tierarzt empfohlen, Carprofen als Dauermedikation geben.

Blutbild war bei beidem immer gut, wobei bei meinem Tierarzt davor einmal der Schildrüsenwert zu grenzwertig war. Wurde beim letzten Blutbild keine Besonderheiten diesbezüglich kommuniziert (hab auch nachgehakt). Hatte auch eine Zeit Schildrüsentabletten versucht (schon 2 Jahre her), was aber 0 dafür gesorgt hat das sich irgendwas verändert. Tierarzt zuvor hat empfohlen es zu probieren, da er sehr viel Haarausfall immer vorweist beim Fellwechsel, aber daran hat sich nichts ggeändert. Zuvor war nur das Fell nach dem Fellwechsel immer wieder schön.

Sein Herz wurde mal angeguckt ob es zu groß ist vor 3 Jahren. Es ist gerade noch in einer guten Größe. Tierarzt meinte er hätte einfach ein großes Sportlerherz, was auch zu ihm passen würde. Haben es nur gecheckt, weil der Vorbesitzer bereits von einer schweren Atmung erzählt hat und ich bissl Angst hatte. Hab ihn 8-jährig übernommen.

Denkt ihr da kann man was machen, Tierarzt sagt ja alles sei gut.

Futter geben wir Wildes Land Futter wie immer Gewicht ist schwankend, da er Futter nur anguckt und dick wird, wobei er auch immer schnell wieder abnehmen kann. War schon immer so bis auf am Anfang zum Kauf, da gabs noch das billigere Bosch. Bissl kriegt er auch am Tisch, aber eher mal ne Saitenwurst etc. und auch inzwischen sehr dosiert, da man sonst echt seine Darmflora leicht aus dem Gleichgewicht bringt.

Gesundheit, Hund, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Fell, Hundehaltung, Kastration, Nassfutter, Schäferhund, Trockenfutter, Fellwechsel

Mein Hund knurrt mich von heut auf morgen nur noch an?

mein Partner und ich haben einen 5 Jahre alten Schäferhund, anfangs hatte er und ich Startschwierigkeiten weil er mich nicht ernst nahm, mit viel Arbeit und lernen haben wir es geschafft das er auch auf mich hört.

er hat mir gegenüber noch nie aggressives Verhalten gezeigt. Gerade ich und mein Sohn 3 Jahre konnten machen was wir wollen mit ihm.

seit 4 Tagen fing es dann an mit dem anknurren. Es gab nie einen Grund dafür, bespiel: er kam zu mir knurrte ein anderes Mal betrat ich ein Raum wo er war, er knurrte. Morgens als ich aufstand und aus dem Schlafzimmer kam sah er mich und knurrte, sein Verhalten hat kein Muster.

jetzt darf ich ihn nicht mal mehr angucken ohne das er knurrt und es wird von Tag zu Tag immer schlimmer.

ich habe probiert mich ein zuschleimen mit Leckerlies und klappt nicht, dann hab ich es versucht mit ignorieren, klappt auch nicht.

Heute lief ich normal an ihn vorbei dann kriegte er einen Kamm, fletschte die Zähne und bauschte sich auf.

ich kann mir sein Verhalten nicht erklären, er macht es ausschließlich nur bei mir, auch nicht bei Besuch wirklich nur bei mir.

zuvor hatte er sogar einen extremen Beschützer Instinkt mir gegenüber weil ich im 9. Monat schwanger bin.

es ist rein gar nichts zwischen und vorgefallen, im Gegenteil es lief alles so super weil wir seine Bellerei auch unter Kontrolle bekommen haben.

ich bin einfach so ratlos und es verletzt mich, ich kann ihn nicht mal einschätzen ob er nach mir schnappen würde bzw mich beißen würde weil es wirklich von Tag zu Tag schlimmer wird von ab und zu mal geknurrt bis zu nur noch Knurren.

ansonsten verhält er sich normal, er frisst normal und spielen tut auch auch normal, mit anderen Hunden ist er auch stark am toben.

ich habe bereits Angst das wenn die neue Woche anbricht und mein Partner wieder auf der Arbeit ist, dass irgendwas passiert.

wir werden uns im Schäferhund Verein beraten lassen in der Hoffnung das die uns vielleicht helfen können aber der Termin ist erst Ende nächster Woche weshalb ich hier einfach mal nach Hilfe Frage.

Was kann ich in so einer Situation tun? Ihn Maßregeln das er das nicht zu machen hat oder ignorieren bzw meiden wobei das sehr schwierig im Alltag ist da ich natürlich auch mittags mit ihm eine Runde gehen muss.

was könnte die Ursache sein, was passt ihn aufeinmal nicht am mir.

villeicht war jemand mal in der selben Situation und kann mir helfen das es aufhört.

Hund, Schäferhund, Knurren, ohne grund

Mein Zwergpinscher wurde von einem Schäfer gebissen.

Hallo, ich würde gerne wissen wie ihr über das Thema denkt weil mich regt es enorm auf wie mein Freund sich gerade verhält...

Mein Freund war in der Nacht mit meinem Hund spazieren und dann hat er etwas weiter weg jemanden mit einer Leuchtjacke gesehen und einen Hund mit einem Leuthalsband. Aber er hat halt nur die leuchtenden Sachen gesehn.

Er hat sich nichts dabei gedacht und hat alles normal fortgeführt. Und aufeinaml wie aus dem Nichts steht der Hund direkt vor ihm und meinem Hund.

Der Schäfer war unangeleint mit seinem Besitzer in der Stadt unterwegs.

Mein Hund war passiv und hat sich zur Sicherheit hinter dem Bein meines Freundes gestellt.

Dann ist der Schäfer immer näher zu ihr gegangen bis sie fast Gesicht an Gesicht standen.

Reflex artig hat mein Freund meine Hündin dann hoch gezogen der Schäfer ist gesprungen und hat meiner Hündin dann ein Flatsch rausgebissen bis zum Muskel runter. Daraufhin hat er dem Schäfer eine Ohrfeige gegeben um ihn loszuwerden. Der Besitzer des Schäfers hat nur geschriehen und is dann mit dem Hund weggerannt.

Ich hab meinem Freund gesagt das er ein Held für meine Hündin war und mich bedankt.

Mein Freund aber sagt danke aber das seh ich nicht so. Er macht sich dauernd gedanken um diesen idioten mit dem Schäfer. Und hat ein schlechtes Gewissen. Ich meine ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Schäfer zu haben würde ich noch verstehen weil das Tier nichts dafür kann aber der Ideot von Besitzer eben auf alle Fälle schon...

Ich ich habe mittlerweile schon solche Aggressionen in mir wegen der Sache weil er sich mehr um den anderen Hund mit Besitzer schärt als um mich und meine Hündin. Ich hab ihm getröstet und ihm erklärt das wahrscheinlich jeder Hundebesitzer der seinen Hund liebt das gleiche getan hätte wenn nicht mehr um den Hund zu schützen. Den ich hätte nicht gewusst wie das ausgegangen wäre wenn ich an dem Abend mit meinem Hund unten gewessen wäre. (Für meine Hündin und mich)

Ich find es immer wieder echt toll zu sehen das mein Freund für fremde sooo viel Empathie und Verständniss usw aufbringen kann aber nie für seine (Liebsten).

Es macht mich nur noch Wütend...

Was soll ich jetzt tun wie soll ich mit der Situation umgehen was wäre das richtige und warum???

Biss, Schäferhund, Zwergpinscher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schäferhund