Malinois Ausdauer / Fahrrad?
Hi,
zuerst : Mein Mali bekommt genug andere Aktivitäten sowie Kopfarbeiten, Spielen Traning und mehr. In dieser Frage geht es mir nur um das Thema Fahrrad fahren.
sie ist 2 1/2 Jahre und wiegt 26 Kg, optisch aber sehr schlank. Wir fahren schon etwa seit einem Jahr täglich Fahrrad am Tag 2-3 mal insgesamt 10-15km das wären etwa 3-5km pro Runde. Einmal in der Woche Probiere ich eine große Runde zu machen wo wir zwischen 25-35km mit viel Pausen Trinken Essen usw machen.
nun meine Frage an die Leute die selbst einen Mali haben. Woran erkennt ihr wenn eurer Hund nicht mehr kann oder ab wann es zu viel wird weil es kommt oft vor wir machen Samstags mehrer Stunden eine große Runde kommen nach Hause und sie rennt direkt mit einem Energieschub noch im Garten ewig rum :) Ich habe Angst dass sie es versteckt oder mir nicht zeigen möchte wenn sie nicht mehr kann. Was denkt ihr wie lange kann ich bedenkenlos mit ihr fahren ? Wir fahren etwa im durchschnitt immer 10-12kmh in manchen Abschnitten gehen wir in ein „galoppieren“ über wo wir etwa 100-200meter an die 15-20kmh fahren.
lg
3 Antworten
3-5km sind ja nichts.
25-35km mit Pause sollte ein gesunder Gebrauchshund gut schaffen. Die Temperaturen sind ja auch nicht zu hoch. Lässt du sie frei laufen, oder ist sie die ganze Zeit an der Leine?
Danke für deine Antwort, habe sie zu etwa 80% an der leine, und ich achte darauf weiche Untergründe zu finden für ihre Pfoten meist wald und Feld
Läuft sie frei oder hast Du sie an einer Leine?
Wenn sie frei läuft, wie meine, dann zeigt sie mir deutlich, wenn die Lust fehlt.
Angeleint sehe ich das so schnell nicht, da sie brav mitläuft.
Da sie beim Freilaufen ihren eigenen Rhythmus einigermaßen selbst bestimmt, meist bleibt sie zurück, spurtet aber bald auf Tuchfühlung, dauert es lange, bis ich es merke, dass sie nicht mehr möchte.
Wenn ich dann Richtung nach Hause einschlage, merke ich, dass sie körperlich keineswegs überfordert war, da sie nun überwiegend vor mir läuft - geht ja nach Hause!
Die geistige Überforderung ist zu vermeiden - an der Leine wirst Du sie nicht schnell genug wahrnehmen.
Der Hund hechelt stark, wird langsamer und versucht, sich hinzulegen. Später wird das Gangbild unsicher, steif und ggf geht er ins Muskelzittern über. Als Erste Hilfe Maßnahme, gib dem Tier Elektrolyte zu trinken.
Im Idealfall soll der Hund am Rad traben. Das ist energie- und gelenkschonend. Drei bis Fünf Kilometer sind am Rad wenig. Ab wann ist ein Mali körperlich ausgewachsen? Vorher würde ich persönlich keine großen "Ochsentouren" fahren.
Radtouren bauen Ausdauer auf. Wenn du regelmäßig fährst und die Strecke langsam an das Leistungslevel deines Hundes anpasst, wird er in gleichem Maße Kondition aufbauen.