Scammer – die besten Beiträge

Shpock voll mit Betrügern?

Es ist einfach unglaublich wie viele Betrüger sich auf Shpock aufhalten. Ich wurde bei zwei Käufen hintereinander einfach nur gescamt.
1. Kauf: 150€ Banküberweisung

2.Kauf: 130€ Paypal

Habe das Geld nie wieder gesehen und die Ware ist nie angekommen

Genauso wenig konnte ich die Betrüger nicht melden da sie die Ware gelöscht haben und ich denen keine Nachrichten mehr schreiben kann. UM GOTTES WILLEN MACHT ES DOCH WIE BEI WILLHABEN DASS MAN AUCH NACH DEM KAUF KONTAKT MIT DEM VERKÄUFER AUFNEHMEN KANN. Der Support ist einfach nur nutzlos da er versucht per Shpock Kontakt mit dem Betrüger aufzunehmen obwohl der sich natürlich nicht melden wird.

Ich kann nur eines sagen:

Diese Typen schienen mir sehr seriös und es waren seriöse Angebote. Sie hatten Profilbilder und Namen bei denen man nie auf den Gedanken gekommen wäre dass es sich um Scammer handelt. Also Finger weg von dieser App.

Meine Frage: Gibt es noch irgendwas dass ich beim zweiten Kauf machen kann? Ich habe das Geld per PayPal als für Familien und Freunde gesendet. Da hilft mir der Käuferschutz nicht. Gibt es irgendwelche Möglichkeit mein Geld zurückzubekommen?
ich habe die 130€ für zwei Computerkomponenten ausgegeben welche ein Geburtstagsgeschenk an meinen kleinen Bruder sein sollten -.- und jetzt kurz vor der Feier habe ich kein Geld mehr für etwas auf dass er sich gefreut hätte.

PayPal, Scam, Scammer, Betrüger, Shpock, Käuferschutz Paypal

Ist das ein Scam (Handelsbetrug)?

Ich habe auf eBay Kleinanzeigen meinen Laptop (fast neu) für 300€ verkaufen wollen.

Recht schnell schrieb mir einer auf WhatsApp, der angeblich den Laptop sehr schnell für seinen Sohn kaufen möchte, der gerade in England ist. Er selbst sei gerade außerhalb Deutschlands unterwegs und möchte, dass ich den Laptop per Post versende. Soweit so gut, wenn auch etwas weird...

Ich habe ihm meine Kontodaten, die man für eine Überweisung braucht, gegeben (interessanterweise wollte er von mir auch noch eine E-Mail-Adresse, weil diese angeblich benötigt würde für die Überweisung) und er hatte die "Überweisung" dann getätigt und mich gefragt, ob ich eine Bestätigung per E-Mail bekommen hatte.

Das hatte ich wahrlich. In der E-Mail von "seiner Bank" steht so einiges drin. (Siehe Bild) Auf meinem Online-Banking konnte ich einsehen, dass kein Geld eingegangen war, wie unerwartet...

Nun meinte er noch, dass mein bei seiner Bank irgendeine weirde Tracking Nummer, die in der E-Mail steht, an eine E-Mail-Adresse der Bank oder so senden müsste, damit die Transaktion erfolgt. (Ausschnitt aus dem Chatverlauf siehe Bild 2)

Ich frage mich nun - sicherlich berechtigt - was das ganze soll. Bei meiner Bank, wenn ich eine Überweisung machen möchte, gehe ich ins Online-Banking, gebe alle Daten ein, drücke "Auftrag ausführen" und fertig. Nun weiß ich nicht wie andere Banken das handhaben, aber es wirkt schon alles sehr sketchy.

Was meint ihr? Außerdem, wenn das ganze wirklich ein Scam ist, an welcher Stelle soll dann noch der Scam stattfinden? Kann mir irgendwas passieren, wenn ich die Tracking-Nummer an die besagte E-Mail-Adresse sende? War es vielleicht ein Fehler, alle meine Bankdaten anzugeben?

Ich bin recht Vorsicht, wenn es um Scam geht, aber ich bin in der Methodik dennoch unerfahren. Vielen Dank für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
100% Scam 92%
Vermutlich Scam, aber ich weiß es nicht genau 8%
100% Legit 0%
Finanzen, Betrug, Geld, Bank, eBay, Kleinanzeigen, Banking, Scam, Scammer, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scammer