Ein normaler Planet hat ja überall n bisschen Farbe undso, alles gemischt und durcheinander. Aber wenn man sich Jupiter und Saturn (also Gasplaneten) ansieht, dann sieht man, dass diese in einzelne Schichten von Gasen unterteilt sind. Warum ist das Gas nicht durcheinander, sonder in so Bändern entlang der Rotationsrichtung?
Hier nochmal zwei Bilder, um zu veranschaulichen was ich meine. Die Aufteilung der Gase in so Bänder, was aussieht als hätte man den Planeten aus mehreren Scheiben zusammengestapelt, erkennt man hier ganz deutlich. Also, woran liegts?