RTX 3070 – die besten Beiträge

Lohnt sich ein Upgrade auf die 4070 von einer 3070?

Damit meine ich den DLSS 3 Support der 40er Karten, ich bin äußerst zufrieden mit meiner Grafikkarte, dennoch würde etwas mehr "Power" nicht schaden. Spiele wie Hogwarts Legacy, Jedi Survivor oder auch das Witcher 3 Remastered auf Ultra Einstellungen und Raytracing funktioniert zum Beispiel gar nicht in einer Auflösung von 1440p - zumindest nicht über 30-35fps. Ich zocke größtenteils in WQHD also 1440p und bei größeren Spielen wie die oben genannten kommt mein PC schon ziemlich leicht ins Schwitzen, aber alles andere funktioniert problemlos. Bei einem Upgrade würde ich nicht nur allgemein durch die bessere Hardware profitieren, sondern auch durch die 12GB statt 8GB VRAM und den DLSS 3 Support.

Aktuell kosten die RTX4070er GraKas etwas über 600€, was ich aber etwas kompensieren könnte, wenn ich meine jetzige nicht mal ein Jahr alte 3070 für 300€+ loswerden würde. Das Problem ist die andere verbaute Hardware, ich hab nur eine Ryzen 5 5600x verbaut und die wäre wahrscheinlich zu schwach für diese Grafikkarte - oder? Welche CPU würdet ihr empfehlen? Ansonsten habe ich noch 650 Watt zur Verfügung, was aber kein Problem darstellen sollte, da die 4070 angeblich noch weniger verbraucht als die 3070 und der Rest ist ja eigentlich unwichtig. Aber ich kann es trotzdem nochmal aufzählen:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX 3070

Netzteil: 650Watt

Ram: 16gb ddr4 3600m

Mainboard: B550 A Pro

Irgendwelche Kühler

2x1TB NVMe PCle 3.0 SSD

GPU, Netzteil, Xbox, PlayStation, Gaming, AMD, Gamer, Gaming PC, Nvidia, Oldies, zocken, OG, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3070 Ti

Lüfter von der GPU drehen auf Maximum ohne Grund?

Ich habe eine RTX 4070 TI in meinem PC. Ich hatte vor kurzem eine Neuinstallation von Windows machen müssen, außerdem habe ich die GPU durch eine andere gewechselt [RTX 3070 TI] da ich gucken wollte ob diese noch funktioniert. Und ja sie funktionierte noch. Also habe ich die rtx 3070 TI wieder ausgebaut und die RTX 4070 TI wieder eingebaut. Habe den PC angemacht und lief auch erstmal alles super... dann habe ich das erste game gestartet... nach etwa 3 minuten ging es dann los. Sofort von 0 auf 100 drehen die lüfter der gpu kommplet aufs Maximum. Und es hört auch nicht mehr auf, egal ob nichts mehr offen ist oder nicht. [Kein spiel etc.] Erst das abschalten und wieder anschalten des PCs behebt das Problem [solange bis wie man wieder ein spiel startet]

Ich habe alles aktualisiert, alle treiber etc. Ich habe auch die Lüftersteuerrung in ms afterburner angepasst, aber die GPU reagiert darauf überhaupt nicht.

Die GPU Temperaturen leigen alle unter 40C° auch der Hotspot oder die memory

Was ich mich jetzt frage ist wodurch das jetzt aufeinmal kommt? Softwareproblem? Oder eher hardware? Durch den Ausbau? Oder der Neuinstallation? Habe seitdem ich das Problem habe auch auf einer älteren windowsversion gedowngraded, aber das problem bleibt bestehen, egal welches betriebssystem.

PC, Computer, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000

Meistgelesene Beiträge zum Thema RTX 3070