Beim Bau von Spalieren für Obst und Beeren im Garten will ich jeweils die seitliche Stütze mit einer Schlossschraube am Endpfahl festmachen, um ihn auszusteifen. Zufolge der Bauanleitungen soll das Spalier (Hartholz, Robinie) dann Jahrzehnte halten.
Einige Händler empfehlen dafür Edelstahl anstatt des verzinkten Stahls. Jedoch bedeuten Edelstahl-Schlossschrauben in der nötigen Größe einigen Aufwand.
Wie sind Eure Erfahrungen: Wie stark rosten verzinkte Schrauben im Außengelände wirklich? Geht es nur um etwas Rost am Holz um die Schrauben drumherum? Oder laufen später dicke braune Roststreifen die Pfähle herunter? Wirkt sich das Rosten auf die Haltbarkeit und Standfestigkeit aus?