Reparatur – die besten Beiträge

Waschmaschine läuft, aber Wasser kommt immer hoch im Waschbecken woran liegt das?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe, ich komme einfach nicht weiter.

Meine Waschmaschine steht im Bad, ist mit einem 3 Meter langen Schlauch am Waschbecken angeschlossen das hat bisher auch immer gut funktioniert. Seit einiger Zeit aber kommt während des Waschgangs das Wasser im Waschbecken hoch, manchmal so sehr, dass ich daneben stehen muss, um mit einem Becher ständig das Wasser klo zurückzuschieben echt nervig!

Ich habe es zuerst mit der klassischen “Klo-Glocke” versucht das hat anfangs gut geholfen. Danach war das Problem erstmal weg. Aber irgendwann kam das Wasser wieder hoch. Dann nochmal die Glocke ausprobiert hat diesmal aber nichts mehr gebracht.

Dann habe ich mir eine 3 Meter lange Rohrreinigungsspirale besorgt und mehrmals tief ins Rohr geschoben. Es kam nichts raus, keine Verstopfung, kein Dreck gar nichts. Trotzdem läuft das Wasser beim Waschen wieder im Waschbecken hoch.

Jetzt frage ich mich:

  • Kann es sein, dass der 3-Meter-Schlauch zu kurz ist?das es im waschbecken hoch kommt bei viel wasser ausgang
  • Oder ist vielleicht gar keine Verstopfung da, sondern irgendwas anderes kaputt oder falsch?
  • Ich habe gelesen, dass so ein Gluckern (wenn das Wasser danach langsam wieder abläuft) auch daran liegen kann, dass ein sogenannter Lüfter fehlt. Was genau ist das, und wie funktioniert das?

Ich kenne mich handwerklich überhaupt nicht aus und bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Ich möchte einfach nur wieder meine Waschmaschine normal nutzen können, ohne jedes Mal daneben stehen zu müssen.

Auch schon mit speziellen Reiniger danol oder alles alles ausprobiert null chance

Bitte, wenn jemand Ahnung hat oder das Problem kennt helft mir! Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Badezimmer, Wasser, Waschbecken, Reparatur, Abflussrohr, Klempner, Verstopfung

Kennt ihr das folgende Problem?

Ich bin nicht in allem handwerklich geschickt, aber dennoch bekomme ich vieles inzwischen alleine hin.

Bei manchen Dingen sollte man zu zweit sein, nicht alles geht komplett allein!

Ich hatte einen Kollegen und Freund, der auch immer selber am Auto schraubt, ich war wieder nur Handlanger, sagte ihm aber, er solle mir das so zeigen, das ich das am Auto auch mal selber machen kann.

Da er aber Erfahung durch selber ausprobieren hatte, liess er mich nicht ran und machte das selber

Wenn man immer nur so handwerkliche Freunde und Bekannte hat, die es dann selber machen, wie soll ich dann das selber lernen um es selber machen zu können?

Gut einen Schrank zusammen bauen sollte man schon zu zweit oder zu dritt sein, keine Frage.

Aber wenn sich alle zurückziehen seit dem Tod meiner Mutter und ich Ihnen egal bin, muss ich mir ja auch irgendwie selber helfen.

Besagter Kumpel der am Auto schraubt, hat sich bisher nur banal gemeldet. Jetzt hatte er am Samstag versucht per Whatsapp und Anruf versucht meine Hilfe zu bekommen, aber da blocke ich ab. der wollte evtl nur wieder Geld, da kann ich und werde ich nicht mehr helfen, denn das Geld sehe ich nie wieder.

Auch meine freie Werkstatt habe ich mal gefragt, da ich ja gerade Zeit habe, ob die mir beim Auto Reparatur so helfen, dass ich evtl mitmachen kann um zu lernen, einfache Sachen selber zu machen, ohne was zahlen zu müssen. Ja, es gibt bei mir auch Selbsthilfewerkstätten, aber so ganz alleine traue ich mich da nicht dran.

Auch so im Bekanntenkreis, als meine Mutter noch da war, hieß es zu ihr: Ella keine Sorge, sollte mir Dir etwas sein, wir schauen nach deinem Armin.

Jetzt Situation: derjenige der das gesagt hat zu meiner Mum, sagte nach Wohnungsübergabe/Umzug: Armin wir haben noch andere um die wir uns kümmern, - können nicht nur für dich da sein.

Verstehe ich. Aber meiner Mutter sagen sie, sie solle sich keine Sorgen machen, wir schauen nach Ihm. Wenn ich jetzt zu diesem anderen Bekannten sage wie meine Situation ist, weicht er mir nur mit göttlichem Gerede aus. Das sind auch Gechäftsleute die über Beziehungen mir helfen könnten einen Job zu finden. Klar suche ich selber, keine Frage.

Soviel zur christlichen Nächstenliebe, vom Altar Sachen/Dinge predigen, im Alltag aber das Gegenteil machen, das nenne ich scheinheilig.

Kennt jemand so ähnliche Situationen, dass man dann im Stich gelassen wird?

Freunde, Reparatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur