Wir wohnen in einem Fachwerkhaus, da haben wir einen alten Bruchsteinkeller mit Lehmboden. Der Keller ist ziemlich feucht und kalt, da rinnt sogar manchmal Wasser die Wände herunter.
Nun haben wir darüber einen Raum, welchen wir gerne irgendwie bewohnen wollen. Bisher wurde dieser Raum nur als Abstellraum verwendet und dürftig beheizt. Alles was da drin war hat dann modrig nach Keller gerochen. Geschimmelt hat es da nicht, bzw. nicht dass man etwas gesehen hätte bis auf vereinzelte Stockflecken.
Anbei 2 Bilder, eines von der Kellerdecke und eines vom Boden des Raumes.
Hat jemand eine Idee was man da am besten machen kann? Decke isolieren? wenn, mit was, oder lieber den Boden von oben dämmen? oder einfach lassen und einfach mehr heizen (was gefühlt schon ziemlich viel Verbrauch wäre).