Wie kann man die Wärmebrücke bei einer Holzbalkendecke am besten reduzieren?
Ich habe eine Decke, die ich möglichst gut dämmen will. Dafür würde ich 140mm Mineralwolle verwenden. Das Problem ist, dass die Holzbalken mit ihrem vergleichsweise guten Wärmeleitwert eben eine Kältebrücke bilden. Über den Balken befinden sich Dachziegel ohne Dämmung. Dh. es liegt Außentemperatur an der Dämmung und an den Holzbalken an.
Wie verhindert man diese Kältebrücke am besten? Ich komme auf die Oberseite der Balken vom Dachboden heran, ist es eine gute Idee, auf die Balken ca. 100mm EPS zu kleben?
Bildquelle: https://www.rockwool.com/de/produkte/deckendaemmung/holzbalkendecke/
