Ist das Schimmel (was soll ich dagegen machen)?
Ich habe an meiner Wand grünliche Verfärbungen entdeckt, dort, wo die Tapete schon leicht abgeplatzt war. Im Sommer habe ich in diesem Raum oft meine Wäsche getrocknet, was die Luftfeuchtigkeit vermutlich erhöht hat. Als ich eingezogen bin, war die Tapete an der Stelle zwar abgeplatzt, aber es war kein Schimmel zu sehen. Beim Streichen habe ich die Tapete wieder “drangestrichen”. Jetzt mache ich mir Sorgen – was kann ich tun, ohne die Tapete abzureißen?
Ich werde die Stelle in den nächsten Tagen mit 70% Isopropylalkohol behandeln, bin aber unsicher, wie ich danach erkennen kann, ob die Behandlung erfolgreich war. Hat jemand Tipps, woran ich merke, dass der Schimmel weg ist? Ich möchte die Tapete ungern abreißen.
Danke für eure Hilfe! 😊
Ich habe jetzt mal genauer geschaut und die Tapete doch etwas abgelöst. Es sieht aus wie Staub aber ist halt grün. Und unter der Tapete oder den ganzen Farbschichten scheint nichts zu sein. Dann frage ich mich aber, warum da wo die Risse sind der Schimmel praktisch nur oberflächlich ist. Das versteh ich nicht ganz.
Die ganze Ecke also eigentlich alles auf den Fotos klingt hohl wenn ich draufklopfe. Die Tapete ist hier also abgelöst.
Und das ist eine Außenwand.
Ist das schimmel?
1 Antwort
Das könnt schon Schimmel sein und ich fürchte um das genau zu beurteilen muss die Tapete ab. Wer weiß wie es dahinter aussieht? Ob eine Behandlung erfolgreich war oder nicht kann man auch nicht sicher feststellen solange die Tapete an der Wand ist.
wahrscheinlich ist das das sinnvollste.... meinst du die ecke wieder dran zu tapezieren ist machbar mit der alten oder muss ich dann neue kaufen?