Reiten – die besten Beiträge

Was tun, wenn Pferd wird im Galopp hektisch wird?

Ich reite einen ungf 9/10/11 jährigen Shagya Araber.
Ich kenne ihn schon viele Jahre und reite ihn dementsprechend schon lange.

Er ist brav und nimmt alle Hilfen eigentlich gut an, aber ein bisschen abgestumpft ist er, wenn es um Schenkelhilfen geht.
Ich reite ihn nicht alleine und meine Freundin hat auch die Erfahrung gemacht, dass er auf der linken Hand deutlich länger im Galopp bleibt, als auf der rechten Hand.

Angaloppieren geht in beiden Richtungen super, aber auf der rechten Hand pariert er dann nach wenigen Galoppsprüngen schon wieder durch in den Trab oder er wird vor allem immer in der selben Ecke hektisch und rennt total los, bis er abrupt in den Trab fällt.

Ich weiß, dass jedes Pferd und auch der Reiter ihre guten und schlechten Seiten haben.
Ich bin mir nicht sicher, ob es an meinen Hilfen liegt... mach ich vllt zu wenig Druck oder in der einen Ecke dann zu viel, weil ich will, dass er im Galopp bleibt? Oder testet er mich? ...

Ich habe versucht, beim angaloppieren Druck zu machen, sodass er nicht wieder in den Trab fällt und ihn dann in der berühmten Ecke zurück zu nehmen, damit er mir nicht unter dem Hinter abhaut, aber das hat nicht funktioniert.

Ich bin frustriert und bin lieber auf der linken Hand, als auf der rechten, weil dieses abrupte halten und immer wieder in den Trab fallen oder gar sofort stehen bleiben, mich total aus der Konzentration holt.

Ich mache dann immer wieder Flüchtigkeitsfehler, die mich nicht weiterbringen ....

Übrigens reagiert er nur im Galopp sensibel auf die Gerte. Also er hebt dann immer seinen Hintern hoch, wenn ich die Gerte einsetze, was mich wieder raus bringt und ich mich erstmal sammeln muss.

Meine Trainerin findet übrigens nicht, dass er schneller wird und ruft mir nur ständig zu, dass ich mehr Druck machen muss (sie reitet ihn nicht... das sind alles ihre Beobachtungen)

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Tipps für mich und meinen temperamentvollen Partner haha :D

Danke im Voraus

Schritte, Pferd, Training, Reiten, Galopp, Gerte, Trab

Reitstall wechseln? Oder doch nicht?

Hey,

also ich wollte hier diese Frage eigentlich nicht stellen aber ich weiß einfach nichtmehr weiter und ich möchte gern ein paar Meinungen hören was ihr so machen würdet.

Ich reite schon lange und auch gut, und ich bin seit ich angefangen hab zu reiten auf dem selben Hof. Meine Reitlehrerin ist sehr nett, ich hab viele gute Freunde dort und eine RB (Verein) Meine RB ist aber ein Schulpferd und gehört dem Verein und meine Reitlehrerin kümmert sich nicht wirklich um ihn. Sein Sattel passt nichtmehr, er steht wenn sie die Box macht viel zu dünn gestreut und er muss jeden Tag 3-5 Stunden gehen, auch bei 35 grad. Ich verzichte seit ein paar Wochen immer auf meine Reitstunden weil ich nicht möchte das er so lange geht. Er darf nicht oft auf die Koppel und meine Reitlehrerin gibt so Kommentare ab wie „ja wenn du ihn heute nicht bewegst ist das nicht gut für ihn“ etc.

Ich bin 1,57 groß und er ca 1,30 und so langsam will ich umsteigen auf Großpferde aber wir haben nicht wirklich viele am Stall und mit den Pferden die da sind komme ich nicht klar. Außerdem lernt man bei meiner Reitlehrerin ab einem bestimmten Zeitpunkt nichtmehr und ich weiß ja was meine Fehler sind aber sie versucht nichtmal sie zu korrigieren. Ich hab sehr oft das Gefühl das sie mich als ihre Angestellte oder sowas sieht. Ich mache 1-2 mal die Woche eine stunde lang Ponyreiten,ich füttere den ganzen Stall, miste aus und werde teilweise trotzdem noch von ihr angemeckert unf ich hab da wirklich keine Lust mehr drauf.

Ich wäre wahrscheinlich schon längst gewechselt aber mir liegt meine RB so doll am Herzen und ich will ihn nicht alleine da lassen☹️

Was würdet ihr machen wenn ihr in der Situation stecken würdet?

Pferd, Reitstall, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten