Regisseur – die besten Beiträge

Wie fandet ihr die Staffeln ohne Charlie Sheen?

Wie fandet ihr die weiteren Staffeln ohne Charlie Sheen bei "Two and a half men"?

Ab der 9. Staffel übernahm Ashton Kutcher die Hauptrolle in der Serie, nachdem Publikumsliebling Charlie Sheen mit Alkohol- und Drogenproblemen für Aufsehen sorgte, zudem waren seine verbalen Angriffe gegen den Produzenten Chuck Lorre der endgültige Auslöser für seinen Rausschmiss.

Ashton Kutcher spielte ab der neunten Staffel den Milliardär Walden Schmidt. Seine Frau Bridget hat ihn verlassen, er kauft nach einem missglückten Selbstmordversuch das Strandhaus in Malibu und lebt zunächst mit Alan und Jake zusammen.

Irgendwann geht Jake zur Army, Walden und Alan machen ihre Erfahrungen mit den Frauen, wobei Alan überwiegend an Lindsey klebt. Das Haus wird umdekoriert, Jakes Army nach Japan versetzt und dadurch tritt Jake bald gar nicht mehr in der Serie auf. Währenddessen verliert Alan seine Zulassung als Chiropraktiker und muss seine Praxis schließen. Walden gibt sich als den mittellosen Sam Wilson aus, um zu testen, ob die Frauen wirklich nur an ihm interessiert sind oder nur sein Geld wollen, außerdem hat er im Lauf der Zeit ein Verhältnis mit der alleinerziehenden Zoey.

Dann taucht Charlies uneheliche Tochter Jenny auf, versucht mit ihren Alkohol-Eskapaden und ihrer lesbischen Lebensweise imagemäßig an ihrem Vater heranzukommen und wird Teil der Serie, während Alan sich als jemand Anderen ausgibt, um mit dem neuen Liebhaber seiner inzwischen Ex-Freundin Lindsey befreundet und dadurch Lindsey nahe zu sein.

In der letzten Staffel heiraten Alan und Walden, um ein Kind adoptieren zu können, das natürlich farbig ist. Damit wird die tolerante alles-muss-korrekt-sein-Masche unterstrichen. Am Ende der Serie kommt heraus, dass Charlie, wie am Anfang behauptet, in Wirklichkeit gar nicht gestorben war, als er mit seiner Stalkerin Rose in Paris war, sondern von ihr jahrelang in ihrem Keller gefangen gehalten wurde. Charlie ist mittlerweile geflohen und befindet sich auf Rachefeldzug auf dem Weg zu seinem ehemaligen Strandhaus, wird aber vor der Tür von einem herabfallenden Flügel erschlagen.

Wie findet ihr diese Staffeln nach Charlie Sheens Ausstieg? Hättet ihr das genauso oder anders umgesetzt, oder hättet ihr nach Charlie Sheens Abgang gar nicht mit der Serie weitergemacht?

Schauspieler, Fernsehen, TV, Comedy, Fortsetzung, Staffel, USA, Frauen, Pro7, Ausstieg, charlie sheen, Darsteller, Ersatz, Kalifornien, Malibu, Meinung, Regisseur, Schauspielerei, Sitcom, Two and a Half Men, Produzent, Amazon Prime, Ashton Kutcher, Netflix

Wie findet ihr den Film Indiana Jones und das Rad des Schicksals?

Hallo, ich habe gestern Abend auf Amazon Prime den Film Indiana Jones und das Rad des Schicksals geschaut. Also den neuesten Teil der Indiana Jones Filmreihe, von James Mangold und mit Harrison Ford in der Hauptrolle, welcher letztes Jahr im Juni rausgekommen ist. Das war auch das erste Mal gewesen, dass ich den Film gesehen hab. Das war auch das erste Mal gewesen, dass ich einen Indiana Jones Film geschaut hab, abgesehen vom ersten Teil, den hab ich vor ungefähr 5 Wochen das erste mal geschaut.

Ich fand den Film auch durchaus sehenswert. Also ich finde den jetzt nicht so gut wie den ersten. Aber trotzdem sehenswert und vor allem spannend. Von mir bekommt der Film jedenfalls 7,6 von 10 Punkte.

Ich stelle diese Frage, weil es mich interessiert, wie ihr den Film findet, wenn ihr den gesehen habt. Und auch der Grund warum ihr den Film so findet, würde mich auch interessieren. Und falls ihr den Film bisher noch nicht gesehen habt und es dafür einen bestimmten Grund gibt, dann würde mich dieser auch interessieren.

Ich finde den Film gut 43%
Kann man sich anschauen 29%
Geht so 29%
Ich finde den Film sehr gut 0%
Ich finde den Film nicht so gut 0%
Ich kann mich mit dem Film nicht anfreunden 0%
Ich hab den Film bisher noch nicht gesehen 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Action, Thriller, Filmmusik, Abenteuer, Blockbuster, Darsteller, Hollywood, Regisseur, Amazon Prime, Harrison Ford, Netflix, Amazon Prime Video

In den Spielfilm wollen aber Gestaltungstechnischer Assistent in Medien/Kommunikation + AHR machen, passt das zusammen? Beste Schule dafür in DE?

Ich suche nach der für mich besten Schule um eine Ausbildung zum GTA zu machen, mitsamt der FHR oder AHR. Ich möchte in die Filmbranche und würde diesen Abschluss als Sprungbrett (Showreel, Equipment, Team / Mitschüler, Mentoren, Abitur) und zum sammeln von Erfahrung nutzen. Danach würde ich womöglich Film studieren. Derzeit habe ich nur einen ziemlich guten Realschulabschluss.

Darum Frage ich mich, an welchen staatlichen Schulen in Deutschland ich die besten Möglichkeiten habe meiner Passion nachzugehen und gleichzeitig einen relevanten Abschluss zu machen (GTA + Hochschulreife bspw.).

Gibt es gewisse Schulen / Berufskollegs (oder wie man das nennt) die einen stärkeren Fokus auf Film, Kameraarbeit, Schnitt, Ton etc. haben als andere?

Ein Negativbeispiel wäre die Staatliche Glasfachschule Rheinbach. Die bietet zwar GTA Schwerpunkt Medien und Kommunikation + AHR an (https://www.glasfachschule.de/gta-ahr.html), ich nehme aber an, dass man dort weniger mit Kameras zu tun hat als auf anderen möglichen Schulen, da alle restlichen Bildungsgänge mit Glas, Keramik etc. zu tun haben.

Also ich suche eigentlich einfach nach einer "Medienschule" sage ich mal, wo der GTA mit FHR oder AHR angeboten wird. Danke!!

Ich bin übrigens 25, habe mein Abitur damals nicht zu Ende gebracht. Werde ich damit in der Regel noch an so welchen Schulen genommen?

Ich nehme übrigens auch generelle Ratschläge gerne an, die nur indirekt mit der Fragestellung zu tun haben! Bin noch sehr flexibel was meinen zukünftigen Weg anbelangt, solange ich dort Menschen, Equipment und ordentliche Möglichkeiten habe, Praxiserfahrung mit Film zu machen und über Gestaltung, Bildkomposition, Videoschnitt etc. zu lernen.

Video, Beruf, Kamera, Film, Schule, Bewerbung, Videobearbeitung, GTA, Bildung, Ausbildung, Berufswahl, Videoschnitt, Kameramann, Abitur, Abitur nachholen, allgemeine-hochschulreife, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Cutter, Fachabitur, Gestaltung, Medien, Mediendesign, Mediengestalter, Mediengestaltung, Regie, Regisseur, Schulabschluss, gestaltungstechnischer-assistent, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Was ist dein Lieblingsfilm von Stanley Kubrick?

Ich nenne ihn gerne auch Stanislav Kuvpik. Also mein Lieblingsfilm von ihm ist Eyes Wide Shut. Mit seiner tiefgründigen Handlung, exquisiten visuellen Ästhetik und der meisterhaften Inszenierung präsentiert Kubrick einen Film, der lange nachwirkt. Die darstellerischen Leistungen von Tom Cruise und Nicole Kidman sind herausragend. Ihre Charaktere durchlaufen eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Zuschauer mitnimmt und zum Nachdenken anregt. So viel zum analysieren. Die Regieführung ist unübertroffen. Jede Einstellung ist sorgfältig komponiert und enthält symbolische Elemente, die tiefergehende Bedeutungen transportieren. Also was meinst du? Was ist dein Favorit? Das frühe Werk vielleicht? (Lolita, Strangelove, Spartacus, Wege zum Ruhm etc.)

Frühes Werk:

  1. "Fear and Desire" (1953)
  2. "Killer's Kiss" (1955)
  3. "The Killing" (1956)
  4. "Wege zum Ruhm" (1957)
  5. "Lolita" (1962)
  6. "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" (1964)
  1. "2001: Odyssee im Weltraum" (1968)
  2. "A Clockwork Orange" (1971)
  3. "Barry Lyndon" (1975)
  4. "Shining" (1980)
  5. "Full Metal Jacket" (1987)
  6. "Eyes Wide Shut" (1999)
Shining 47%
2001: Odyssee im Weltraum 21%
Uhrwerk Orange 16%
Barry Lyndon 5%
Full Metal Jacket 5%
Eyes Wide Shut 5%
Frühes Werk (Welcher Film davon?) 0%
Film, Kino, Cinema, Hollywood, Kinofilm, Regie, Regisseur, spielfilm, Lieblingsfilm, Stanley Kubrick, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regisseur