Regisseur – die besten Beiträge

Welchen von den aufgeführten renommierten Filmregisseuren erachtet ihr als den Besten?

Es gibt nur wenige große Filmregisseure; sie wachen über das Kino wie Götter über die Erde. Mit ihren kinematografischen Meisterwerken ist die Filmlandschaft um viele interessante und oft als sowohl technisch als auch erzählerisch perfekt angesehenen Meilensteinen reicher, ohne die sich die Welt der Filme und der Filmkultur aufgrund ihres fehlenden Einflusses ganz anders entwickelt hätten.

Cinema is a matter of whats in the frame and what’s out.

-Martin Scorsese

Welcher von den unten genannten anerkannten Filmregisseuren ist eures Erachtens der Größte und Beste in der gesamten Filmgeschichte, und welches Werk gefällt euch am besten?

Martin Scorsese

-------------------------------------------------------------------

Stanley Kubrick

-------------------------------------------------------------------

Quentin Tarantino

-------------------------------------------------------------------

Watching a Kubrick film is like gazing up at a mountain top. You look up and wonder, how could anyone have climbed that high?

-Martin Scorsese

Bild zum Beitrag
Steven Spielberg 28%
Quentin Tarantino 24%
Martin Scorsese 10%
Alfred Hitchcock 10%
Christopher Nolan 7%
Woody Allen 7%
Akira Kurosawa 7%
Stanley Kubrick 3%
Francis Ford Coppola 3%
Roman Polanski 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geschichte, Kultur, Cinema, Filmgeschichte, Historie, Hollywood, Leidenschaft, perfektion, Quentin Tarantino, Regisseur, Subkultur, Einfluss, meisterwerk, Netflix, spielberg, Stanley Kubrick

Welches dieser David Lynch Werke findest du am besten?

Ruhe in Frieden, David Lynch!

(Bild aus TMDB)

Der US-amerikanische Künstler, welcher vor allem als Filmregisseur surrealistischer Filme weltweite Bekanntheit erlangte, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.

Als einer der bedeutendsten, aber auch meistdiskutierten Regisseure seiner Generation erfand und entwickelte er die US-Serie Twin Peaks und inszenierte Spielfilme wie Eraserhead (1977), Der Elefantenmensch (1980), Der Wüstenplanet (1984), Blue Velvet (1986), Wild at Heart (1990), Lost Highway (1997), The Straight Story (1999) oder Mulholland Drive – Straße der Finsternis (2001).

2019 wurde er für seine Verdienste mit dem Ehrenoscar ausgezeichnet!

Welches dieser Werke findet ihr am besten?

Eraserhead (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=ygEOdJcTpyk

Der Elefantenmensch (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=NdvioLhDz94

Dune - Der Wüstenplanet (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=R0S0XZ_1EF4

Blue Velvet (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=ZGrAKOjJ1kk

Wild at Heart (1990):

https://youtu.be/dQIdBfrF0Ik?si=fNLL7xqaI-cjKa1h&t=8

Twin Peaks (1990-1991, 2017) + Film (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=Zwn9ou_nf-I

https://www.youtube.com/watch?v=QVcrbpejIsI

Lost Highway (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=ijsEiMGdljE

The Straight Story (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=iUpd5sBK6tE

Mulholland Drive (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=CN_BDAYBV_s

Inland Empire (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=60YGAcjRDrw

Hier noch ein kurzer, relativ neuer Auftritt von ihm:

https://www.youtube.com/watch?v=dk6spjF98No

David Lynch wurde gerne als "Meister des filmischen Surrealismus" oder "Meister des Rätselhaften") bezeichnet.

Ein Zitat von ihm:

„Das Kino kann die Zuschauer in eine Welt jenseits des Intellekts entführen, in der sie sich ganz und gar ihrer eigenen Intuition anvertrauen müssen. Es geht nicht darum, etwas zu verstehen, sondern darum, etwas zu erfahren.“

Quelle: Berühmte Zitate

Die Frage ist in Zusammenarbeit zwischen den Nutzern SANY3000 und teehouse entstanden.)

Bild zum Beitrag
Dune - Der Wüstenplanet (1984) 29%
Twin Peaks (1990-1991, 2017) + Film (1992) 18%
Blue Velvet (1986) 16%
Mulholland Drive (2001) 16%
The Straight Story (1999) 8%
Der Elefantenmensch (1980) 6%
Eraserhead (1977) 2%
Lost Highway (1997) 2%
Wild at Heart (1990) 2%
Inland Empire (2006) 2%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Tod, Thriller, Serie, Fantasy, David Lynch, Drama, Filmkunst, Filmproduktion, Filmproduzent, Hollywood, Krimi, Oscar, Regisseur, Science-Fiction, Surrealismus, Serien und Filmen

Zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling – Welcher Film von, mit oder über ihn begeistert euch am meisten?

Heute feiert mit Hape Kerkeling einer der größten deutschsprachigen Entertainer seinen 60. Geburtstag!

Nachdem es bereits vor einigen Jahren Umfragen zu seinen besten Shows sowie in zwei Teilen zu seinen Songs gab, möchte ich mich nun noch den Filmen für TV und Kino widmen, die Hape als Regisseur, Produzent, Schauspieler und Autor realisiert hat!

Welcher dieser Filme begeistert euch also am meisten!

Ihr dürft gerne auch ohne Abstimmung mehrere der genannten Filme nennen, falls ihr nicht nur einen Favoriten haben solltet!

Kein Pardon (Regie & Drehbuch) (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=zOHx_jw5Tug

Club Las Piranjas (Darstellung & Drehbuch) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=jR-ObU5la0o

Willi und die Windzors (Darstellung, Regie & Drehbuch) (1996)

Die Oma ist tot (Darstellung) (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=oG2_Tc1Pd_0&t=3s

Samba in Mettmann (Darstellung, Drehbuch & Produktion) (2004):

https://www.youtube.com/watch?v=OTBGjV5Hcas

Ein Mann, ein Fjord! (Darstellung & Drehbuch) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=6OX9M_dnzqs

Horst Schlämmer – Isch kandidiere! (Darstellung & Drehbuch) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=_EQ9jrs698k

https://www.youtube.com/watch?v=ekllrGIrBiI

Ich bin dann mal weg (Buchvorlage) (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=I9--W3cM1Tw

Der Junge muss an die frische Luft (Buchvorlage & Cameo) (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=_aviRQAyG-A

Der Boandlkramer und die ewige Liebe (Darstellung) (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=3v_Eh21stUY

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch noch einen Happy Hapeday!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von Superbass - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110508984

Bild zum Beitrag
Kein Pardon (1993) 50%
Der Junge muss an die frische Luft (2018) 15%
Club Las Piranjas (1995) 8%
Samba in Mettmann (2004) 8%
Ich bin dann mal weg (2015) 8%
Willi und die Windzors (1996) 4%
Die Oma ist tot (1997) 4%
Horst Schlämmer – Isch kandidiere! (2009) 4%
Ein Mann, ein Fjord! (2009) 0%
Der Boandlkramer und die ewige Liebe (2021) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Samba, Oma, Geburtstag, Unterhaltung, drehbuchautor, Fernsehfilm, Jakobsweg, Komödie, Persönlichkeiten, Regisseur, buchautor, Hape Kerkeling, Produzent, Entertainer, Fjord

Meinung zu "Dogma 95"?

An die "Cineasten", ich würde gerne eure Meinung zum Manifest "Dogma 95" von Thomas Vinterberg und Lars von Trier hören. Ich bin ein Fan von Thomas Vinterberg, und "Das Fest" gehört zu meinen Lieblingsfilmen. War das Projekt zum Scheitern verurteilt, oder war die Idee, eine produktionstechnische Konservierung vorzunehmen, die diametral zu den heutigen "Special Effects und CGI" in Blockbustern steht, eine gute? Es gab ja bekanntlich keinen *Dogma 95*-Film, der nicht eine der genannten Regeln brach. Haben die Regisseure selbst ihre Vision nicht ernst genommen?

Hier nochmal die Dogma 95 Regeln:

  1. Als Drehorte kommen ausschließlich Originalschauplätze in Frage,Requisitien dürfen nicht herbeigeschafft werden.
  2. Musik kann im Film vorkommen (zum Beispiel als Spiel einer Band), darf aber nicht nachträglich eingespielt werden.
  3. Zur Aufnahme dürfen ausschließlich Handkameras verwendet werden.
  4. Die Aufnahme erfolgt in Farbe, künstliche Beleuchtung ist nicht akzeptabel.
  5. Spezialeffekte und Filter sind verboten.
  6. Der Film darf keine Waffengewalt oder Morde zeigen.
  7. Zeitliche oder lokale Verfremdung ist verboten – d. h. der Film spielt hier und jetzt (also nicht etwa im Mittelalter oder in einer entfernten Zukunft oder in einem anderen als dem Produktionsland, auf einem fremden Planeten, in einer fremden Dimension o. Ä.).
  8. Es darf sich um keinen Genrefilm handeln.
  9. Das Filmformat muss Academy 35 mm sein.
  10. Der Regisseur darf weder im Vor- noch im Abspann erwähnt werden.
Kino, Regisseur, Dogma

Zum 66. Geburtstag von Tim Burton – Welcher seiner Realfilme hat euch bislang am meisten ins Staunen versetzt?

Heute feiert mit Tim Burton einer der kreativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden aller Zeiten seinen 66. Geburtstag.

Es gibt kaum einen Regisseur, der dem Gothic-Horrorfilm- und Fantasy-Genre schrillere Figuren bescherte! Mit seinem unverkennbaren Stil hat er dabei schon so einige abenteuerliche Welten aus der Taufe gehoben.

Viele verbinden ihn vor allem mit Filmen wie Beetlejuice (1988), Batman (1989), Edward mit den Scherenhänden (1990) oder Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)!

Ebenso entstanden Ed Wood (1994), Sleepy Hollow (1999), Planet der Affen (2001), Big Fish (2003), Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007), Alice im Wunderland (2010) oder die erste Hälfte der Netflix-Serie Wednesday (2022) unter seiner Regie!

Dabei sticht auch seine bevorzugte Stammbesetzung aus u.a. Michael Keaton, Christopher Lee, Helena Bonham Carter, Winona Ryder und nicht zuletzt Johnny Depp, der in insgesamt 8 Filmen von Burton mitwirkte, sowie seine langjährige Zusammenarbeit mit Filmkomponist Danny Elfman ins Auge!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, welcher Film unter seiner Regie euch am meisten ins Staunen versetzen konnte?

Gerne darf hierfür auch nur einer der beiden Batman-Filme sowie generell eine andere Produktion Erwähnung finden!

Beetlejuice (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=zr0Ulbd8rHQ

Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=LjfvsX6xfrQ

https://www.youtube.com/watch?v=UayfqN7eFW4

Edward mit den Scherenhänden (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=NACZi4n8AAg

Ed Wood (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=2VX1JYoKBVk

Sleepy Hollow (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=mwpCF7VKgVM

Planet der Affen (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=Q1ms888aMiM

Big Fish (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=nL7JlLahToU

Charlie und die Schokoladenfabrik (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=WAt-Jw3i4fo

Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=n2GKNJWyNUE

Alice im Wunderland (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=_WUg7yHE7Fc

Ich bin gespannt auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (Nachträgliche farbliche Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Sleepy Hollow (1999) 23%
Batman (1989) + Batmans Rückkehr (1992) 18%
Beetlejuice (1988) 15%
Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 13%
Alice im Wunderland (2010) 13%
Edward mit den Scherenhänden (1990) 8%
Ed Wood (1994) 5%
Planet der Affen (2001) 3%
Big Fish (2003) 3%
Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (2007) 3%
Film, Kino, Alice im Wunderland, Batman, Hollywood, Johnny Depp, Kinofilm, Regisseur, Sweeney Todd, Tim Burton, big fish, Jack Nicholson, Planet der Affen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regisseur