Fehlt unter den Parteien mehr globalistisches Politikverständnis und Differenzierung bei verschiedenen Themen?
Ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll. Ich meine damit, ob den meisten Parteien, zumindest den etablierten, die Fähigkeit fehlt, je nach Sachthema zu denken und auch nicht immer in "links" und "rechts" stur in eine Richtung zu denken. Ein Beispiel: Die Grünen sind pro Umweltschutz, das ist deren Kern. Doch warum müssen sie dann in anderen Themen auch automatisch "links" sein, bspw. in der Migration? Auch in anderen Sachthemen geht man stur diese Richtung.
Auf der anderen Seite bspw. CDU oder AfD, die in der Migration rechts sind. Doch auch hier bei anderen Themen, Wirtschaft, Umwelt, usw. auch in die Rechte Richtung. Warum gibt es hier nicht mehr Vielfalt. Also warum keine rechte Partei, die aber quasi wie die Grünen Umweltpolitik macht? Oder eine Partei wie die Linke, die genau eben in die Wirtschaft eingreifen will in gleichem Maße, aber in der Migration rechts?