Also es ist ja einigermaßen klar, wenn es sagen wir 12 Regentage pro Monat gibt, dass die Wahrscheinlichkeit, an diesem Tag Regen zu haben, bei fast genau 40% liegt, also 12/30 rund gerechnet.
Aber für einen genau null Sekunden andauernden Moment, dass es z.B. am 13.5. um 15:54 Uhr und 32 Sekunden gerade regnet oder am 2.11. um 4:58 Uhr, wenn ich aus dem Fenster gucke, gerade Regen oder Schnee fällt, gemeint ist jeweils ein völlig beliebiger Augenblick innerhalb des Jahres, ungeachtet der Tatsache, ob es tagsüber oder nachts, sommers oder winters mehr regnet. Ich meine die Wahrscheinlochkeit für den beliebigen Moment am beliebigen Ort.
wie groß mag die sein?
Wer hat eine Idee oder kann sogar eine fachkundige Auskunft geben?