Eignet sich dieses Vorgehen zur Bestimmung des Ascorbinsäure Gehaltes in Zitronen?
Reagenzien:
0,1 mol/l Natriumthiosulfatlsg. (Na,S,0, * 5H,0) 100 ml
Kaliumiodid
Schwefelsäure, konz.
Stärkelösung (0,5 g Stärke in 100 ml dest. Wasser aufkochen)
zitronen mit enthaltener Ascorbinsäure
Arbeitsvorschrift:
- Die Analysenlösung(wie genau stelle ich diese her)mit dest. Wasser in ein Becherglas füllen. Exakt 20 ml dieser Lösung in einen Erlenmeyerkolben geben und auf 100 ml verdünnen
- Zugabe von 1 ml Schwefelsäure
- Zugabe von 2 g festem Kaliumiodid
- Die Lösung wird gut durchgerührt und nach 5 Minuten mit Natriumthiosulfatlösung titriert
- Gegen Ende der Titration, schwache gelbe Färbung der Lösung, wird 2 ml Stärkelösung zugegeben
- Jetzt bis zur ersten vollständigen Entfärbung (Weiß") titrieren und den Wert notieren.
- Wiederhole die Titration (beachte dabei den genauen Umschlagpunkt).