Guten Tag,
Angenommen Methan wird in Luft zu CO2 und H2O verbrannt. Hierbei soll man das Volumen der gebildeten Gase berechnen, wenn ein Liter Methan mit einer Dichte von 0,66 g pro Liter verbrannt wird. Hierbei ist die Verbrennungstemperatur 800 Grad.
Die dazugehörige Formel lautet: pV=nRT
DDie jeweilige Stoffmenge beträgt für H2O 2 Mol und für CO2 1 mol.
R ist eine festgelegte größte, V ist gesucht und T lässt sich über Kelvin durch die 800 Grad berechnen. Was ist aber nun mein Druck? Und was mache ich mit der Information 0,66 gramm pro Liter?
Vielen Dank im voraus!!!
Liebe Grüße