Guten Tag,
Ich rechne gerade an folgender Aufgabe, bei der ich nicht weiter weiß:
bei einem gezinkten Würfel fällt die Zahl 6 dreimal so häufig wie die eins und die fünf doppelt so häufig wie die 2.
Zwei gegenüberliegende Zahlen haben zusammen stets die Wahrscheinlichkeit von einem Drittel.
Die wahrscheinlichkeitsverteilung habe ich mittlerweile aufgestellt, jedoch weiß ich keinen Ansatz, wie ich folgenden Aufgabenteil berechne:
Der Besitzer des gezinkten Würfels erhält bei 50 Würfen nur 25 mal die vier fünf oder sechs. Er vermutet deshalb, dass er aus Versehen einen anderen Würfel erwischt hat. Mit welcher Wahrscheinlichkeit liegt er bei seiner Vermutung richtig?
Wie muss ich hier vorgehen?
Vielen dank im voraus!