Ratten – die besten Beiträge

Ratten verhalten, Zwangputzen oder doch angreifen?

Hallo, ich habe meine 3 weiblichen ratten seit 3 Monaten, sie sind etwar 2 bis 3 Monate alt.

Kommen alle aus eine Haltung. Seit dem ich sie habe haben sie einen großen Käfig mit viel auslauf. Meiner einen Ratte( Pepsi) fehlt ein Stück von Schwanz, das ist aber alles verheilt. Das als vorab Info.

Also mein Problem seit dem sie von mir den großen Käfig bekommen habe ist eine Ratte ( Papaya) eindeutig Rang anführerin, was die anderen beiden Akzeptieren. Das problem ist meine Ratte (Pepsi) hat eine große Wunde am po, ich war auch beim Arzt, er meinte entweder waren das die Anderen ratten, sie selbst oder sie hat sich am Käfig verletzt( am Käfig gibt es meiner meinung nach aber keine möglichkeit sich da zu verletzten). Papaya leckt die anderen beiden ständig im Intimbereich, die anderen beiden treten sie denn weg und den fängt Papaya an sie zu beißen aber bisher ohne Verletzung. Nun weiß ich aber nicht ob das normales Verhalten von Papaya ist oder ob sie Pepsi gebissen hat, auffällig bei Pepsis Wunde ist das es nur im Intimbereich ist. Nach dem rangellein kuscheln alle miteinander und diese Rangellein finden mal nach 1 Stunde statt manchmal auch nur 1 oder 2 mal am Tag, die beiden anderen ratten gebe auch Laute von sich nach den rangellein( quicken).

Natürlich durch die Wunde ist Pepsi in extra Haltung trotzdem mache ich mir Sorgen das Papaya vielleicht doch dran schuld ist weil sonst müsste ich sie ja trennen, man kann leider auch nicht genau erkennen wann Papaya am Intimbereich macht.

Bitte helft mir, danke im voraus!!

Gesundheit, Kleintiere, Tiermedizin, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung

Farbratte beißt andere?

Hallo. Vor ca 3 Monaten habe ich eine weitere Farbratte zu meinem bestehenden Rudel adoptiert, die ich über etwa 3 Wochen verteilt in die Gruppe eingegliedert hat. Das hat auch gut funktioniert und die anderen haben "die neue" gut angenommen. Dann hat eine von den anderen, vor ein paar Wochen angefangen, die neue zu beißen. Zuerst dachte ich, dass das eventuell noch zu irgendwelchen Rangkämpfen gehört (wobei blutig beißen da eigentlich nicht dazugehört) und habe gehofft, dass sich das wieder legt. Das tut es aber nicht und die neue Ratte ist mittlerweile echt zerbissen. Ich habe sie die letzten Tage jetzt getrennt, aber das ist auf Dauer auch keine Lösung. Ich habe die neue ja adoptiert, damit sie ein neues Rudel hat und nicht mehr alleine sein muss. Und die beißende Ratte abzusondern ist auch blöd, weil sie ja logischerweise auch nicht alleine sein soll. Sollte ich die neue am besten nochmal komplett neu integrieren, das heißt, sie wieder in einen separaten Käfig setzten und die Gruppe dann wieder auf neutralem Boden aneinander gewöhnen lassen und hoffen, dass es bei einen zweiten Anlauf klappt? Ich bin echt am verzweifeln und es tut mir so leid, vorallem weil es die ersten Wochen/Monate so gut funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr.

Ich würde mich wirklich über ein paar Ratschläge freuen! 🐀💕

Maus, Gesundheit, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Nägel, Haltung, Vergesellschaftung, beißen, Biss, Farbratten, Nagerkäfig, Nagetiere, Ratten, Rattengift, Rattenhaltung, rattenkaefig, Bisse, bissig, Bisswunde, rattenbabys, Rattern

Eltern überzeugen Ratten zu behalten?

Hallo erstmal :) Ich habe vorhin 4 Farbratten bekommen. Eigentlich wollten meine Eltern nur 2 kaufen, aber die Ratten wurden nur zu viert abgegeben. Also haben meine Eltern gesagt dass wir alle 4 nehmen können, und ich die anderen zwei meiner besten Freundin geben soll, weil diese sich auch gerne Ratten holen wollte. Das Problem ist jetzt nur das meine Freundin die Ratten aus persönlichen Gründen doch nicht nehmen kann, obwohl es eigentlich abgesprochen war das sie die Tiere nimmt. Mir sind aber direkt alle 4 Ratten ans Herz gewachsen, was bedeutet dass ich sie auf keinen Fall abgeben möchte. (Erst recht nicht an jemand fremden). Ich weiß, das man Ratten nicht zu zweit halten sollte da es Rudel Tiere sind. Das versuche ich meinen Eltern auch die ganze Zeit zu erklären, aber diese sagen nur dass ihnen 4 Ratten zu viel Arbeit sind. Eigentlich wollte mein Vater das meine beste Freundin die 2 Ratten heute schon bei uns abholt, aber ich habe gesagt dass sie übers Wochenende nicht da ist und jetzt haben meine Eltern gesagt dass die Ratten spätestens nächste Woche weg müssen. Wie soll ich meinen Eltern klar machen dass man Ratten nicht nur zu Zweit halten sollte? Na klar sind 4 Ratten vielleicht mehr Arbeit, aber ich möchte auf keinen Fall dass es meinen Ratten schlecht geht weil sie nur zu zweit sind. Ich möchte die Ratten einfach nicht trennen da sie ihr Leben lang schon zusammen leben. Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen die anderen zwei Ratten auch noch zu behalten? Bitte helft mir……

Maus, Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Eltern, Tiermedizin, Tierschutz, Vergesellschaftung, Futter, beißen, Eltern überreden, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, rattenkaefig, Käfighaltung

Meine Hausratten sind nicht so gerne auf meinem Arm?

Hey, ich habe mittlerweile mein zweites Rudel Ratten (4 Männchen) seit dem 1. November, wir haben jetzt Ende Juli also... Fast 9 Monate. Alle meine Ratten sind zahm und lieb, ich hatte von Anfang an (also wirklich, seitdem ich sie zum ersten Mal in den Käfig gesetzt hatte) keine wirklichen Probleme. Sie waren am Anfang natürlich noch ein bisschen scheu aber so unfassbar neugierig und wild! Viel viel offener als mein erstes Rudel und ich hatte keine Probleme beim zähmen, oder Tricks nötig! Alles super.

Das einzige, was mich stört ist das: Keine der Ratten mag es so gerne aus dem Käfig getragen zu werden. Immer wenn ich den Käfig aufmache, kommen sie zu mir, beschnuppern meine Hand und sind irgendwie voll aufgeregt, dass ich komme. Wenn ich dann aber einen rausnehme, verhält sich der einfach so: Er dreht sich Richtung Käfig und will wieder zurück, tut alles dafür, streckt sich in die Richtung und alles. Beißen oder kratzen tut er nicht. Er ist ganz lieb, er will einfach nur nicht aus dem Käfig genommen werden.

Den Auslauf lieben sie aber! Sie freuen sich jeden Tag drauf.

Das komische ist aber, das war bei meinem alten Rudel auch so! Und zwar ihr ganzes Leben lang.. ich versteh‘ das nicht. Ich dachte beim alten Rudel, das liegt am Charakter aber jetzt bei den frechen, und wilden Männchen auch? Mache ich was falsch? Meistens gehe ich dann mit ihnen in die Küche und schneide für sie ein Stück Gurke oder sowas, um ihr quasi zu zeigen: „wenn du zu mir kommst, dann bekommst du auch was leckeres“.

Bei meinen alten Ratten war das so, dass sie das nicht mal gegessen haben also wirklich Stress hatten und einfach nur angespannt dasaßen. Bei meinen jungen Ratten jetzt ist das so: die essen das auf meinem Arm und rutschen ein bisschen herum, gehen mal auf meine Schulter wenn ich sie auf Bauchhöhe getragen habe und sowas. Sie haben also nicht wirklich Angst, sie fressen immerhin auf meinem Arm/Schulter und Jerry hat sich sogar mal auf mir geputzt. Aber warum werden sie dann nicht gerne hochgenommen und kann ich ihnen irgendwie zeigen, dass es nicht schlimm ist? Das war immer mein größter Wunsch, der Hauptgrund, wieso ich Ratten wollte. Zum kuscheln und spielen, zum pflegen und alles, einfach jemanden haben aber natürlich die Grenzen respektieren. Sie sind immerhin keine Kuscheltiere sondern fühlende Individuen!

Manchmal, wenn ich länger am Käfig stehe, klettern sie auch auf mir herum aber oft nur, um auf das Käfigdach zu kommen 😐😂 wenigstens bleiben sie dann auch manchmal bei mir. Dann darf ich aber nicht aus den Raum gehen oder mit ein paar Meter bewegen! Einfach stehen bleiben und dann ist alles gut.

Also: Was bedeutet das alles? Wieso sind jetzt schon insgesamt 8 Ratten bei mir so? Kann ich dagegen was tun oder ist es echt ein krasser Zufall und es ist einfach charakterlich? Zu zweit (zwei Ratten auf dem Arm) bringt es auch nichts. Sollte ich sie einfach mal probeweise, regelmäßig (ich hebe sie nur noch selten raus und gehe dann aus dem Zimmer. Nur hochheben im und am Käfig mal) herausnehmen und im Zimmer umhergehen? Ich habe ihnen sogar schon eineb Trick beigebracht! Wenn sie auf meine Hand springen, bekommen sie ein Leckerchen. Funktioniert schon super! Nur Pepper ist nicht der beste darin.. dafür kann er sich besser im Kreis drehen.

Könnt ihr mir helfen?

-Pepper (der Flip) & Micky (der weiße)❤️

Bild zum Beitrag
Gesundheit, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Farbratten, kuscheln, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, Auslauf, zähmen, Charaktereigenschaften

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten