Ratschlag – die besten Beiträge

Mein Leben geht leicht den Bach runter. Ich fühle mich irgendwie verloren und weiß nicht mehr weiter. Was kann ich tun um das zu ändern?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Es passiert gerade viel, so viel dass es mich etwas aus der Bahn wirft.

Zuerst die Trennung, was ohnehin vorauszusehen, da die Beziehung sowieso destruktiv und toxisch war. Immerhin waren es 19 Jahre die ich mit den Mann verbracht hatte. Er wusste alles über mich, ich hatte keine Geheimnisse ihm gegenüber, habe so gut wie alles mit ihm geteilt, trotzdem hat es nicht gereicht und ich war nicht gut genug.

Durch die Trennung bin ich jetzt etwas in finanzielle Schwierigkeiten geraten und mein Konto ist im minus. Umzugskosten, Kaution, 3 Monatsmieten, dann kamen andere Kosten die gedeckt werden mussten und das hat zu den Schlamassel geführt.

Ich war zu blauäugig und habe keine Ersparnisse auf die Seite gelegt. Ich habe immer von Monat zu Monat gelebt. Mein ex wollte oft Geld zurück für Dinge die er mir mal „geschenkt“ hatte oder Urlaubsgeld die er auch für mich mitbezahlt hat wie zb Restaurant besuche oder Eintritte. Für die Miete wollte er jeden Monat unterschiedliche Beträge (mal 450€ mal 800€) ist seine Wohnung und warm kostet es eigentlich 600€. Zuerst hieß es er hat nur so viel Geld genommen, weil er für mich sparen wollte (das „gesparte habe ich nie gesehen), danach hieß es er hat somit die Sachen die er für mich mitgezahlt hatte (Urlaubsessen, Eintritte oder „Geschenke“) ausgeglichen, aber auch habe ich hin und wieder mal Sachen gegönnt die natürlich Geld kosten.

Ich habe zudem auch eine kleine Firma aufgestellt, läuft gut, ich bin ausgebucht und Geld kommt rein immer gegen Mitte oder Ende eines Monats, aber ich musste wegen dem aktuellen Umstände Geld von meine Firma (Einnahmen) herholen, um den Schlamassel privat auszubügeln. Wahrscheinlich werde Ich hierfür mächtig Ärger bekommen mit dem Finanzamt und wahrscheinlich ist es mein Untergang, da ich sowas nicht machen sollte.

Och habe auch ein Auto das ich sowohl privat als auch geschäftlich nutze und dieses Fahrzeug bedeutet mir sehr viel, weil ich mir immer einen gewünscht habe und durch eigener kraft und Fleiß, habe ich mir diesen Wunsch erfüllen können. Ich hatte noch nie einen Auto davor. Durch die ganzen Probleme gerade, habe ich auch Angst es zu verlieren.

Ich hatte davor nicht viel netto verdient (ca.1.700) jetzt durch meine Selbstständigkeit ist es deutlich mehr geworden. Trotzdem ist es gerade schwer, weil irgendwie alles auf einmal gekommen ist und mich finanziell aus der Bahn geworfen. Ich mache mir sorgen. Aktuell ist mein Konto bei 1.800€ im minus, die ich erst wieder ausgleichen kann wenn meine Einnahmen da sind (Mitte bis Ende des Monats). Ich habe überlegt Insolvenz zu melden, aber dann verliere ich alles wofür ich gekämpft und wofür ich hart erarbeitet habe, dann weiß ich nicht ob ich mich davon wieder erholen kann. Ist einfach zu viel auf einmal gerade.

Ich habe keine Eltern die mich da unterstützen können. Die mentale und seelische Belastung ist derzeit enorm und ich komme nicht damit zurecht. Ich kann nachts nicht gut schlafen, ich habe existenzielle Ängste, ich esse entweder sehr ungesund oder kaum was. Das einzige was mich noch motiviert ist meine kleine Firma (Gebäudereinigung) und meine Kunden.

Ich möchte es natürlich besser machen in Zukunft.

Mir wurde gesagt, dass es sich wieder einpendelt und es wirkt nur so schlimm, weil alles auf einmal gekommen ist und ich auch keine andere Möglichkeit hatte als so zu handeln.

Wie komme ich aus diesem Dilemma heraus??

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Kommentare.

P.S.:

Bitte keine Beleidigungen oder ähnliches. Ich weiß die Situation ist mies, und ja ich habe viele Fehler gemacht, und ich bin sonst kein weich Ei, aber in meiner momentanen mentalen Verfassung, ertrage ich keine Respektlosigkeiten oder doofen Sprüchen.
Bevor hier einer meiner blöde Sprüche abzulassen, bitte ich es sein zu lassen.
Dankeschön!

Finanzen, Tipps, Männer, Ratgeber, Geld, Menschen, Frauen, Psychologie, Welt, Psychologe, Ratschlag, Finanzen und Verwaltung

Toxische Freundschaft?

Hi, ich hab da mal eine Frage bezüglich meiner besten Freundin und hätte da gerne mal eine fremde Einschätzung und vielleicht ein Rat.

und zwar geht es (wie bereits gesagt) um die Beziehung zwischen meiner besten Freundin und mir. Wir verstehen uns eigentlich gut und das schon seit ~4 Jahren, auch wenn wir komplett verschieden sind. Wir habe zum Beispiel komplett verschiedenen Musik Geschmack oder verschiedene Lieblings Aktivitäten (sie ist gerne unter Leuten und will am liebsten immer mit irgendwem in die Stadt, ich bin gerne alleine und lesen zb). Eigentlich ist das überhaupt nicht schlimm, da wenn wir zusammen sind viel lachen und wirklich viel Spaß haben. Doch häufig werde ich von ihr "verletzt" sag ich jetzt mal, also jetzt nicht mind. Händen und Füßen, sondern mit Worten. Zum Beispiel sagt sie öfters das ich "dumm" sei, oder "komisch" (zb. Ich bin immer, also wirklich jeden Tag gut gelaunt, und wenn ich mal einfach fröhlich oder noch Glücklicher als sonst, sagt sie immer „du bist wieder voll komisch heute…“ und macht dann immer so nen verurteilenden Blick). Ich mein, klar scherzt man mal, nur man erkennt ihr an, das es kein Scherz ist. Oder sie sagt mir richtig oft, dass ich überreagiert oder empfindlich sei, wenn ich anmerke, das ich, wie sie sich gerade gegenüber mir verhält, nicht Ok finde. Ich habe, wie bereits gesagt, andere Interessen als sie. Wenn sie mir von ihren erzählt, zb das sie sich übelst auf das nächste Konzert freut auf das sie geht, hör eich ihr immer zu und probiere mit ihr drüber zu reden, so das sie ihre Freude halt mit mir teilen kann, doch andersherum ist das nicht so. Also wenn auch nur anfange über irgendwas zu sprechen was mir gefällt, ist sie immer direkt genervt und schlecht gelaunt ode macht meine Interessen sogar schlecht, also sagt zum Beispiel wenn ich mit wieder ein neues Buch gekauft habe „so eine Geldverschwendung“ und das jedes Mal, auch obwohl ich sie drum gebeten habe damit aufzuhören.

Gestern Abend hatten wir ein Gespräch, und da meinte sie, dass sie findet das unsere Freundschaft sich ihrer Meinung nach nicht wirklich wie eine Freundschaft anfühlt. Das hat mich irgendwie sehr hart getroffen, da sie die einzige wirklich Freundin ist die ich habe, und das sich das für sie nicht wie eine Freundschaft anfühlte… Sie meint zwar das es sie nicht wirklich stört, da wir uns ja verstehen, aber ich frag mich da dann schon, warum wir überhaupt beste freunde sind, da sie es ja nicht wirklich so empfindet. Zu dem meinte sie bei dem Gespräch auch, dass sie sich nicht für andere freuen kann und anderen nichts "gönnt", auch mir nicht. Sie sagt zum Beispiel, wenn ich mir irgendwas kaufe, was sie auch haben will, ist sie sauer und gönnt mir nicht das ich das habe. Sie ist auch gefühlt die meiste Zeit so "launisch" und Empathie los, doch ab und zu hat sie mal eine Woche, wo sie richtig nett ist, sich gerne mit anderen unterhalten möchte und auch bereit dafür ist, über die Interessen von mir zu erfahren (also so wie ich bei ihr immer). Genau darüber, über diese "Wochen" meinte sie, das sie es blöd findet wenn sie so ist, also so euphorisch und "nett" einfach. Ich fand das auch total schockierend, weil ich das immer voll toll finde, wenn sie halt einfach nett zu mir ist…

Sie ist zur Zeit 15 und ich 16, ich habe immer noch die Hoffnung, dass sich das alles bald ändern, weil wir ja noch in der Pubertät sind und so. Doch es raubt mir wirkliche sehr sehr viel Kraft.

Es ist auch wirklich schwer mit ihr über so etwas zu sprechen, um sowas zb zu klären, da sie sehr schnell sehr genervt und "eingeschnappt" ist.

hat jemand vielleicht mal eine fremd Einschätzung und/oder vielleicht einen Rat für mich?

beste Freundin, Ratschlag

Möchte mit einer bestimmten Mitschülerin das Zimmer bei der Klassenfahrt nicht teilen

Ich (16 f) habe in einer Woche eine Klassenfahrt nach Berlin. Unsere Schule hat für uns ein Hotel gebucht und die Zimmer sind so, dass maximal 4 Leute in einem schlafen können. In meiner Klasse sind wir 9 Mädchen, was nicht so gut aufgeht.

Meine 3 Freundinnen und ich wollen einen Zimmer teilen und es gibt noch eine 4er Gruppe in der Klasse. Das andere Mädchen (ich nenne sie einfach Lisa(nicht der echte Name)), das jetzt keiner Gruppe angehört, ist vor 2 Jahren aus der Ukraine geflüchtet und unsere Klassenlehrerin möchte jetzt, dass eine aus meiner Gruppe mit Mädchen aus einer anderen Klasse ein Zimmer teilt, damit Lisa mit Leuten aus ihrer eigenen Klasse sein kann und sich nicht unwohl fühlt.

Meine Freundinnen und ich finden es unfair, dass von uns erwartet wird, die ganzen Kompromissen zu machen. Ich kenne die meisten aus den anderen Klassen gar nicht und die, die ich kenne, bei denen geht es gut auf und sie haben kein platz für andere in ihren Zimmern. Meinen Freundinnen geht es auch so.

Also egal, wer jetzt weg müsste, man müsste mit leuten, die man gar nicht kennt, was für uns genauso unangenehm ist, wie für sie. In den vergangenen Jahren mussten wir auch immer Kompromisse machen und mit Leuten arbeiten, mit denen wir uns gar nicht verstehen.

In einer Klassenfahrt wurden wir dazu gezwungen mit einer anderen Person ein Zimmer zu teilen, weil sie sonst alleine wäre. Und letztes Jahr mussten sich 2 von meinen Freundinnen umsetzen, damit sich Lisa so sitzen kann, wie sie es wollte. Ich kann natürlich verstehen, dass Lisa vieles durchmacht und dass es nicht leicht für sie ist, aber wir haben genauso wie sie das Recht, mit Leuten die wir kennen zu sein. Außerdem sind wir ja nicht die einzige 4er Gruppe in der klasse (wie ich vorhin erwähnt hatte). Warum ist es immer von uns erwartet, Änderungen vorzunehmen.

Nich eine Sache ist, dass meine ganze Freundesgruppe religiös ist, während Lisa Atheistin ist. Das allein ist keinesfalls das Problem, bitte versteht mich nicht falsch. Das Ding, sie ist richtig respektlos uns gegenüber. Sie fragt Sachen wie "Wenn Gott allmächtig ist, warum passieren so schlechte Sachen und warum machen menschen so schlimme sachen (meistens mit Bezug auf die Ukraine)?" Ich antworte dann mit nach meinen Glauben (ich bin Muslime und das weiß sie) und sie kommt dann mit Sachen wie "Ja, dann ist Gott ja voll scheiße und gemein und er hat kein Mitgefühl" und versucht irgendwie mich dazu zu überzeugen, atheistisch zu werden. Mit allem Respekt, sie darf glauben, was sie will und ich hab dafür nichts gegen sie, aber ich erwarte auch denselben Recht zu haben und dass man respektvoll mir gegenüber ist. Ich sag ja auch nicht "Ja, nein du redest Schwachsinn und du gehst zur Hölle wenn du das sagst blabla" Keine Ahnung, ehrlich, das ist eher so ein Ventpost, aber habt ihr vllt ne Meinung dazu?

Ratgeber, Schule, Klassenfahrt, Meinung, Ratschlag, unglücklich, unangenehme Situation, unfair, Zimmer teilen

Führerschein abbrechen (Bitte ganzen Text beachten für Kontext)?

Hallo. Hab gerade ein kritisches Problem. Mache seit 1.5 Jahren meinen Führerschein und bin immer noch am Anfang der Fahrstunden, aufgrund von finanziellen Gründen, für die Fahrschule ist das kein Problem, für mich schon. Habe c.A 1.2k bisher ausgegeben

Außerdem macht mir Autofahren einfach kein Spaß, auch wenn ich nicht schlecht darin bin. Fahrstunden laufen an sich super. Nur mir fehlt, auch wegen finanziellen Gründen, einfach die Motivation. Meine Fahrschule bietet auch btw keine Raten oder sonst was an, hab mir nie den Vertrag richtig durch gelesen, geht also auf meine Kappe. Den Fehler würde ich heute nie machen.

Beruflich werde ich ein freiwilliges Wehrdienst-Jahr bei der Bundeswehr machen. Danach studieren, je nach dem wie es verläuft, auch bei der Bundeswehr. Das fängt in c.A in 3 Monaten an, je nachdem wie der Rest des Prozesses verläuft. Müsste dann aber den Führerschein abbrechen, weil ich ihn bis zum Antritt nie im Leben schaffen würde. Und stationiert werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas weiter entfernt.

Mein Plan wäre ein Teil des Geldes, welches ich bei der Bundeswehr verdienen werde, anzusparen, und dann danach für einen dieser "Ferienführerscheine" zu benutzen. So hätte ich mein aktuelles berufliches Ziel erreicht und trotzdem danach die solide Möglichkeit, den Führerschein schnell zu absolvieren.

Alles ohne finanziellen Stress.

Klingt das nach einen guten Plan oder würdet ihr sagen, dass das die schlechteste Idee ist, die man haben kann.

Danke für jede Meinung!

Leben, Finanzen, Tipps, Führerschein, Geldprobleme, Meinung, Ratschlag

Warum haben Pferdevideos oft fiese Kommentare?

Hallo Leute,

In letzter Zeit sehe ich mir sehr gerne Pferde- Shorts auf YouTube, Instagram und TikTok an.

Besonders da ist mir aufgefallen, dass es auch bei sehr schönen Videos massive Kritik hagelt und jeder Nutzer jeden noch so kleinen Fehler monieren muss, de er sieht.

z. B. steht dort oft ,, Hacke runter“ ,, Hände aufrecht, fährst ja kein Motorrad!“ oder halt mal Deine Beine still, das ist ja an sonsten Tierquälerei!“

Ich weiß, dass viele Leute, die sowas kommentieren, es nicht böse meinen, aber sie hinterfragen auch nichts.

Zum Beispiel habe ich letztens ein Video gesehen von einer Frau die Dressur geritten ist und viele Nutzer haben geschimpft, dass ihre Hände unruhig seien. Haben das auch öffentlich kommentiert.

Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das mit den Händen die Folge eines Schlaganfalls war, den die Reiterin vor ein paar Jahren mal hatte. Sie konnte somit nichts dafür.

Warum machen die Leute sich nicht vorher Gedanken, ob hinter den Fehlern möglicherweise sowas oder auch ne andere Krankheit hintersteckt und kommentieren einfach so drauflos?

Bitte nicht falsch verstehen: Nette Ratschläge sind ja gut, aber warum kann man nicht mal nichts sagen, wenn man die Personen oder deren Hintergründe nicht kennt?

Tipps, YouTube, Ratgeber, Pferd, Mobbing, Reiten, Besserwisser, Besserwisserei, Ratschlag, Reitunterricht, ratschlaege-und-tipps, reiten lernen, Instagram, TikTok, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag