Rasse – die besten Beiträge

Passt ein Hund in mein Leben?

Hallo zusammen,

ich wünsche mir schon seit ich denken kann einen Hund.

Meine Eltern waren aber immer dagegen.

Jetzt wo ich mit meinem Freund zusammen gezogen bin, wir uns gut eingelebt haben, kommt bei mir der Wunsch nach einem eigenen Hund wieder hoch.

Zu meiner Person:

Ich bin 21 Jahre alt, habe einen Vollzeitjob und wohne in einer ca. 70 qm Wohnung im ländlichen.

Da ich in der Firma, in der ich arbeite einen Hund nicht mit ins Büro mitnehmen kann, müsste dieser lernen auch alleine bleiben zu können.

Der Hund sollte außerdem klein sein, damit man ihn überall mit hinnehmen kann. Und falls er mal keine Treppen laufen kann das man ihn hochtragen könnte.

Ich habe mir das so vorgestellt das wenn wir einen Welpen bekommen würden, dass ich mir 2 Wochen Urlaub nehme und mein Freund anschließend auch nochmal 2 Wochen Urlaub nimmt. In dieser Zeit könnte man schonmal anfangen mit dem allein bleiben trainieren.

Meine Arbeitszeiten sind recht flexibel, ich habe Gleitzeit, sodass ich nicht unbedingt um 7 Uhr auf der Arbeit sein muss.

Außerdem kann ich 1-2x die Woche Homeoffice machen und im Notfall auch mal kurzfristig.

Außerdem würden meine Eltern (leben getrennt) oder Großeltern dieses unabhängig mal im Notfall aufpassen oder Gassi gehen.

Ich würde aber gerne versuchen das so gut wie möglich im Regelfall „alleine“ hinbekommen zu können, falls ich und mein Freund sich trennen sollten, meine Eltern wegfallen etc.

Der Hund müsste also von ca. 7 Uhr bis 12 Uhr alleine sein und würde dann in meiner Mittagspause gassi gehen und anschließend wäre der Hund wieder von 13 Uhr bis 15.30 Uhr alleine. Freitags wäre er 6h alleine und danach bin ich dann nicht mehr weg.

natürlich nur wenn es mit dem allein bleiben klappt.

Im Notfall müsste man sich dann Gedanken um einen Hundesitter oder Pension machen.

Würdet Ihr sagen das ein Hund in mein Leben passt? Wenn ja, welche Rasse ?

Oder stelle ich mir das alles zu einfach vor?

Grüße

Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, Gassigehen mit Hund

Kennt jemand Rottweiler Züchter, die schlanke Rottis Züchten?

Habe eine Frage an alle die sich mit der Rasse/Züchtern auskennen. Ich selbst kenne richtig bollige Rottis, kurze Schnauze, viel Gewicht. Rottis sind ja auch grundsätzlich breit gebaut, klar. Jedoch kenne ich auch welche die eher schlank sind und mit langer /normaler Schnauze. 

Kennt jemand in BaWü (Dt oder überhaupt) Züchter für diese "schlankere Variante"?Ich persönlich finde mal schlankere Zuchtrottis, die jedoch immer mit den bolligsten verzüchtet werden. So dass die Welpen dann doch dazu neigen bollig und breit zu werden.

Ich persönlich habe vor mir in dem nächsten Jahr einen Rotti zu holen. Mir stellt sich nur die frage ob ich einen schlankeren Rotti von einem seriösen Züchter finde. 

Grund ist nicht allein Optik, sondern viel eher Gesundheit. Da viele rassebedingte Krankheiten vom Gewicht kommen, würde ich dem gerne entgegen wirken.

(Um Missverständnisse vorzubeugen, mir ist bewusst dass der Rottweiler ein sehr großer, kräftiger und muskulöser Hund ist. Was er Arbeitsbedingt auch sein musste. Jedoch war die Rasse von vor 70J nicht ansatzweise so schwer. Mops-artige Schauzen, verkürzte Ruten, 60-80 Kilo Rüden, mastiff-artigen Körperbau und normalisierteres Übergewicht wünsche ich meinem Hund einfach nicht.)

Also suche ich überwiegend eine Zucht mit langer Schnauze und möglichst nicht auf zwang extra bullig/schwer. Wenn jemand so eine Zucht kennt, bitte bei mir melden :)

Würde mich riesig über hilfe freuen! 

Danke im vorraus!

Hunderasse, Hundezucht, Listenhunde, Rasse, Zucht, Züchter, Hundezüchter, Welpenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rasse